• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Biomanantial

Schlankmachende, Schönheit, Heilpflanzen

Hauptnavigation

Biomanantial

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Diätetik
    • Genießbare Algen
    • Abnehmen
    • Nahrung
    • Diets
    • Sirup SAP Ernährung
    • Diätetische
    • Vegetarisch
    • Makrobiotisch Essen
  • Gesundheit
    • Schwangerschaft & Erziehung
    • Fitoterapia
    • Infusionen
    • Manuelle Therapie
    • Art Center
    • Alternative Therapien
    • Chinesische Medizin
  • Schönheit
    • Hair Care
    • Gesichtspflege
    • Haut
    • Natürliche Kosmetik
    • Brust, Beine und Gesäß
  • Persönliche Entwicklung
    • Emotionale Intelligenz
    • Stress und Angst
    • Dating-Beziehungen
  • Bio-Landwirtschaft
    • Ökologische Lebensmittel
    • Natürliches Leben
    • Umgebung
    • Transgenics
  • Sporternährung
    • Fett zu verbrennen
    • Ergänzung
    • Ausbildung und Übungen
  • Kochrezepte
    • Lebensmittel-Therapie
    • Algen Rezepte
    • Soja Rezepte
    • Obst Rezepte
    • Rezepte mit Gemüse
    • Rezepte mit Getreide
    • Küche der Welt
  • Biomanantial von A bis Z
  • Alle Themen

Arabische Rezepte für Vegetarier

Arabische Rezepte für Vegetarier
  • Kinder die nicht krank werden
  • Weihnachts-Rezepte aus dem Nahem Osten

Veröffentlicht: 28.07.2008 - Aktualisiert: 05.12.2016

Autor: Nayeli Reyes5 Kommentare

Viele der arabischen Speisen werden mit den besten Körner, Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse zubereitet und benötigen in eine ganze Reihe von Vorbereitungen. Bei dieser Art von Küche werden Jocoques, Joghurt, Ziegenkäse, getrocknete Früchte und Nüsse, Mandeln, Sesam, Olivenöl, Minze, Petersilie, Zitronen, Tomaten, Zwiebel, Knoblauch, etc. verwendet. Die Traditionelle arabische Küche beinhaltet Rindfleisch gefüllt mit Gemüse, Rosinen und Pinienkernen, eingehüllt in Blätterteig, aber wie zeigen Ihnen einige Rezepte ohne tierischem Fleisch, dieses kann durch Soja Fleisch oder Tofu erstezt werden. Beachten Sie, dass die Dekoration der Speisen immer voll von Dekorationen und sehr ansprechend für das Auge ist.

Contents

  • Vegetarischer Kuchen (Arabisch)
  • Maskina (Arabisches Dessert)
  • Tabouleh
  • Humus (Pasteten Kichererbsen)
  • Waraqa  (ägyptischer Reis, im Original Rezept mit Rindfleisch)

Vegetarischer Kuchen (Arabisch)

(Für 4 Portionen)

Zutaten

  • 500 gr. Gluten, Seitan oder strukturierte Soja
  • 2 mittlere Zwiebeln gut gehackt
  • 4 Eier
  • 1 EL Petersilie.
  • Olivenöl (optional ein wenig Butter oder nicht-hydrierte Margarine).
  • 1 Blatt Blätterteig
  • 3 EL Zucker oder Puderzucker
  • 1 EL Honig
  • 2 EL Zimt
  • 150 gr. geschälte und gehackte Mandeln gebraten (mit ein paar Tropfen Öl ein paar Sekunden).
  • Eine Prise Safran, Kurkuma, Ingwer und Muskatnuss.
  • Meersalz

Zubereitung

1. Den Blätterteig ausrollen.

2. Zwiebeln rösten ein paar Minuten und das vegetarische Fleisch dazugeben (davor in Wasser einlegen für 30 Minuten), und in sehr kleine Stücke hacken. Die gehackte Petersilie dazugeben und eine Minute später alle Gewürze.

3. Entfernen Sie und fügen Sie ein wenig Wasser dazu.

4. Wenn das Wasser verdampft ist, die Eier hinzufügen, gut schlagen.

  • Manifest für die Verteidigung der natürlichen Gesundheit
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Manifest für die Verteidigung der natürlichen Gesundheit

5. Den Teig auf ein eingefettetes Blech legen und die Füllung darüber geben.

6. Dann eine Schicht aus gemahlenen Mandeln, Zucker und Zimt.

7. Mit der Hälfe des Blätterteiges zudecken.

8. Den Kuchen mit Eigelb bestreichen, damit dieser eine golden Farbe bekommt.

  • Was ist ökologischer Landbau?
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Was ist ökologischer Landbau?

