• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Biomanantial

Schlankmachende, Schönheit, Heilpflanzen

Hauptnavigation

Biomanantial

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Diätetik
    • Genießbare Algen
    • Abnehmen
    • Nahrung
    • Diets
    • Sirup SAP Ernährung
    • Diätetische
    • Vegetarisch
    • Makrobiotisch Essen
  • Gesundheit
    • Schwangerschaft & Erziehung
    • Fitoterapia
    • Infusionen
    • Manuelle Therapie
    • Art Center
    • Alternative Therapien
    • Chinesische Medizin
  • Schönheit
    • Hair Care
    • Gesichtspflege
    • Haut
    • Natürliche Kosmetik
    • Brust, Beine und Gesäß
  • Persönliche Entwicklung
    • Emotionale Intelligenz
    • Stress und Angst
    • Dating-Beziehungen
  • Bio-Landwirtschaft
    • Ökologische Lebensmittel
    • Natürliches Leben
    • Umgebung
    • Transgenics
  • Sporternährung
    • Fett zu verbrennen
    • Ergänzung
    • Ausbildung und Übungen
  • Kochrezepte
    • Lebensmittel-Therapie
    • Algen Rezepte
    • Soja Rezepte
    • Obst Rezepte
    • Rezepte mit Gemüse
    • Rezepte mit Getreide
    • Küche der Welt
  • Biomanantial von A bis Z
  • Alle Themen

Heilpflanzen, die während der Schwangerschaft und Stillzeit gefährlich sind

Heilpflanzen, die während der Schwangerschaft und Stillzeit gefährlich sind
  • Makrobiotik: Ying und Yang Lebensmittel
  • Was ist ökologischer Landbau?

Veröffentlicht: 17.08.2013 - Aktualisiert: 20.03.2017

Autor: Miriam Reyes

Pflanzen wurden seit der Antike verwendet, für unsere Gesundheit und als Heilmittel, im Jahr 1552 waren schon ca. 1200 verschiedene Kräuter bekannt und laut Statistik etwa 80% der Lateinamerikaner kannten die Verwendung von Kräutern um bestimmte Krankheiten zu behandeln.

Jedoch, obwohl  es viele Heilpflanzen gibt, sind einige dieser Pflanzen nicht geeignet für die Phase der Schwangerschaft und Stillzeit. Und es gibt sogar viele, die eine ähnliche Wirkung wie Medikamente haben,  und  auf die fetale Entwicklung negative Auswirkungen haben könnten. Viele der Wirkstoffe in Pflanzen gefunden, können die Plazenta erreichen oder weitergegeben durch die Muttermilch zum Baby, weshalb ihre Verwendung in dieser Zeit gefährlich ist.

Ein Beispiel ist die Aloe Vera, die oft verwendet wird, um Verstopfung zu behandeln jedoch als Nebeneffekt kann sie Wehen auslösen. Die Estafiate wird häufig verwendet, um Koliken und Verdauungsstörungen zu behandeln, kann aber Anomalien im Fötus verursachen.

Eine weitere Überlegung im Auge zu behalten ist, dass Kräuter Drogen sein können, so ist es immer wichtig, mit Ihrem Arzt über die Verwendung von Kräutern und Heilpflanzen zu sprechen, insbesondere wenn es eine frühere Medikation gibt.

Effekte von Kräutern in der Schwangerschaft und / oder Stillzeit

Im Folgenden werde ich die häufigsten verwendeten Kräuter erwähnen, die gefährlich sein können während der Schwangerschaft, und dessen Verbrauch in diesem Stadium nicht empfohlen wird.

Berberitze (Berberis vulgaris): Kann Wehen und Blutungen stmulieren.

Arthemisia Absinthium: Verursacht fetale Anomalien, und regt die Blutungen an, wird auch an das Baby beim Stillen übertragen.

Arnica (Arnica Montana): Stimuliert die Gebärmutter und Blutungen.

  • Henna Tattoos
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Henna Tattoos

Sanddorn, Fragula (Rammus frangula): Wirkt auf dem Darm, kann Wehen verursachen.

