• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Biomanantial

Schlankmachende, Schönheit, Heilpflanzen

Hauptnavigation

Biomanantial

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Diätetik
    • Genießbare Algen
    • Abnehmen
    • Nahrung
    • Diets
    • Sirup SAP Ernährung
    • Diätetische
    • Vegetarisch
    • Makrobiotisch Essen
  • Gesundheit
    • Schwangerschaft & Erziehung
    • Fitoterapia
    • Infusionen
    • Manuelle Therapie
    • Art Center
    • Alternative Therapien
    • Chinesische Medizin
  • Schönheit
    • Hair Care
    • Gesichtspflege
    • Haut
    • Natürliche Kosmetik
    • Brust, Beine und Gesäß
  • Persönliche Entwicklung
    • Emotionale Intelligenz
    • Stress und Angst
    • Dating-Beziehungen
  • Bio-Landwirtschaft
    • Ökologische Lebensmittel
    • Natürliches Leben
    • Umgebung
    • Transgenics
  • Sporternährung
    • Fett zu verbrennen
    • Ergänzung
    • Ausbildung und Übungen
  • Kochrezepte
    • Lebensmittel-Therapie
    • Algen Rezepte
    • Soja Rezepte
    • Obst Rezepte
    • Rezepte mit Gemüse
    • Rezepte mit Getreide
    • Küche der Welt
  • Biomanantial von A bis Z
  • Alle Themen

5 Rezepte mit Pistazien

5 Rezepte mit Pistazien
  • Manifest für die Verteidigung der natürlichen Gesundheit
  • SAP Sirup

Veröffentlicht: 29.11.2008 - Aktualisiert: 19.10.2018

Autor: Nayeli Reyes3 Kommentare

Pistazien (Pistachio) ist ein Saatgut mit vielen gesundheitlichen Eigenschaften. Reich an Mineralien wie Kalium, Magnesium, Phosphor und Calcium. Reich an Eisen und sehr geeignet vor allem, wenn  man sie mit Salaten und frischem Gemüse serviert. Pistazien sind auch ein gutes Abführmittel wegen seines hohen Fasergehalt und in der Küche sehr gut zu vielen Speisen und Desserts. Hier finden Sie einige leckere Rezepte zum ausprobieren.

Contents

  • Brownie mit Pistazien
  • Pistazien Kuchen (Vorspeise)
  • Gebackener Camembert Käse mit Pistachio
  • Pistazien Mousse
  • Garnelen in Pistazien-Sauce

Brownie mit Pistazien

Zutaten

  • 80 Gr. geschälte und gesalzen Pistazien
  • 1 Ei
  • Salz
  • 140 g schwarze Schokolade mit 60% Kakao
  • 120 gr  Mehl (Ich habe ½ TL Backpulver dazugemischt)
  • 220 grs. Buttermilch
  • 250 grs. brauner Zucker 
  • 4 Eier

Zubereitung

1. Backofen vorheizen auf 150 º.

2. Mit einem hölzernen Löffel, die Pistazien (ohne Schale) mit ein wenig Eiweiß und Salz mischen.

3. Pistazienkerne im Ofen 10 Minuten backen. Hacken und leicht abkühlen lassen.

5. Ofentemperatur auf 170 º stellen.

Bereiten Sie den Teig:

1. Schneiden Sie die Schokolade zu schmelzen Sie diese im Wasser-Bad.

  • Phytomedizin: Vergangenheit und Gegenwart
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Phytomedizin: Vergangenheit und Gegenwart

2. Butter glatt rühren, fügen Sie die geschmolzene Schokolade, Zucker und Eier dazu, dann das zuvor gesiebte Mehl und  die Pistazien.

