• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Biomanantial

Schlankmachende, Schönheit, Heilpflanzen

Hauptnavigation

Biomanantial

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Diätetik
    • Genießbare Algen
    • Abnehmen
    • Nahrung
    • Diets
    • Sirup SAP Ernährung
    • Diätetische
    • Vegetarisch
    • Makrobiotisch Essen
  • Gesundheit
    • Schwangerschaft & Erziehung
    • Fitoterapia
    • Infusionen
    • Manuelle Therapie
    • Art Center
    • Alternative Therapien
    • Chinesische Medizin
  • Schönheit
    • Hair Care
    • Gesichtspflege
    • Haut
    • Natürliche Kosmetik
    • Brust, Beine und Gesäß
  • Persönliche Entwicklung
    • Emotionale Intelligenz
    • Stress und Angst
    • Dating-Beziehungen
  • Bio-Landwirtschaft
    • Ökologische Lebensmittel
    • Natürliches Leben
    • Umgebung
    • Transgenics
  • Sporternährung
    • Fett zu verbrennen
    • Ergänzung
    • Ausbildung und Übungen
  • Kochrezepte
    • Lebensmittel-Therapie
    • Algen Rezepte
    • Soja Rezepte
    • Obst Rezepte
    • Rezepte mit Gemüse
    • Rezepte mit Getreide
    • Küche der Welt
  • Biomanantial von A bis Z
  • Alle Themen

Aus dem Garten auf den Tisch, kochen mit Blumen

Aus dem Garten auf den Tisch, kochen mit Blumen
  • Manifest für die Verteidigung der natürlichen Gesundheit
  • SAP Sirup

Veröffentlicht: 16.01.2013 - Aktualisiert: 03.09.2016

Autor: Miriam Reyes4 Kommentare

Die Verwendung von Blumen in der Gastronomie ist nicht neu, Orangenblüten und Zitronen, wurden als Grundlage für die Zubereitung von Gewürzen und Konserven. Die Mittelmeerländer und Mexiko sind weit durch den Verzehr der Blüten bekannt.

Die Liste von essbaren Blüten ist lang wie zum Beispiel: Rosenblüten, Jasmin und Veilchen, Lavendel, Kürbis, Ringelblume, Chrysanthemen, Kapuzinerkresse und Basilikum Blume, alle Protagonisten von unglaublichen Gerichten.

Neben dem ästhetischen Beitrag, die uns Blumen verleihen, ist es wichtig, dass sie eine Quelle von Vitaminen A, B, C, D, E, K, B12 und Mineralstoffe wie Kalzium, Eisen und Natrium  sind, und enthalten auch natürliche Öle , die unseren Körper profitieren.

Kochen mit Blüten kann eine faszinierende und unterschiedliche Erfahrung in der Küche sein, aber man muss vorsichtig sein bei der Wahl. Die Blumensträuße aus dem Blumenladen könnten zwar lecker aussehen, sollten aber nicht in der Küche verwendet werden, da sie viele Chemikalien enthalten und ungeeignet sind für den menschlichen Verzehr. Idealerweise sollte man Garten Blumen verwenden, die mit keinen Chemikalien behandelt wurden und für den menschlichen Verzehr sind, oder in Fachgeschäften verkauft werden. Vergessen Sie nicht, dass man Blumen wie jede andere Pflanze desinfizieren muss.

Füllen Sie Ihren Tisch mit Farbe und Geschmack im Frühjahr mit Flower-Power. Hier drei Rezepte:

Contents

  • Gefüllte Zucchiniblüten
  • Eis mit Rosenblättern
  • Jicama Rollen gefüllt mit Hibiskus-Blumen

Gefüllte Zucchiniblüten

Zutaten

  • 1 Frischkäse
  • 1 Bund Zucchiniblüten, gereinigt
  • Canolaöl, das notwendige
  • ½ rote Zwiebel fein geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Tassen Tomaten, gehackt
  • 3 Blätter frischen Jesuitentee, desinfiziert
  • Salz und Pfeffer
  • Öl zum Braten

Zubereitung

1.Schnittkäse in Streifen schneiden.

  • Rezepte mit Azukis
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Rezepte mit Azukis

2.Zucchiniblüten füllen und im Kühlschrank reservieren.

3.Öl erhitzen in einer Pfanne mit Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten zu einer Sauce.

4.Lassen Sie die Tomaten weich werden bis sie beginnen den Saft zu lösen. Würzen mit Jesuitentee, Salz und Pfeffer.

Öl in einer tiefen Pfanne geben und die Zucchiniblüten anbraten. Auf saugfähigem Papier legen um das überschüssige Fett zu entfernen.

  • tepezcohuite-1
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    tepezcohuite-1

Mit Sauce  den Teller garnieren  und legen Sie die Blumen an die Spitze. Dekorieren Sie mit frischen Jesuitentee Blätter.

Eis mit Rosenblättern

Zutaten

  • 3 Tassen gefrorenen Joghurt
  • ¼ Tasse gehackte organischen Rosenblättern
  • 1 ½ Tasse Erdbeeren, gewaschen und desinfiziert
  • ¼ Tasse Zucker
  • 1/8 Teelöffel Rosenessenz
  • 3 Esslöffel Wasser

Zum Servieren:

  • Maissirup
  • Weißzucker
  • Bio-Rosenblättern.

Zubereitung

1.Vorsichtig mischen Sie den gefrorenen Joghurt mit den Blütenblättern und sofort in den Gefrierschrank stellen, um eine Textur zu erhalten.