Feld Petersilie, Liebstöckel (Ligusticum porteri): Stimuliert Blutungen und kann über das Stillen eines Babys weitergeben werden.

Blau Cimifuga (Gaulophyllum thalictroides): kann zu Kontraktionen der Gebärmutter führen.

Beinwell (Symphytum officinale): Diese Pflanze ist giftig für das Baby und kommt durch das Stillen zum Baby, so empfiehlt es sich, den Verbrauch zu vermeiden.

  • Fett  verbrennen
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Fett verbrennen

Thrasher, Huitlacoche (Ustilago maydis): Kann Kontraktionen der Gebärmutter stimulieren.

Ginkgobaum (Adiantum capillus-veneris):  Stimuliert Wehen und Blutungen.

Chacara, Drumstick Baum (Cassia Fistel): Weil sie den Darm stimuliert, kann sie auch zu Wehen führen.

Damiana (Turnera diffusa): Während es eine Pflanze ist, die zugeschrieben wird, ist sie in der Schwangerschaft nicht ratsam, weil sie Blutungen stimuliert.

Dioscorea (Dioscorea villosa): stimuliert Wehentätigkeit.

Dong quai (Angelica sinensis): Gebraucht, um das Blut zu reinigen, kann Blutungen stimulieren.

Epazote, Ragweed (Chenopodium ambrosioides): Durch seine abführende Wirkung kann Wehen stimulieren und kommt zum Baby durch die Muttermilch.

Estafiate (Artemisia vulgaris): Sie kann die fötale Entwicklung beeinflussen, was  Missbildungen verursacht. Stimuliert Blutungen und kommt zum Baby durch das Stillen.

Eukalyptus (Eucalyptus globulus): Ihr Einsatz während der Schwangerschaft kann das Risiko von Blutungen erhöhen, kommt auch durch die Muttermilch zum Baby.

Farafra, Katzenkralle(ColtsfootTussilago):  Ihre Komponenten können durch die Muttermilch übertragen werden.

Teufelskralle (Harpagophytum procumbens): Sie kann Wehen anregen.

Bearberry, Aguavilla (Arctostaphylos Uva Ursi): Während der Schwangerschaft kann  sie die Blutversorgung der Gebärmutter verringern.

Gingko biloba (Gingko biloba): kommt durch das Stillen zum Baby.

Herb Cinch, schwarz Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa): Stimuliert Blutungen.

Ysop (Hyssopus officinalis): Kann Blutungen stimulieren.

Senna Blätter (Cassia angustifolia): Stimuliert Blutungen und  kann durch die Muttermilch weitergeben werden.

Malva (Malvestrum sylvestris): Durch das Stillen zum Baby.

Manaca (Brunfelsia uniflorus): Stimuliert Blutungen und Wehen.

Mandrake, Podophyllum (Phodophyllum peltatum): Sie ist sehr giftig in der Schwangerschaft, kann zum Baby durch die Muttermilch gehen, und kann Anomalien in den sich entwickelnden Fötus verursachen.

Andorn (Marrubium vulgare): Stimuliert Blutungen.

Matarique (Cassia angustifolia): kann Blutungen verursachen und nicht beim Stillen empfohlen.

Schafgarbe (Achillea millenfolium): Stimuliert Blutungen.

Myrrhe (Commiphora myrrha): Kann Wehen verursachen.

Süßholz, Lakritze (Glycyrrizha glabra): Geht auf das Baby durch das Stillen.

Palo Lares, Ladierno (Rammus purshiana): Kann zu Kontraktionen der Gebärmutter führen, und kommt durch das Stillen zum Baby.

Pennyroyal Minze (Mentha pulegium): Ihr Einsatz ist während der Schwangerschaft nicht empfohlen, weil sie zu fetalen Anomalien führt.

Popotillo, Kamm, Ephedra, Ma Huang, (Ephedra vulgaris): Während der Schwangerschaft kann sie die Blutversorgung des Uterus reduzieren, und kann durch die Muttermilch übergehen.

China Baum (Cinchona ledgeriana): Stimuliert Wehen.

