Veröffentlicht: 02.09.2014 - Aktualisiert: 14.08.2019
Autor: Nayeli Reyes4 Kommentare
Der bescheidene Pisum sativum ist eine Pflanze aus der Ordnung Fabales, dh eine Hülsenfrucht, im Zusammenhang mit einigen anderen Pflanzen wie Luzerne, Kichererbsen oder Bohnen, alle von ihnen sind durch Bildung von Hülsen, sehr schmackhaft und nahrhaft für die Menschheit. Erbsen werden in vielen Rezepten weltweit verwendet wurden aber im Osten entdeckt, wo einige archäologische Aufzeichnungen gefunden wurden, die mindestens 10.000 Jahre alt sind.
Vorteile und Eigenschaften von Erbsen
Nicht alle wissen, dass 100 Gramm Erbsen bis zu 5,4 Gramm Eiweiß , 27 mg Calcium, 271 mg Kaliumcarbonat und 30 mg Magnesium liefern, und die Antioxidantien die den Körper vor Oxidation schützen. Erbsen haben auch Eigenschaften die für die Regulierung des Blutcholesterinspiegels helfen und sie waren auch das Instrument von Mendel, um seine Ideen über genetische Segregation entwickeln zu können, aber jetzt kommen die Erbsen auf den Tisch und hoffentlich auch als eine gute Überraschung für Sie:
Mexikanischer Reis
Zutaten
- ½ Tasse Erbsen
- ½ Tasse gewürfelte Karotten
- 1 Tasse Reis
- 2 Tassen Hühnerbrühe
- ¼ weiße Zwiebel
- 3 Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 2 ganze grüne Chilischoten
- 3 EL. Pflanzenöl
- Salz nach Geschmack
Zubereitung
- In einer Schüssel mit Wasser, drei Tomaten kochen bis sich die Haut zu lösen beginnt.
- Mischen Sie die Hühnerbrühe mit den Tomaten und Knoblauch.
- In einem Topf das Öl kurz vorheizen und den Reis leicht rösten. Rühren und dann kochen lassen.
- Fügen Sie die Hühnerbrühe mit den Tomaten dazu, gefolgt von den Erbsen und Möhren, fügen Sie die in Scheiben geschnittene Zwiebel und Chili dazu, die der Brühe ihren Geschmack geben. Bei schwacher Hitze kochen, bis das Wasser verdunstet ist und Reis gar ist.
- Paprika und Zwiebeln entfernen, in Mexiko dient dieses Rezept als Beilage für zahllose Gerichte.
Samosas mit Erbsen
Zutaten
- 100 Gramm. Erbsen bio
- 200 Gramm. Hühnerfleisch gekocht
- 1 ½ Tassen Mehl
- 40 Gramm. zerlassene Butter
- 1/3 Tasse Wasser
- 2 TL. Zitronensaft
- 1 TL. rote Chili
- ½ TL. gemahlener Kreuzkümmel
- ½ TL. gemahlenen Koriander
- ½ TL. Zimt
- ½ TL. Salz
- Pflanzenöl
Zubereitung
- In einer Schüssel das Mehl mit dem Salz und der Hälfte der Butter mischen, helfen Sie sich mit Ihren Fingerspitzen, um die Butter richtig zu verteilen.
- Dem Mehl das Wasser zufügen und kneten, für mindestens zehn Minuten, bis der Teig glatt und elastisch ist. Mit einer Plastikfolie abdecken und für 1 Stunde kalt stellen.
- Fügen Sie die restliche Butter in einer Pfanne und fügen Sie das Huhn, Erbsen, Chili, Zitrone, Kreuzkümmel, Koriander, Zimt und Salz zum abschmecken dazu, leicht kochen und gut integrieren, das ist die Füllung der Samosas.
- Den Teig vierteln und rollen, in 2 1/2 mm dicke Scheiben schneiden in Kreisen von 10 cm Durchmesser.
- Legen Sie die Füllung auf den Teig und schließen Sie die „Empanadas“, die Kanten richtig versiegeln.
- In einem Topf das Pflanzenöl vorheizen und die Empanadas oder Samosas ins Öl legen, und braten bis sie goldbraun sind. Das überschüssige Öl mit Küchenpapier entfernen und servieren.
- Sie können sie mit Mango-Chutney servieren. Nutzen Sie auch verschiedene Füllungen.
Erbsenpüree
Zutaten
- 3 Tassen Erbsen
- 40 Gramm. Butter
- ½ Tasse Griechischer Joghurt
- ¼ Tasse fein gehackte Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- 100 Gramm. Schinkenwürfel oder gelbe Maiskörner bio
- Pfeffer und Salz abschmecken
Zubereitung
- In einem Topf kochen Sie die Erbsen mit Wasser und Salz, glatt rühren, fertig kochen und Wasser vorher entfernen.
- In einer Pfanne Butter schmelzen und Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis sie weich sind und durchsichtig werden, gelegentlich umrühren.
- Fügen Sie die Erbsen und den Joghurt dazu, gut mischen für mindestens 2 Minuten.
- Fügen Sie den Schinken oder Mais dazu, mit Salz und Pfeffer abschmecken, mischen und servieren.
Über den Autor
Lisbeth
Erbsen Suppe ist auch ein sehr leckeres Rezept, und gerade jetzt wo es wieder kälter wird auch eine gute Option für ein nahrhaftes Mittagessen, ich gebe immer einen Schuss Sahne dazu und frische Kräuter. Diese Suppe schmeckt super, ich glaube es ist ein deutsches Rezept. Man kann sie auch mit kleinen gebratenen Stückchen Schinken oder Speck servieren oder Toast Stückchen. Super!
Nikole
Erbsen sind vielfältig und enthalten auch Eisen, sie sind im Kartoffelsalat, Gemüsesuppen, Empanadas und verschiedene Huhn und Fleischgerichte, und oft merkt man sie kaum, aber sie sind trotzdem ein wichtiges Element in unserer Ernährung. Viele Kinder mögen leider keine Erbsen.
Tamara
Das beste in dieser wieder kalten Zeit ist eine dicke Erbsensuppe mit Speck oder Würstchen, begleitet mit Brotstückchen. Erbsen sind lecker und gesund, und gerade geeignet im Herbst.
Lucy
Erbsen waren für mich als Kind unangenehm, jetzt verstehe ich warum, immer als Gemüse oder Suppe sollte man sie nicht essen, im Salat oder mit Reis schmecken sie sehr gut!