• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Biomanantial

Schlankmachende, Schönheit, Heilpflanzen

Hauptnavigation

Biomanantial

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Diätetik
    • Genießbare Algen
    • Abnehmen
    • Nahrung
    • Diets
    • Sirup SAP Ernährung
    • Diätetische
    • Vegetarisch
    • Makrobiotisch Essen
  • Gesundheit
    • Schwangerschaft & Erziehung
    • Fitoterapia
    • Infusionen
    • Manuelle Therapie
    • Art Center
    • Alternative Therapien
    • Chinesische Medizin
  • Schönheit
    • Hair Care
    • Gesichtspflege
    • Haut
    • Natürliche Kosmetik
    • Brust, Beine und Gesäß
  • Persönliche Entwicklung
    • Emotionale Intelligenz
    • Stress und Angst
    • Dating-Beziehungen
  • Bio-Landwirtschaft
    • Ökologische Lebensmittel
    • Natürliches Leben
    • Umgebung
    • Transgenics
  • Sporternährung
    • Fett zu verbrennen
    • Ergänzung
    • Ausbildung und Übungen
  • Kochrezepte
    • Lebensmittel-Therapie
    • Algen Rezepte
    • Soja Rezepte
    • Obst Rezepte
    • Rezepte mit Gemüse
    • Rezepte mit Getreide
    • Küche der Welt
  • Biomanantial von A bis Z
  • Alle Themen

Die Grünen fordern eine neue Verordnung für Lebensmittelzusatzstoffen

Die Grünen fordern eine neue Verordnung für Lebensmittelzusatzstoffen
  • Yerba Mate: Herstellung, Eigenschaften und mehr
  • tepezcohuite-1

Veröffentlicht: 19.07.2006 - Aktualisiert: 14.08.2019

Autor: Miriam Reyes

Lebensmittelzusatzstoffe (Konservierungsmittel, Farbstoffe, Süßstoffe, Antioxidantien, Emulgatoren, Säuerungsmittel, …) sind in fast allen Produkten in der Lebensmittel-Industrie. In Spanien gibt es derzeit rund 300 Zusatzstoffe die zugelassen sind, aber viele sind völlig entbehrlich.

Trotz der Anpassung unserer Gesetzgebung an die Europäische Gemeinschaft, gibt es noch viele Zusatzstoffe, die in Verkehr gebracht  werden in Spanien und zu schweren Problemen führen können wegen ihrer Toxizität, die giftig sind, oder welche bei denen die Auswirkungen auf den Körper  nicht ausreichend bekannt sind.

Weder die Behörden noch die Gesundheit Nahrungsmittelindustrie haben einen Bericht der ausreichende Information hat über die möglichen Risiken aus dem Verzehr von Zusatzstoffen. Allerdings ist die reiche Literatur zum Thema gegen den Missbrauch  bestimmter Zusatzstoffe die die Gesundheit beschädigen können und zu schweren Krankheiten und Beschwerden führen.

In dieser Situation fordern die Grünen eine gründliche Überprüfung der "Positivliste" der zugelassenen Zusatzstoffe für die Gesundheit und die Entwicklung einer neuen  aktualisierten "Positivliste" unter Berücksichtigung der folgenden Aspekte:

1 .- Gekennzeichnung.  Für die Verbraucher, durch Kennzeichnung der Lebensmittel, mit dem genauen Inhalt von Zusatzstoffen: Name, Nummer und Nebenwirkungen oder Gegenanzeigen. Im Falle von potentiell toxischen Zusatzstoffen oder nicht empfohlen für Kinder, schwangere Frauen oder Menschen mit bestimmten Krankheiten, muß das Etikett eine Warnung haben, wie in einigen Ländern. In den USA, zum Beispiel haben Produkte mit Saccharin (E 954)  in ihren Etiketten folgende Inschrift: "Dieses Produkt enthält Saccharin, das Krebs bei Labortieren verursacht hat. Die Verwendung von diesem Produkt kann eine Gefahr für die Gesundheit sein ". Es sollte auch darauf hingewiesen werden, dass auf dem Etikett über die Risiken im Zusammenhang mit dem Verzehr von jenen Zusatzstoffen informiert wird, die zur Vergiftung führen, wenn in Kombination mit anderen antagonistischen und jene, die kumulativ sind, dh, die der Körper absorbiert, aber nicht beseitigen kann, in seiner Gesamtheit.

2 .- Verbot der künstlichen Farben. Synthetische Farbstoffe können aggressiv oder gefährlich für die Gesundheit sein, vor allem derjenigen, die einen Teil der Azo-Gruppe (E-102, E-110, E-123, E-124 E-154, E-155). Sie sind auch völlig überflüssig, da sie von keinerlei Nutzen sind, außer für gastronomisches verschönern oder das Aussehen von Lebensmitteln und Getränken zu verbessern. In den nordischen Ländern sind sind fast alle synthetischen Farbstoffe verboten. In den USA sind künstlichen Farbstoffe 9 und 23 zugelassen, in Spanien sind weitere 5 Farben als "natürlich" zugelassen, in der Regel  durch chemische Synthese.

3.- Verringerung der Süßungsmittel. Der Anstieg der Süßungsmittel in den Lebensmittel hat eine Menge zu tun mit der Mode der Light oder kalorienarmen Produkten. Es ist jedoch klar, dass diese Ihnen helfen können Gewicht zu verlieren. Aber Im Gegenteil, haben Studien gezeigt, dass der Appetit dadurch noch mehr steigt. Das Ergebnis ist Gewichtszunahme. Sie zeigen oft auch eine hohe Toxizität. Es wird vorgeschlagen das Vorsorgeprinzips Rücknahme-und Aspartam (E 951) und Cyclamate (E952).

4.- Verbot anderer gefährlichen Zusatsstoffen. Die Freizügigkeit der Gesundheitsbehörden ist übertrieben im Fall von Lebensmittelzusatzstoffen.

  • Essenzielle Fettsäuren
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Essenzielle Fettsäuren

Quelle: Büro der Grünen

1 stern2 sterne3 sterne4 sterne5 sterne

(Noch keine Bewertungen)

Loading...

Über den Autor

Von Miriam Reyes

Miriam Reyes ist Expertin für Ernährung und Diätetik. Sie verfügt über mehr als 12 Jahre Erfahrung in der Behandlung von übergewichtigen Patienten und Essstörungen. Sie studierte an der Universidad del Valle de Atemajac (UNIVA), wo sie einen Abschluss in Ernährung erwarb. Linkedin-Profil.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Das könnte dich auch interessieren

  • Vegetarische Ernährung Vegetarische Ernährung Für diejenigen, die diese Art der Ernährung folgen, ist diese natürlich eine sehr persönliche Entscheidung [...]
  • Kefir Kefir Kaukasus oder Kefir ist eine Art von Wasser-Alkohol-Fermentation aus Milch, traditionell in Europa verwendet seit [...]
  • Was verstehen wir unter Ernährung? (Teil 2) Was verstehen wir unter Ernährung? (Teil 2) "Lebensmittel heute" definiert Ernährung als die Wissenschaft über die Lebensmittel-Gesundheit. In ähnlicher Weise, ein Rahmen [...]

Du bist da: Biomanantial » Diätetik » News » Die Grünen fordern eine neue Verordnung für Lebensmittelzusatzstoffen

Urheberrecht © 2025 · Biomanantial
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
RIVAS INTERNET S.L. CIF: ESB86492501 Travesía Fortuny, 2. 28300 Aranjuez. Spain.
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Biomanantial bietet keinen medizinischen Rat, keine Diagnose oder Behandlung