• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Biomanantial

Schlankmachende, Schönheit, Heilpflanzen

Hauptnavigation

Biomanantial

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Diätetik
    • Genießbare Algen
    • Abnehmen
    • Nahrung
    • Diets
    • Sirup SAP Ernährung
    • Diätetische
    • Vegetarisch
    • Makrobiotisch Essen
  • Gesundheit
    • Schwangerschaft & Erziehung
    • Fitoterapia
    • Infusionen
    • Manuelle Therapie
    • Art Center
    • Alternative Therapien
    • Chinesische Medizin
  • Schönheit
    • Hair Care
    • Gesichtspflege
    • Haut
    • Natürliche Kosmetik
    • Brust, Beine und Gesäß
  • Persönliche Entwicklung
    • Emotionale Intelligenz
    • Stress und Angst
    • Dating-Beziehungen
  • Bio-Landwirtschaft
    • Ökologische Lebensmittel
    • Natürliches Leben
    • Umgebung
    • Transgenics
  • Sporternährung
    • Fett zu verbrennen
    • Ergänzung
    • Ausbildung und Übungen
  • Kochrezepte
    • Lebensmittel-Therapie
    • Algen Rezepte
    • Soja Rezepte
    • Obst Rezepte
    • Rezepte mit Gemüse
    • Rezepte mit Getreide
    • Küche der Welt
  • Biomanantial von A bis Z
  • Alle Themen

Amaranthmehl Rezepte

Amaranthmehl Rezepte
  • Brot Rezepte
  • Keks-Rezepte

Veröffentlicht: 06.12.2010 - Aktualisiert: 23.06.2016

Autor: K. Laura Garcés G2 Kommentare

Amaranth (und Amaranthmehl) ist ein diätetisches Wunder der Natur,  sehr reich an Ballaststoffen, Eisen, Vitamin A und C sowie Calcium und Magnesium. Amaranth hat einen hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren (Proteine), einschließlich Lysin, eine essentielle Aminosäure für den menschlichen Verzehr und das ist nicht in die meisten Getreidesorten enthalten ist. Es ist reich an gesunden Fetten.

Mit Amaranthmehl können sie mehrere Gerichte zubereiten, vor allem Backwaren. Mann kann Amaranthmehl  mit Weizenmehl mischen wird,  eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die kein Gluten (Zöliakie)  essen können ist die Rezepte nur mit Amaranthmehl vorzubereiten.

Contents

  • Aztecas Kekse
  • Käsebrot aus Amaranthmehl (geeignet für Zöliakie)
  • Amaranthmehl Tortillas
  • Maizmehl Tortillas ( für Zöliakie geeignet)
  • Amaranth Atole
  • Amaranth Cajhmpurrado Atole

Aztecas Kekse

Zutaten

  • 2 1 / 2 Tasse Amaranthmehl
  • 2 Tassen Vollkornmehl
  • 1 / 4 Kilo Pflanzenfett
  • 1 Tasse brauner Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanille
  • 2 Teelöffel Backpulver

Zubereitung

1. Butter rühren bis sie cremig ist, Zucker, Eier und Vanille, während in einer anderen Schüssel  mischen und das Mehl und Backpulver einrühren.

2. Rühren sie mit der obigen Mischung glatt.

3. Schließlich auf einer ebenen Fläche (Backblech) verteilen, Kekse schneiden und, auf das eine gefettete Blech legen.

4. Backen bei 180 ° C für zehn Minuten.

  • Manifest für die Verteidigung der natürlichen Gesundheit
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Manifest für die Verteidigung der natürlichen Gesundheit

Käsebrot aus Amaranthmehl (geeignet für Zöliakie)

Zutaten

  • 125 gr. Maniokmehl,
  • 150 gr. geriebener Käse,
  • 50 gr. Amaranthmehl,
  • 20 gr. Qualität Butter
  • 2 Eier
  • 2 Esslöffel pulverisierte Hefe

Zubereitung

1. In einer Schüssel den geriebenen Maniok, Amaranth Mehl, Butter, Hefe-Pulver und zwei Eigelb geben. Vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.

2. Zwei steif geschlagene  Eiweiß dazufügen und weiter kneten. Den Teig in eine gefettete Brotform legen, gehen lassen. Backen bei mittlerer Hitze ½ Stunde, bis die Oberfläche Goldbraun wird. Nach dem Abkühlen wird die Form entfernt und das Brot geschnitten. Die Scheiben werden geröstet oder gebacken.

  • Makrobiotik: Ying und Yang Lebensmittel
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Makrobiotik: Ying und Yang Lebensmittel

Amaranthmehl Tortillas

Zutaten

  • 200 g Amaranthmehl
  • 800 g Weizenmehl
  • 175 g Pflanzenfett
  • Salz nach Geschmack
  • Warmwasser  das notwendige

Zubereitung

1. Amaranth Mehl und Weizen mischen,  Salz dazugeben und integrieren mit Butter unter Rühren sehr gut mit dem Mehl mischen bis alles gut eingearbeitet ist, fügen sie das Wasser langsam dazu. Sie bilden kleine Kugeln genannt “Testale” und erweitert dies emit einem Wellholz.  Backen in einer vorgeheizten Pfanne  auf beiden Seiten.

