
Veröffentlicht: 28.08.2005 - Aktualisiert: 14.08.2019
Autor: Miriam Reyes
Die wichtigsten Komponenten der alle Fette sind Fettsäuren, die gesättigt, einfach oder mehrfach ungesättigt sind. Fette mit einem hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren sind bei Zimmertemperatur fest. Sie sind bekannt als gesättigte Fettsäuren und sind in der Regel von tierischen Ursprungs wie Schmalz, Talg und Butter. Die meisten pflanzlichen Fette sind reich an mehrfach ungesättigten Fetten oder einfach Fette mit Ausnahme von Palmen und Kokosnuss, die sehr gesättigt sind.
Zwei mehrfach ungesättigte Fettsäuren (PGA), die der Körper nicht selber bekommen kann sind Linolsäure und Alpha-Linolensäure, bekannt als essentielle Fettsäuren. Einmal im Körper, können diese in anderen AGP, wie Arachidonsäure, Eicosapentaensäure (EPA) und der docosahexanoico Säure (DHA) gewandelt werden.
Im Körper sind die AGP wichtig für die Membranen der Zellen zur Herstellung von Prostaglandinen, die Regulierung im Körper bei vielen Prozessen, zum Beispiel bei Entzündungen und Blutgerinnung. Auch, Fette in der Nahrung sind fettlösliche Vitamine in Lebensmitteln (A, D, E und K) zur Regelung der Cholesterin-Stoffwechsel.
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: Lebensmittel-Quellen
Hier sind die Nahrungsquellen der beiden großen mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Linol-und Alpha-Linolensäure).
- Linolsäure (Omega-6-Familie)
- Gemüse, Früchte, Nüsse, Körner und Samen.
- Gute Öle sind Saflor, Sonnenblumen, Mais, Soja, Onagra, Zucchini, und Weizenkeime.
- Alpha-Linolensäure (Omega-3-Familie)
(Anmerkung: der Fisch ist nicht die einzige Quelle für Omega-3-Fettsäuren. Das Leinöl enthält doppelt so viel Fisch Öl!).
- Leinsamen Öl, Saatgut Senf, Kürbis-Leitung, Soja-, Walnuss-und Rapsöl. Grünes Blattgemüse und Getreide. Spirulina.
- Eine gute Quelle ist Leinsamen, Raps und Soja Öl.
EPA und DHA
Alpha-Linolensäure wird in EPA (Eicosapentaensäure), die normalerweise in marinen Öle und DHA (docosahexanoico Säure), das normalerweise in Meeresfischen Öle sind. Es gibt viele Faktoren, die sich auf die Conversion-Rate und einer von ihnen zu sein scheint eine reichliche Zufuhr von Linolsäure, die typisch für vegane Ernährung ist, die kann der Körper die Fähigkeit zur Konvertierung von Alpha-Linolensäure in DHA. Um ein besseres Gleichgewicht von AGP im Körpergewebe, Veganer können Öl Sonnenblumen-, Saflor-und Mais-Öl verwenden um Alpha-Linolensäure enthalten, zum Beispiel Rapsöl oder Sojaöl Öle und Nüsse.
Schlussfolgerungen
Viele Experten haben empfohlen, dass die allgemeine Bevölkerung den Verbrauch senken sollte. Normalerweise erfüllt nur vegane Ernährung die aktuellen Hinweise, dass Fett sollte nicht mehr als 35% der gesamten Energie-Aufnahme bei Erwachsenen und Kindern sein.
Gesättigte Fette sind ein Beitrag zur Gewährleistung von hohen Cholesterinspiegel im Blut, ein Risikofaktor für Arteriosklerose und Herz-Krankheit, während ungesättigte Fette (AGP) den gegenteiligen Effekt haben. Vegane Ernährung, die kein Fleisch oder Milch Fette enthält, sind arm an gesättigten Fettsäuren und einen hohen Nutzen AGP. Veganer konsumieren deutlich mehr Linolsäure.
-
MEHR IN BIOMANANTIALMusik für Ihre Gesundheit
Für weitere Informationen über essentielle Fettsäuren und die vegane Ernährung im Allgemeinen lesen Sie die Vegane Ernährung von Gill Langley. Dieses Buch ist der umfassendste Bericht über die wissenschaftliche Forschung über die vegane Ernährung. Ideal für Veganer, und für Gesundheitsberufe. Enthält benutzerfreundliche Tabellen und Zusammenfassungen.
Über den Autor