3. Nehmen Sie ein Backblech von ca.. 22 × 30 cm.

4. Mit Backpapier auslegen für den Teig, eine Schicht von ca. 2,5 cm. dick.

5. Backen für 22 oder 25 Minuten.

  • Fett  verbrennen
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Fett verbrennen

6. Entfernen von Ofen. Nach dem Abkühlen auf Raumtemperatur  in den Kühlschrank stellen. Schneiden Sie die Brownie in Quadrate von 5 cm Seite (Es ist ratsam, Brownies ein paar Sekunden in die Mikrowelle stellen vor dem Essen)

Pistazien Kuchen (Vorspeise)

Zutaten

  • 180 Gr. weisser Zucker
  • 5 Eigelb
  • 2 TL. geriebene Orangenschale
  • 2 EL. Zitrone
  • 90 cc von Olivenöl
  • 150 gr. Mehl
  • 1 / 4 TL. Salz
  • 100 Gr. gehackte Pistazien
  • 7 Eiweiss
  • 1 TL. Orangenblüten Wasser

Zubereitung

1. Ofen vorzeizen auf 180 ° C.

2. Schlagen Sie die Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers steif. Auf der anderen Seite, mischen Sie das Olivenöl, Zitrone und Orange, den restlichen Zucker mit den Eigelb cremig.

3. Dann fügen Sie das gesiebte Mehl mit Salz und Pistazien dazu.

4. Die steifen Eiweiss langsam zur Mischung geben.

7. Ort sorgfältig in  die eingefettete Form  22 cm geben.

8. In den Ofen stellen für 20 Minuten.

9. Auf 150 º C backen für 20 Minuten.

10. Entfernen und abkühlen lassen.

11. Befeuchten und mit Orangenblüten Wasser.

12. Servieren  mit Puderzucker bestreut und Pistazien

Gebackener Camembert Käse mit Pistachio

Zutaten

  • 1 Camembert Käse
  • 1 geschlagenes Eier
  • ein wenig Mehl
  • geschälte Pistazien

Zubereitung

1. Wenn Sie die Option haben, kaufen Sie bereits geschälte und ungesalzene Pistazien.

2. Pistazien ungleichmäßig im Mörtel zerdrücken oder fein hacken.

3. Käse auf allen Seiten mit dem geschlagenem Ei und Mehl wenden.

4. Durch die Pistazien wenden.

5. Goldbraun backen, bis Sie Pistazien oder den Ofen auf 170 ° Turbo mit über 12 oder 15 Minuten backen.

Mit Pistazien bestreuen und servieren.

Pistazien Mousse

Zutaten

  • 400 g Hühnerfleisch
  • 100 g Hühnerleber
  • 50 g Schinken und Speck (optional)
  • 100 g Pistazien
  • 2 Eier
  • Thymian, Pfeffer, Rosmarin, Oregano, 1 Tasse Sherry oder Brandy, Schalotten und Salz

Zubereitung

1. Das Fleisch in die Mühle mit den Kräutern geben, fügen Sie die gehackte Leber dazu.

2. Die Eier in eine Schüssel geben und fügen Sie das Rindfleisch dazu, gut mischen und nach Geschmack salzen.

3. Fügen Sie das Paprika Pulver dazu, eine kompakte Masse erhalten.

4. Dann fügen Sie einen guten Brandy dazu (optional), und rühren Sie die Mischung mit einem hölzernen Löffel, damit die Flüssigkeit gut verteilt wird.

5. Schließlich, fügen Sie die geschälte Pistazien dazu, rühren, so dass sie gleichmäßig verteilt sind.

6. Die Unterseite der Glasform mit Speck bedecken in dünne Scheiben geschnitten, saubere Kanten das Mousse darüben geben, gut versiegeln.

8. Kochen für 1 Stunde und und bei Raumtemperatur abkühlen lassen, bis das Fett erstarrt, entfernen Sie das Fett von der Oberfläche und servieren Sie mir Toast.

Garnelen in Pistazien-Sauce

Zutaten

  • 12 große Garnelen (Jumbo, 3 pro Person, ca. 1 1 / 2 kg).
  • 300 g Pistazien
  • 1 / 4 Tasse Öl
  • 1 Tasse gehackte Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 1 / 2 Tasse gehackte Schalotte
  • 3 Paprika
  • 1 / 8 Teelöffel gemahlener Pfeffer.
  • 1 / 2 Tasse trockener Weißwein.
  • 3 / 4 Teelöffel Salz.
  • 1 / 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 Tasse Sauce

Zubereitung

1. Schälen Sie die Garnelen. Sie entfernen den Darm auf dem Rücken. Abreiben mit Zitrone, waschen und beiseite stellen.

2. Schälen Sie die Pistazien und etwas zerkleinern. In einem Sieb unter fließendem Wasser waschen. Trocknen. Beiseite stellen.