Rue (Ruta graveolens): Stimuliert Blutungen und ihre Komponenten können dem Baby durch Stillen weitergegeben werden.

Rhabarber (Rheum palmatum): Stimuliert Blutungen und kommt an das Baby über die Muttermilch.

Sanguinara, rote Wurzel, Lithospermum (Blutwurz canadensis): Stimuliert Blutungen und wird an  das Baby über die Muttermilch übertragen.

Savila, Alcibar, Aloe Vera (Aloe socotrine): Sie hat in Aktion Darmtätigkeit und kann zu Wehen führen. Kommt zum Baby durch das Stillen.

Goldenseal, Hahnenfuß, hidraste (Hydrastis canadensis): Als Nebeneffekt kann sie Wehen stimulieren.

Rainfarn, (Thuja occidentalis): Sie kann fetale Anomalien erzeugen, stimuliert Kontraktionen der Gebärmutter und Blutungen, auch durch Stillen, sie ist giftig.

Tuya (Thuja occidentalis): Sie kann Wehen und Blutungen stimulieren, wird abgeraten.  Giftig für das Baby.

Sarsaparilla (Smilax officinalis): Kann Blutungen stimulieren und durch die Muttermilch zum  Kind kommen.

1 estrella2 estrellas3 estrellas4 estrellas5 estrellas

(2 votes, average: 4,50 out of 5)

Loading...

Über den Autor

Von Miriam Reyes

Miriam Reyes ist Expertin für Ernährung und Diätetik. Sie verfügt über mehr als 12 Jahre Erfahrung in der Behandlung von übergewichtigen Patienten und Essstörungen. Sie studierte an der Universidad del Valle de Atemajac (UNIVA), wo sie einen Abschluss in Ernährung erwarb. Linkedin-Profil.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Das könnte dich auch interessieren

  • Yerba Mate: Herstellung, Eigenschaften und mehr Yerba Mate: Herstellung, Eigenschaften und mehr Mate ist ein Getränk wie Tee, das vor allem in Argentinien, Uruguay, Paraguay und Südbrasilien [...]
  • Rezepte mit Azukis Rezepte mit Azukis Azukis sind ein rötliches Gemüse, typisch  in der japanischen makrobiotischen Ernährung, häufig zur Stärkung der [...]
  • tepezcohuite-1 tepezcohuite-1 Tepezcohuite ist traditionell bekannt als der Baum der Haut. Die Tepezcohuite Rinde wurde von den Mayas [...]

Du bist da: Biomanantial » Gesundheit » Schwangerschaft & Erziehung » Heilpflanzen, die während der Schwangerschaft und Stillzeit gefährlich sind

Alles über Schwangerschaft & Erziehung

  • Genießen Sie Ihre Schwangerschaft Genießen Sie Ihre Schwangerschaft Die Nachricht der Schwangerschaft zu bekommen wenn diese gewünscht ist, ist sicher ein besonderer Moment. [...]
  • Eine angemessene Ernährung während der Schwangerschaft Eine angemessene Ernährung während der Schwangerschaft Während der Schwangerschaft, müssen Frauen nicht nur den Protein Konsum zu erhöhen, aber die richtige [...]
  • Massage während der Schwangerschaft Massage während der Schwangerschaft Die Schwangerschaft ist ein besonderer Moment, in dem die künftige Mutter viele Änderungen und Anpassungen [...]
  • Die vegetarische Ernährung in der Schwangerschaft Die vegetarische Ernährung in der Schwangerschaft Wenn Sie eine vegetarische Ernährung für einige Zeit folgen, und plötzlich wissen, dass Sie schwanger [...]
  • Shiatsu-Massage für Schwangere Shiatsu-Massage für Schwangere Kein Zweifel, dass es mehr und mehr Alternativen in dieser Welt gibt um den Augenblick [...]

Urheberrecht © 2023 · Biomanantial
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
RIVAS INTERNET S.L. CIF: ESB86492501 Travesía Fortuny, 2. 28300 Aranjuez. Spain.
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Biomanantial bietet keinen medizinischen Rat, keine Diagnose oder Behandlung