Biomanantial

Todo sobre remedios naturales y plantas medicinales

Encabezado Derecho
Navegación principal
Biomanantial Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Diätetik
  • Gesundheit
  • Schönheit
  • Persönliche Entwicklung
  • Bio-Landwirtschaft
  • Sporternährung
  • Rezepte & Kochen
  • News
  • Algen Rezepte
  • Lebensmittel-Therapie
  • Soja Rezepte
  • Obst Rezepte
  • Rezepte mit Gemüse
  • Rezepte mit Getreide
  • Küche der Welt

Dill-Rezepte

Biomanantial
Du bist hier: Startseite » Rezepte & Kochen » Dill-Rezepte
Von K. Laura Garcés G 3 Kommentare

Veröffentlicht: 20.04.2010 - Aktualisiert: 09.10.2018

Dill ist ein aromatisches Kraut, mit einem Anis und Zitronen Aroma, mit guten antiseptischen Eigenschaften, sehr vielseitig in der Küche, die Blätter und Früchte werden als Gewürz in der Küche verwendet, und nehmen einen prominenten Platz in der Küche für seinen köstlichen Geschmack. Weil es ein ausgeprägtes Aroma hat, ist es ratsam, das Kraut in Maßen und mit Intelligenz zu nutzen, ohne Vermischung mit dem Geschmack von anderen Kräutern. Dill  wird aber oft mit Lorbeer verwendet und Pfeffer. Dill passt in erster Linie zu Fischen und Gurken.

Dill-Rezepte

Inhalt

  • Dillkartoffeln
  • Marinierter Lachs mit Dill
  • Dorado Suppe mit Rosmarin und Dill
  • Gurken Creme mit Dill
  • Basmati-Reis mit Dill

Dillkartoffeln

Zutaten

  • 1 kg. Kartoffeln
  • 50 gr. Mehl
  • 70 gr. Butter
  • 1 lt. Milch
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnüsse
  • 1 / 2  Brühwürfel
  • 80 gr. Dill

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln kochen in einem Topf mit Wasser und einmal gekocht, in kleine Stücke schneiden.
  2. In der Zwischenzeit die Butter mischen (geschmolzen) zusammen mit dem Mehl. Fügen Sie die Milch dazu. Dann Nüsse, Pfeffer, eine Prise Salz und Brühwürfel dazugeben.
  3. Alles in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  4. Kartoffelstücke in eine Schüssel gießen und die Sauce darüber servieren. Streuen Sie den Dill dazu und backen für 5 Minuten.

Marinierter Lachs mit Dill

Zutaten

  • 600 gr. sehr frischer Lachs in dicke Scheiben geschnitten
  • 150 gr. grobes Salz
  • 50 gr. Zucker
  • frischer Dill
  • Olivenöl

Zubereitung

  1. Fragen Sie den Fischhändler, die Wirbelsäule des Lachses sollte richtig entfernt werden, aber lassen Sie die Haut. Legen Sie einige Lachse auf einen Teller, Hautseite nach unten und decken mit Salz und Zucker vermischt und einige Zweige frischen Dill. Dann umdrehen und marienieren lassen.
  2. Den Lachs auf Alufolie legen auf ein Holzbrett und in den Kühlschrank ca. 12 Stunden stellen, drehen alle 6 Stunden.
  3. Danach waschen Sie den Lachs unter fließendem Wasser, um das Salz zu entfernen, abtrocknen mit einem sauberen Tuch und auf ein Küchenbrett legen.
  4. Dünne Scheiben schneiden mit einem scharfen Messer. In eine Schüssel geben, streuen Sie ein paar Tropfen Öl darüber und mit frischem Dill garnieren. Servieren mit einigen Scheiben Roggenbrot mit Butter beschmiert.