3. In einem schweren Topf das Öl heizen, fügen Sie die Zwiebel, Knoblauch und Schalotte dazu und etwas kochen. Fügen Sie die Paprika, Pfeffer und heiße Soße dazu. Und Kochen ist etwa 2 Minuten mehr.

4. Fügen Sie die Garnelen und Wein und kochen für ca. 7 Minuten. Fügen Sie die Pistazien, Salz und Petersilie dazu, 1 Minuten kochen, nehmen Sie von der Wärme-und sofort servieren.

1 estrella2 estrellas3 estrellas4 estrellas5 estrellas

(3 stimmen, durchschnitt: 5,00 von 5)

Loading...

Über den Autor

Von Nayeli Reyes

Nayeli ist eine erfahrene Köchin, die von der International Culinary School of Guadalajara (Mexiko) als Chefköchin ausgezeichnet wurde, wo sie eine ehrenvolle Erwähnung für ihr großes Talent und ihre Hingabe erhielt. Auf Biomanantial.com stellt sie ihre besten Rezepte vor, damit wir sie leicht zubereiten können.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Yerba Mate: Herstellung, Eigenschaften und mehr Yerba Mate: Herstellung, Eigenschaften und mehr Mate ist ein Getränk wie Tee, das vor allem in Argentinien, Uruguay, Paraguay und Südbrasilien [...]
  • Tofu Rezepte Tofu Rezepte Tofu wird durch Gerinnung der Sojamilch hergestellt, und ist auch bekannt unter dem Namen Tofu. [...]
  • tepezcohuite-1 tepezcohuite-1 Tepezcohuite ist traditionell bekannt als der Baum der Haut. Die Tepezcohuite Rinde wurde von den Mayas [...]

Du bist da: Biomanantial » Kochrezepte » 5 Rezepte mit Pistazien

Alles über Kochrezepte

  • Rezepte mit Mandel-Milch Rezepte mit Mandel-Milch Die "Mandel-Milch" ist als Ersatz für Kuhmilch sehr geeignet, hat ein ähnliches Aussehen und organoleptische [...]
  • Rezepte mit Sesamöl Rezepte mit Sesamöl Sesamöl wird aus kalt gepressten Sesam hergestellt zum Nutzen aller seiner Eigenschaften. Desto besser ist [...]
  • Rezepte mit Luzernen Sprossen Rezepte mit Luzernen Sprossen Luzerne ist eine krautige Pflanze, die Blüten erscheinen im Frühjahr. Dieses Kraut ist schwer zu [...]
  • Pita-Brot-Rezepte Pita-Brot-Rezepte Pita-Brot ist Arabisch, aber heute ein Teil der kulinarischen Traditionen vieler Kulturen. Dieser Artikel sammelt [...]
  • Safran Rezepte Safran Rezepte
Kommentare
  1. Sammy

    28 de Februar de 2013 at 14:48

    Ich mag Pistazien sehr gern, und wusste gar nicht, dass man Sie als Zutat für Kuchen oder andere Gerichte verwenden kann. Ich werde den Camberbert gern ausprobieren.

    Antworten
  2. Gina

    28 de Februar de 2013 at 15:54

    Kolitis oder Dickdarmentzündung ist eine sehr bekannte Bedingung in den letzten Zeiten, schon sehr junge Leute leiden daran, und es gibt noch kein efektives Mittel, dass die Krankheit richtig heilt, viele Heilmittel lindern nur die Symptome, oder diese verschwinden , und treten dann wieder unerwartet auf. In diesem Fall muss man auf die Ernährunf aufpassen und wie schon gesagt Stress besser verarbeiten.

    Antworten
  3. Fabianne

    20 de August de 2016 at 02:51

    Pistazien sind sehr gut, und vorteilhaft für unsere Gesundheit, sie haben aich einen exotischen Geschmack!, ich liebe diese Rezepte!

    Antworten
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

   3Siehe Kommentare  

Urheberrecht © 2023 · Biomanantial
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
RIVAS INTERNET S.L. CIF: ESB86492501 Travesía Fortuny, 2. 28300 Aranjuez. Spain.
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Biomanantial bietet keinen medizinischen Rat, keine Diagnose oder Behandlung