9. Jetzt können wir den Backofen auf 180 Grad vorheizen, 15 bis 20 Minuten.

10. Den Kuchen backen, dann ein wenig Puderzucker und Zimt darüberstreuen.

TIPP: Die Menge und Vielfalt der Gewürze sind nach Geschmack. Der Kuchen  ist wirklich eine sehr komplette Mahlzeit.

Maskina (Arabisches Dessert)

Zutaten

  • 2 Tassen Mehl
  • 1 1 / 2 Tasse brauner Zucker, vorzugsweise in Pulverform.
  • 1 Tasse Sahne
  • Nüsse vielfältig (Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse, usw.)
  • Olivenöl.

Zubereitung

1. Mehl gut mischen mit dem Zucker und Sahne.

2. Mit ein wenig Olivenöl eine Form vorbereiten.

3. Die Nüsse gut verteilen auf den Teig.

4. Den Backofen vorheizen bei mittlerer Hitze.

5. Die Backzeit ist abhängig von der Dicke des Teiges. In der Regel ist der Teig gertig wenn er eine goldene Farbe bekommt.

7. Tipp: Einige Leute verwenden sie doppelte Menge Zucker. Das ist eine Frage des Geschmacks. Das gleiche gilt für die Nüsse.

Tabouleh

Zutaten

  • 1 Tasse gekochter Cous-Cous (in arabischen Geschäften zu bekommen).
  • 2 Esslöffel frische Minze gehackt
  • 1 EL Petersilie oder Koriander fein gehackt
  • 3 Tomaten in kleine stücke geschnitten.
  • 1 große Zwiebel fein gehackt
  • Saft 3 Zitronen
  • 1 Gurke in Stücke
  • Extra natives Olivenöl
  • Eine Prise Meersalz
  • Schwarze Oliven
  • 1 Teelöffel Kümmel

Zubereitung

1. Cous Cous in eine Schüssel geben und gießen Sie eine Tasse kochendes Wasser und etwas Salz und Kümmel (im Wasser aufgelöst) darüber.

2. Zehn Minuten warten bis der Cous Cous das Wasser absorbiert hat.

3. Mit einer Gabel den Cous Cous umrühren demit dieser locker wird.

4. Alle Zutaten hinzufügen und gut umrühren.

5. Öl auf die Form geben und den Teig in die Form geben und in den Kühlschrank stellen bi ser kalt ist.

Humus (Pasteten Kichererbsen)

Zutaten

  • 1 Tasse gekochte Kichererbsen
  • Saft einer Zitrone
  • 1 Knoblauch
  • 1 EL Tahini (Sesam-Püree)
  • Wasser

Zubereitung

1. Mischen Sie die Bohnen mit den übrigen Zutaten in einer Schüssel geben Sie diese in einen Mixer.

2. Fügen Sie Zitrone oder Knoblauch dazu nach Geschmack.

3. Servieren mit Keksen, Gemüse, Brot, etc.

Waraqa  (ägyptischer Reis, im Original Rezept mit Rindfleisch)

Zutaten

  • 1 / 2 kg Weinblätter, kleine und sehr zarte
  • 1 / 2 kg Seitan (Gluten) oder texturierte Soja (in der Original-Rezept wir Rindfleisch verwendet).
  • 2 Tassen Tomatensaft
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1 große Zwiebel gerieben
  • 3 Esslöffel Olivenöl.
  • 600 gr. Rohreis.
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz Pfeffer
  • Kreuzkümmel, Muskat, Koriander und Minze.

Zubereitung

1. Kochen Sie die Weinblätter mit einer Prise Salz etwa 5 Minuten (je nach Umfang und Dicke der Blätter).

2. Entfernen Sie von den Blätter die einzelnen Nerven. Erweitern auf einem Teller mit der glatten Seite nach außen.

Füllung:

1. Zwiebel fein hacken und überspringen in einer Pfanne bis sie transparent ist (nicht gebraten).

2. Seitan (Gluten) oder Soja (Texturierte Soja zuvor ca. 30 Minuten einweichen). mit der Zwiebel braten, bis alles ist gut gsmische ist und dann die Tomaten, fein gehackt dazugeben.

3. Gewürze und Wasser (zwei Maßnahmen von Wasser für jeden von Reis) in das Wasser geben und den Reis dazugeben.

4. Kochen Sie den Reis bis er gekocht ist und das Wasser absorbiert hat.

5. Füllen Sie die Weinblätter mit Reis und das Päckchen mit den Finger schliessen. Es ist wichtig, dass die Kanten der einzelnen Blätter nach innen sind, während Sie diese Rollen.

6. Auf den Boden einer Pfanne  wird eine Schicht Blätter ohne Füllung gelegt und darüber die gefüllten Blätter.

7. Tomatensaft, einen Schuss Öl, eine Prise Salz und Zitronensaft auf die Blätter geben und kochen auf sehr geringer Wärme für eine Stunde.