Dorado Suppe mit Rosmarin und Dill

Zutaten

  • 1 Dorado Fisch
  • 1 Teelöffel frischer Rosmarin
  • Zitronensaft: 1 Esslöffel
  • Olivenöl: 1 Teelöffel
  • Meersalz 1 Prise
  • Dill: 1 Teelöffel
  • Gehackte Petersilie: 1 Teelöffel
  • Endiviensalat rot: mittelgroßes Stück
  • Cherry Tomaten: 8 Stück
  • Honig: 1 Teelöffel
  • Wasser: 1 Esslöffel

Zubereitung

  1. Während der Fisch gesäubert wird,  überprüfen Sie dass er frei von Schuppen ist und ohne den Kopf und Knochen.
  2. Den Fisch öffnen und innen mit Rosmarin bestreuen.
  3. Gedämpft, einmal gekocht, vorsichtig auf einen Servierteller legen.
  4. In einer Schüssel Zitronensaft, Öl und Salz geben, kräftig umrühren.
  5. Wenn die Zutaten gut vermischt sind und gebunden sind, über den Fisch geben. Dann streuen Sie den Dill und Petersilie über den Fisch und servieren. Auf der anderen Seite, reinigen Sie den Eskariol Salat und schneiden Sie diesen in Stücke. Auch die Tomaten waschen und ganz lassen. Darüber hinaus den Honig mit einem Esslöffel Wasser verdünnen, bis sie die richtige Textur  erreichen.
  6. Fisch mit Salat aus Endivien mit Tomaten  servieren und diesen mit dem Wasser und Honig Dressing.

Gurken Creme mit Dill

(Speziell für Diabetiker)

(5 Portionen)

Zutaten

  • 1 kg geschälte Gurken
  • 200 Gramm Joghurt
  • 2 EL Dill, frisch und fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Gurken in die länge schneiden und entkernen. Dann Gurken in Würfel schneiden für die Dekoration.  
  2. Mixen Sie die Gurkenwürfel mit Joghurt und durch ein feines Sieb geben. Nach Geschmack würzen und fügen Sie den Dill dazu.
  3. Mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen. Garnieren Sie mit den Gurken und ein wenig gehackter Dill.

Basmati-Reis mit Dill

Zutaten

  • 250 gr. Basmati-Reis
  • 5 EL Dill, gehackt (besser frisch)
  • 150 gr. trockene Bohnen, geschält
  • Wasser und Salz

Zubereitung

1. Den Reis waschen sehr gut spülen 4-5 mal, lassen Sie diesen für mindestens 10 Minten einweichen. In einen Topf kochen (braucht länger als normaler Reis). Kochen Sie die getrockneten Bohnen mit ein wenig Salz und Wasser. Dem gekochten Reis mit Salz und Dill wrzen. Wenn die Bohnen gekocht sind, geben Sie  1 Esslöffel Margarine in den Topf (Ich benutze immer Margarine aus Mais), eine großzügige Schicht aus Reis und eine Schicht Bohnen, setzen Sie den Deckel des Topfes,  stellen Sie den Topf in der kleinsten  Flamme und lassen Sie ihn ca. 30 min kochen.

Verwandte Artikel

4 Fisch Rezepte4 Fisch Rezepte
4 Rezepte mit Bohnen4 Rezepte mit Bohnen
4 Rezepte mit Huitlacoche4 Rezepte mit Huitlacoche
5 Haferflocken Rezepte5 Haferflocken Rezepte
5 Quark Rezepte5 Quark Rezepte
5 Rezepte mit Kokosnuss5 Rezepte mit Kokosnuss

