
Veröffentlicht: 26.04.2007 - Aktualisiert: 14.08.2019
Autor: Miriam Reyes
Spezialisten sammelten sich in einem Runden Tisch über “die Mängel an Kalzium und Vitamin D bei Kinder und Jugendlichen in Spanien“ auf Einladung des Instituto Tomás Pascual Sanz für Ernährung und Gesundheit. Forschungen zeigten, dass die Spanier nicht die empfohlene Zufuhr an Kalzium und Vitamin D verbrauchen, was zu Komplikationen im Alter führt, wie Osteoporose oder Knochen Probleme.
Der Professor für Ernährungs-und Lebensmittelwissenschaften an der Universität San Pablo CEU, Gregorio Varela Moreiras, erklärte, dass die Knochen ein lebendes Gewebe sind, das bis zu dem 30. Jahr im Durchschnitt wächst, und das die Erhaltung von Ihnen eine sehr gute Kalzium-Hinterlegung in der Jugend benötigt. Der Mangel an körperlicher Bewegung, falsche Ernährung, und das Fehlen von Milchprodukten in der täglichen Ernährung zur Schwächung der Knochen führt. Der Experte wies darauf hin, und stellte fest, dass die Spanier nach dem 30. Jahr beginnen Knochenmasse zu verlieren.
Damit ein Jugendlicher die täglichen Anforderungen an Kalzium deckt, sollte er ein Glas Milch zum Frühstück trinken, ein Milchshake am Vormittag, ein Käse-Sandwich am Mittag, einen Joghurt am Nachmittag und wieder ein Glas Milch am Abend, sagte der Leiter der Abteilung für Innere Medizin der Fundación Jiménez Días, Manuel Díaz Curiel. In diesem Zusammenhang, hat Dr. Pilar Riobó Server, Endokrinologie Service der Fundación Jiménez Díaz, vorgeschlagen, als Ersatz für das fehlende Kalzium, Ergänzungen zu der natürlichen Ernährung zu verwenden und sagte, dass diese " leichter zu kontrollieren ist, wenn das Kind eine Pille nimmt ". Es ist jedoch viel mehr zu erreichen, wenn die Resorption von Kalzium im Körper aus Lebensmittel und nicht aus Ergänzungen kommt.
Spezialisten erklärten die Bedeutung von Vitamin D und Kalzium für den Körper. "Wir können so viel Kalzium wie wir wollen einnehmen, aber wenn wir nicht genug Vitamin D bekommen wird dieses nicht im Körper verarbeitet " warnte Diaz Curiel. Allerdings ist Vitamin D in der Nahrung. Sonnenexposition ist entscheidend für die Anhebung des Vitamin D und eine aktuelle vergleichende Studie zwischen verschiedenen europäischen Ländern zeigte, dass 96% der Jugendlichen im Sommer die Sonne geniessen. Allerdings, erhöht sich im Winter der Mangel an Vitamin D.
Über den Autor