8. Wenn es noch Wasser gibt, dieses abtropfen lassen.

9. Mit großer Sorgfalt,  die Rollen entfernen damit sie sich nicht öffnen.

Ein Tipp für das Rezept Waraqa Enab ist von wesentlicher Bedeutung, sicherzustellen, dass die Trauben Blätter frei von Pestiziden oder chemischen Produkten sind. Die Blätter auch immer gut waschen. Wie bei jedem Rezept gibt gibt es viele Variationen in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit bestimmter Zutaten oder den persönlichen Geschmack. In vielen Orten werden sie mit einem Gurken-Salat und Curry serviert, aber einige Leute bevorzugen dieses Gericht mit etwas Joghurt-Sauce darüber.

1 estrella2 estrellas3 estrellas4 estrellas5 estrellas

(5 stimmen, durchschnitt: 4,60 von 5)

Loading...

Über den Autor

Von Nayeli Reyes

Nayeli ist eine erfahrene Köchin, die von der International Culinary School of Guadalajara (Mexiko) als Chefköchin ausgezeichnet wurde, wo sie eine ehrenvolle Erwähnung für ihr großes Talent und ihre Hingabe erhielt. Auf Biomanantial.com stellt sie ihre besten Rezepte vor, damit wir sie leicht zubereiten können.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • SAP Sirup SAP Sirup SAP Sirup ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit einer Kombination aus zwei Kräften: Ahorn SAP + C [...]
  • Henna Tattoos Henna Tattoos Henna wird am häufigsten in der kosmetischen Geschichte der Menschheit verwendet, und die Eigenschaften wurden [...]
  • Phytomedizin: Vergangenheit und Gegenwart Phytomedizin: Vergangenheit und Gegenwart Seit alten Zeiten mussten Menschen lernen sich zu kleiden, zu essen und sich zu heilen. [...]

Du bist da: Biomanantial » Kochrezepte » Küche der Welt » Arabische Rezepte für Vegetarier

Alles über Küche der Welt

  • Rezepte mit Azukis Rezepte mit Azukis Azukis sind ein rötliches Gemüse, typisch  in der japanischen makrobiotischen Ernährung, häufig zur Stärkung der [...]
  • Sushi: Styles, Arten und Zutaten Sushi: Styles, Arten und Zutaten Das Sushi ist ein japanisches Gericht mit Reis, gewürzt mit Essig und gefüllt mit Fisch, Meeresfrüchten, [...]
  • Sushi Rezepte: Alles was Sie brauchen, um es richtig zu machen Sushi Rezepte: Alles was Sie brauchen, um es richtig zu machen Obwohl Sushi ein typisches japanisches Gericht ist, kann es ein perfektes Bestandteil unserer Ernährung sein, [...]
  • Daikon Rezepte Daikon Rezepte Daikon bedeutet aus dem Japanischen "große Wurzel", es ist ein großer, weißer Rettich, der besonders [...]
  • Fünf Original-Rezepte mit Gomasio Fünf Original-Rezepte mit Gomasio Gomasio ist ein japanisches Wort, das aus Goma (Sesam) und Sio (Salz) kommt. (Gomashio). Für [...]
Kommentare
  1. Sara

    11 de März de 2013 at 15:52

    Ich freue mich immer wenn ich neue Rezepte finde, die einfach sind, aus verschiedenen Kulturen weltweit und vor allem, da ich ja Vegetarier bin, die Fleisch Zutaten ersetzt werden.

    Antworten
  2. Danielle

    5 de September de 2014 at 01:45

    Ich liebe die internationale Küche und freue mich immer wieder auf neue Rezepte vor allem wenn diese nicht so kompliziert sind, und man die Zutaten auch kaufen kann. Tabouleh schmeckt besonders gut.

    Antworten
  3. Ariana

    12 de August de 2016 at 00:59

    In den meisten Rezepten weltweit kann man Zutaten verändern, und sehr leckere vegetarische Gerichte erstellen, man sollte diese Rezepte aus jeden Fall ausprobieren.

    Antworten
  4. Renate

    19 de September de 2016 at 16:14

    Die Maskina sind eine Art Kekse?, Hummus esse ich sehr gerne, ich denke je einfacher das Rezept um so besser, vor allem das Olivenöl ist unersetzlich.

    Antworten
  5. Marie

    31 de Dezember de 2016 at 19:08

    Ich probiere gern neue Rezepte aus, vor allem welche mit Cous-Cous und anderen nicht so traditionellen Zutaten. Die Küche ist so vielfältig!

    Antworten
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

   5Siehe Kommentare  

Urheberrecht © 2023 · Biomanantial
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
RIVAS INTERNET S.L. CIF: ESB86492501 Travesía Fortuny, 2. 28300 Aranjuez. Spain.
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Biomanantial bietet keinen medizinischen Rat, keine Diagnose oder Behandlung