Das beste aus Rezepte & Kochen

  • Rezepte und Ernährung für Kinder und Erwachsene mit Leukämie Rezepte und Ernährung für Kinder und Erwachsene mit Leukämie Leukämie ist eine Erkrankung, die durch eine Überproduktion von weißen Blutkörperchen  (Leukozyten) verursacht wird, die [...]
  • Rezepte mit Kuzu (Kudzu) Rezepte mit Kuzu (Kudzu) Kuzu ist eine kleine Pflanze aus der Familie der Leguminosen, aus ihrer Wurzel wird eine [...]
  • Amaranthmehl Rezepte Amaranthmehl Rezepte Amaranth (und Amaranthmehl) ist ein diätetisches Wunder der Natur,  sehr reich an Ballaststoffen, Eisen, Vitamin [...]
  • Frühstück Rezepte mit Kohlenhydrate Frühstück Rezepte mit Kohlenhydrate Kohlenhydrate sind die wichtigste Energiequelle aller Diäten, es ist wichtig über sie zu wissen, damit [...]
  • Johannisbrot-Mehl Rezepte Johannisbrot-Mehl Rezepte Die mystischen und Duftpflanze Algarrobo (Johannisbrot) gehört zur Familie der Leguminosen und damit trägt die [...]
  • Rezepte mit Kichererbsen Mehl Rezepte mit Kichererbsen Mehl Kichererbsenmehl ist das Ergebnis eines feinem mahlen der Kichererbsen. Indien ist heute der größte Produzent [...]
  • Vorspeisen, Snacks, Sandwiches und Rezepte an Weihnachten Vorspeisen, Snacks, Sandwiches und Rezepte an Weihnachten Um den Appetit zu wecken und für eine festliche Stimmung, gibt es nichts besseres als [...]
  • Leinsamen Rezepte Leinsamen Rezepte Leinsamen ist ein sehr bekanntes Produkt Weltweit in der Medizin und Naturheilverfahren, mit vielen Vorteilen [...]
  • Salat Rezepte für Weihnachten Salat Rezepte für Weihnachten Salate, die sehr nahrhaft sind, sind ist ein Gericht, dass sehr beliebt ist in der [...]
  • Quinoa Rezepte zum abnehmen Quinoa Rezepte zum abnehmen Wenn sie eine  Vielfalt von neuen fettarmen Gerichten suchen, und sich und ihre Familie gut [...]
Senden Sie Ihre E-Mail für ein kostenloses Abonnement unserer Zeitschrift:

Produkte im Zusammenhang mit Dill-Rezepte

  • Dill, Blätter (Anethum graveolens L.) - 50 g Dill, Blätter (Anethum graveolens L.) - 50 g Zubereitung: Gießen Sie einen Esslöffel in einer Tasse kochendem Wasser und lassen Sie stehen für [...]
  • Dill, Samen (Anethum graveolens L.) - 40 g Dill, Samen (Anethum graveolens L.) - 40 g Zubereitung: Einen Esslöffel in einer Tasse kochendes Wasser und lassen Sie stehen für fünf Minuten. Wenn Sie Wurzel, [...]

3 Meinungen zum Dill-Rezepte
  1. avatar 4rating
    Hanna auf

    21/02/2016

    Ich habe heute mehr über Dill gelernt, ich verwende ih meistens nur für eingelegte saure Gurken und wenn ich manchmal Salat zubereite.

  2. avatar 5rating
    Ute auf

    08/01/2014

    Ich hatte Dill immer nur zu saueren Gurken verwendet. Ich finde den geschmack sehr gut und aromatisch und werde ganz sicher diese Rezepte ausprobieren.

  3. avatar 5rating
    Anja auf

    06/11/2012

    Ich liebe alle Kräuter und dill vor allem mit eingemachten Gurken und zu frischen Gurkensalat. Dill ist auch sehr lecker zu Kopfsalat mit Avocado Stückchen.

Bewertung schreiben

Name: (Erforderlich)
E-Mail: (werden nicht veröffentlicht) (Erforderlich)

Ihre Meinung:

Bewertung:SCHLECHT SEHR GUT
Bestätigungscode:
captcha image
 (Erforderlich)
Ich akzeptiere die Teilnahmebedingungen

Sie haben nicht gefunden, was Sie gesucht haben?

  • Werbung
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies Politik
  • Regeln und Haftungsausschluss

Copyright ©2018 · biomanantial.com

RIVAS INTERNET S.L. CIF: ESB86492501 Travesía Fortuny, 2. 28300 Aranjuez. Spain.

Diese Seite benutzt Cookies. Cookies sind Dateien in Ihrem Browser gespeichert und von den meisten Webseiten verwendet, um zu helfen Ihre Erfahrungen in der Web zu personalisieren. Mehr Informationen. Akzeptieren