Maizmehl Tortillas ( für Zöliakie geeignet)

Zutaten

  • 200 g Amaranthmehl
  • 800 g Maismehl
  • Warmes Wasser das notwendige

Zubereitung

1. Kombinieren sie das Amaranthmehl mit Maismehl, ein wenig Wasser und alles gut durchkneten, wenn sie etwas Wasser hinzufügen müssen, kneten sie den Teig weiter bis er  kompakt wird, Dann stehen lassen 10 bis 15 Minuten und die Tortillas in der traditionellen Weise  vorbereiten, backen auf beiden Seiten auf einer Herdplatte.

Amaranth Atole

Zutaten

  • ½ Kilo gerösteter Amaranth Samen
  • ¼ Kilo braunen Zucker
  • Eine Tasse Amaranthmehl
  • einige Zimtstangen
  • 2 Liter Wasser.

Zubereitung

1. Amaranth einmal sauber  leicht geröstet in einer Pfanne unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel das anbrennen vermeiden. Dann mit der Hand in wenig kaltem Wasser das Amaranthmehl auflösen. Separat in einem Topf 2 Liter Wasser  kochen, dann das aufgelöste Amaranthmehl, die Zimtstangen, und Zucker dazugeben. Ständig rühren zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren. Man kocht 10 bis 15 Minuten und servieren.

Amaranth Cajhmpurrado Atole

Zutaten

  • 150 g. Schokoladentafel
  • 250 g. Brauner Zucker
  • 150 g. Amaranth Mehl
  • 1 Liter Mais Atole

Zubereitung

1. Kochen sie das Maiz Atole mit dem Amaranth Mehl in wenig kaltem Wasser aufgelöst und Zimt unter ständigem Rühren vorzugsweise mit einem Holzlöffel. Aufkochen lassen, fügen sie so viel Schokolade dazu wie braunem Zucker. Weiter rühren bis sich alles richtig auflöst und zum kochen bringen.

1 stern2 sterne3 sterne4 sterne5 sterne

(2 stimmen, durchschnitt: 4,50 von 5)

Loading...

Über den Autor

Von K. Laura Garcés G

Autor, Therapeut und Dozent. Sie ist eine Liebhaberin der Naturmedizin und der Kraft des Geistes und der Emotionen in Körper und Leben. Darüber hinaus hat er sich mit Ernährung beschäftigt und entwickelt geeignete Diäten, um diesen Heilungsprozess zu unterstützen. Sie hat mehr als 1500 Artikel in Zeitschriften in Spanien und Mexiko geschrieben, die zwei Literaturwettbewerbe gewonnen haben. Linkedin.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • SAP Sirup SAP Sirup SAP Sirup ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit einer Kombination aus zwei Kräften: Ahorn SAP + C [...]
  • Henna Tattoos Henna Tattoos Henna wird am häufigsten in der kosmetischen Geschichte der Menschheit verwendet, und die Eigenschaften wurden [...]
  • Phytomedizin: Vergangenheit und Gegenwart Phytomedizin: Vergangenheit und Gegenwart Seit alten Zeiten mussten Menschen lernen sich zu kleiden, zu essen und sich zu heilen. [...]

Du bist da: Biomanantial » Kochrezepte » Amaranthmehl Rezepte

Alles über Kochrezepte

  • Rezepte mit Mandel-Milch Rezepte mit Mandel-Milch Die "Mandel-Milch" ist als Ersatz für Kuhmilch sehr geeignet, hat ein ähnliches Aussehen und organoleptische [...]
  • Rezepte mit Sesamöl Rezepte mit Sesamöl Sesamöl wird aus kalt gepressten Sesam hergestellt zum Nutzen aller seiner Eigenschaften. Desto besser ist [...]
  • Rezepte mit Luzernen Sprossen Rezepte mit Luzernen Sprossen Luzerne ist eine krautige Pflanze, die Blüten erscheinen im Frühjahr. Dieses Kraut ist schwer zu [...]
  • Pita-Brot-Rezepte Pita-Brot-Rezepte Pita-Brot ist Arabisch, aber heute ein Teil der kulinarischen Traditionen vieler Kulturen. Dieser Artikel sammelt [...]
  • Safran Rezepte Safran Rezepte
Kommentare
  1. Sara

    1 de September de 2012 at 15:45

    Kannich dieses Mehl oder Produkt auch in Deutschland beosorgen, diese Rezepte die sie präsentieren kommen aus Mexiko? Ich habe schon mal das Wort Atole gehört. Es freut mich Rezepte aus aller Welt auzuprobieren können.

    Antworten
  2. Sonja

    27 de Juli de 2013 at 05:41

    Kann man gleich online besorgen! Der Kuchen mir Amaranth hat einen sehr guten Geschmack und ist auch viel besser als nur mit Mehl, man kann da viel experimentieren und neue Rezepte erfinden.

    Antworten
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

   2Siehe Kommentare  

Urheberrecht © 2025 · Biomanantial
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
RIVAS INTERNET S.L. CIF: ESB86492501 Travesía Fortuny, 2. 28300 Aranjuez. Spain.
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Biomanantial bietet keinen medizinischen Rat, keine Diagnose oder Behandlung