
Veröffentlicht: 30.03.2006 - Aktualisiert: 14.08.2019
Autor: Miriam Reyes
Essen und Fasten gehört zusammen wie Schlafen und Wachen, und sind zwei Seiten der gleichen Medaille. Der natürliche Rhythmus des Lebens enthält beide Pole, in der wir leben, einen ständigen Wechsel zwischen den Zeiten des Fastens, nur variiert das Tempo, nicht die Sache in sich selbst. Mit dem Fortschritt der Zivilisation, werden die Zeiten des Fastens kürzer und das Essen ist nicht mehr so natürlich und reich.
[…] In der Fasten Medizin hat sich durch viele Wechselfälle, immer in Verbindung mit dem offiziellen Denken zu einer bestimmten Zeit, immer auf der Grenze zwischen Akzeptanz und Ablehnung. Zu dieser Zeit ist Fasten wieder sehr aktuell geworden im physischen Aspekt. […]
Das Übergewicht
Heute eine weit verbreitete Krankheit, Fettsüchtig, wie der Name schon sagt, eine Sucht . Aber jede Krankheit trägt in sich eine Herausforderung, eine Chance zur Heilung , die Verbesserung der Gesundheit, kurz gesagt, eine Chance. Mit der Beseitigung der Symptome, ist es unwahrscheinlich, die Überwindung der Abhängigkeit von Fett als Heilung einer Krankheit. Dies zeigt sich im Fall der Sucht, die hohe Zahl der Rückfälle, und in anderen Fällen, die Verlagerung der Symptome, die eine Wallfahrt zu einem anderen Spezialisten. Mit dem Fortschritt der Medizin scheint die Menschheit etwas ruhiger zu leben, aber natürlich nicht gesünder.
[…] die Bedeutung der Krankheit setzt voraus, dass, erstens, wir diese als solche akzeptieren, und die Verantwortung tragen. Es ist wichtig zu verstehen, dass jeder hat, und Sie bekommen, was Sie verdienen, um zu leben. Jeder sollte sein spezifisches Problem analysieren, auch die hereditären Aspekt, den Körper, die psychische Belastungen, und so weiter. All diese Erklärungen sind wichtig, und bieten auch Möglichkeiten für die Durchführung von Therapien.
Aus dem Buch "Bewusst Fasten"
Autor: Rüdiger Dahkle
Verlag: Ediciones Obelisco .
-
MEHR IN BIOMANANTIALTofu Rezepte
Über den Autor