2.Die Erdbeeren durch den Prozessor mit Zucker, Rosenessenz und Wasser geben, bis Sie eine Erdbeersauce bekommen.

3.Maissirup in eine Schale geben, Blütenblätter eins nach dem anderen einführen, und mit dem Honig bedecken.

4.Mit Zucker bestreuen und trocknen lassen.

5.Servieren Sie eine Kugel Eis mit Erdbeersauce und garnieren Sie mit den kristallisierten Blütenblätter.

Jicama Rollen gefüllt mit Hibiskus-Blumen

Zutaten

  • 1 Tasse Blume Jamaica
  • Kochendes Wasser das erforderliche
  • Eiswürfel
  • 1 Jicama
  • ½ Tasse Frischkäse
  • 3 Esslöffel Zucker
  • 1 Esslöffel Zitronenschale
  • ½ Teelöffel Minze gewaschen, gehackt
  • ½ Tasse gehackte Erdnüsse (süsse) gehackt

Zubereitung

1.Hibiskusblüten durch kochendes Wasser nur ein paar Sekunden hydrieren, schnell durch Eiswasser abkühlen. Abtropfen lassen und reservieren.

2.Jicama schälen und mit einem scharfen Messer in sehr dünne Scheiben schneiden, in Wasser legen um die Austrocknung zu vermeiden.

3.Mischen Sie Käse mit Zucker, Zitronenschale und Minze in einer Schüssel. Die Mischung  in eine Plastiktüte geben und als Füllung auf jeder Scheibe jicama spritzen. Fügen Sie Jamaica Blumen und gehackte Erdnüsse dazugeben. Servieren.

1 stern2 sterne3 sterne4 sterne5 sterne

(4 stimmen, durchschnitt: 4,00 von 5)

Loading...

Über den Autor

Von Miriam Reyes

Miriam Reyes ist Expertin für Ernährung und Diätetik. Sie verfügt über mehr als 12 Jahre Erfahrung in der Behandlung von übergewichtigen Patienten und Essstörungen. Sie studierte an der Universidad del Valle de Atemajac (UNIVA), wo sie einen Abschluss in Ernährung erwarb. Linkedin-Profil.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Henna: Natürlicher Farbstoff Henna: Natürlicher Farbstoff Das Haar ist Teil des Gesichts. Die Farbe ist eine gute Waffe zur Verbesserung der [...]
  • Shiatsu-Massage Shiatsu-Massage Das Gesetz der Berührung oder Massieren ist instinktiv, mit unseren Händen reiben um Schmerzen zu [...]
  • Bulgur Rezepte Bulgur Rezepte Während der Bulgur oft als "geknackter Weizen" bekannt ist, ist es sicherlich eine verfeinerte Version, [...]

Du bist da: Biomanantial » Kochrezepte » Aus dem Garten auf den Tisch, kochen mit Blumen

Alles über Kochrezepte

  • Rezepte mit Mandel-Milch Rezepte mit Mandel-Milch Die "Mandel-Milch" ist als Ersatz für Kuhmilch sehr geeignet, hat ein ähnliches Aussehen und organoleptische [...]
  • Rezepte mit Sesamöl Rezepte mit Sesamöl Sesamöl wird aus kalt gepressten Sesam hergestellt zum Nutzen aller seiner Eigenschaften. Desto besser ist [...]
  • Rezepte mit Luzernen Sprossen Rezepte mit Luzernen Sprossen Luzerne ist eine krautige Pflanze, die Blüten erscheinen im Frühjahr. Dieses Kraut ist schwer zu [...]
  • Pita-Brot-Rezepte Pita-Brot-Rezepte Pita-Brot ist Arabisch, aber heute ein Teil der kulinarischen Traditionen vieler Kulturen. Dieser Artikel sammelt [...]
  • Safran Rezepte Safran Rezepte
Kommentare
  1. Sara

    17 de Januar de 2013 at 00:01

    In der Gourmet Küche werden oft Blumen verwendet vor allem zum garnieren. Für mich ist es schade weil ich Blumen lieber in der Natur sehe. Aber sicher geben Blumen auch einen sehr speziellen und einmaligen Geschmack in bestimmten Rezepten.

    Antworten
  2. Andrea

    29 de Oktober de 2013 at 04:12

    Für diese Rezepte muss man wirklich einen eigenen Garten haben, und sich auch sehr gut über Blumen auskennen. Ich würde sie aber auf jeden Fall zum garnieren verwenden.

    Antworten
  3. Julia

    29 de Dezember de 2015 at 14:02

    Vielleicht kann es schön aussehen, aber essen würde ich Blumen auf keinen Fall. Wenn man an die Menge Chemikalien und die Umweltverschmutzung denkt, ist der Verzehr keine angenehme Sache mehr.

    Antworten
  4. Marie

    6 de März de 2017 at 21:11

    Mit Blumen kochen ist eine interessante Möglichkeit in der Gastronomie die in der letzten Zeit stark gewachsen ist, aber man sollte nur Bio-Blumen verwenden.

    Antworten
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

   4Siehe Kommentare  

Urheberrecht © 2025 · Biomanantial
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
RIVAS INTERNET S.L. CIF: ESB86492501 Travesía Fortuny, 2. 28300 Aranjuez. Spain.
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Biomanantial bietet keinen medizinischen Rat, keine Diagnose oder Behandlung