• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Biomanantial

Schlankmachende, Schönheit, Heilpflanzen

Hauptnavigation

Biomanantial

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Diätetik
    • Genießbare Algen
    • Abnehmen
    • Nahrung
    • Diets
    • Sirup SAP Ernährung
    • Diätetische
    • Vegetarisch
    • Makrobiotisch Essen
  • Gesundheit
    • Schwangerschaft & Erziehung
    • Fitoterapia
    • Infusionen
    • Manuelle Therapie
    • Art Center
    • Alternative Therapien
    • Chinesische Medizin
  • Schönheit
    • Hair Care
    • Gesichtspflege
    • Haut
    • Natürliche Kosmetik
    • Brust, Beine und Gesäß
  • Persönliche Entwicklung
    • Emotionale Intelligenz
    • Stress und Angst
    • Dating-Beziehungen
  • Bio-Landwirtschaft
    • Ökologische Lebensmittel
    • Natürliches Leben
    • Umgebung
    • Transgenics
  • Sporternährung
    • Fett zu verbrennen
    • Ergänzung
    • Ausbildung und Übungen
  • Kochrezepte
    • Lebensmittel-Therapie
    • Algen Rezepte
    • Soja Rezepte
    • Obst Rezepte
    • Rezepte mit Gemüse
    • Rezepte mit Getreide
    • Küche der Welt
  • Biomanantial von A bis Z
  • Alle Themen

Indische Rezepte

Indische Rezepte
  • Manifest für die Verteidigung der natürlichen Gesundheit
  • Makrobiotik: Ying und Yang Lebensmittel

Veröffentlicht: 11.02.2009 - Aktualisiert: 12.09.2018

Autor: K. Laura Garcés G2 Kommentare

Reisen und die traditionellen Rezepte aus dem Ort zu probieren ist faszinierend. Und während Sie nicht reisen können Sie auch Gerichte zu Hause zuzubereiten aus verschiedenen Kulturen. Die indische Küche ist sehr vielfältig, abhängig von der Region, aber in der Regel haben die Gerichte meistens Gemüse als wichtigste Zutaten und Gewürze, das Fleisch ist knapp.

Die verwendeten Zutaten sind Reis, schwarze Linsen, Erbsen und Kichererbsen, in Verbindung mit dem Gemüse. Die wichtigsten Gewürze sind Pfeffer, Schwarzer Senf, Kreuzkümmel, Kurkuma, Ingwer und Koriander. Tatsächlich, wenn Westler es mit einer Würze in Indien versuchen, denken sie oft an Curry, das tatsächlich Masala heisst, ein Gewürz oder Salat-Dressing mit Kurkuma, Koriander, Kümmel, Fenchel, Safran, Pfeffer, Walnüsse Muskat, Mohn, Muskatblüte, Ingwer und Knoblauch. In Indien ist Curry für ein spezielles Gericht mit Fleisch.

Contents

  • Indische Bissen
  • Indischer Reis
  • Indische Pankora
  • Aloo Mattar
  • Tandoori Hähnchen
  • Pankoras (Gemüse)

Indische Bissen

Zutaten

  • Käse
  • 150 g geriebene Kokosnuss
  • 100 g trockene Kokosflocken
  • 1 EL Mango-Chutney
  • ½  TL Curry
  • ½  TL Paprika
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

1. Käse in eine Schüssel geben, dann die Hälfte der Kokosnuss  gut mischen. Dann fügen Sie die Chutney Mangos, Curry und Salz dazu, es sollte eine homogene Paste werden.

2. Stellen Sie den Teig zu für mindestens 1 Stunde vor dem Gebrauch in den Kühlschrank. Wenn diese Zeit vergangen ist, setzen Sie den Rest der Kokosnuss darüber.

3. Dann mit nassen Händen zu Kugeln formen und durch die Kokosnuss wenden.

4. Verteilen Sie auf ein Tablet, sprühen sie mit Paprika und 1 Stunde vor dem Servieren abkühlen.

  • Phytomedizin: Vergangenheit und Gegenwart
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Phytomedizin: Vergangenheit und Gegenwart

Indischer Reis

Zutaten

  • 350 g Reis
  • 250 g gekochte Garnelen
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 Esslöffel Limettensaft
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika Auberginen
  • 2 Scheiben Ananas
  • 2 Scheiben Mango
  • 2 EL Butter

Zubereitung

1. Auberginen waschen, in Würfel schneiden, mit Salz würzen und lassen Sie diese einem Sieb für eine halbe Stunde damit Sie die Bitterkeit verlieren.

2. Paprika in kleine Stücke schneiden und schälen Sie die Mangos und schneiden Sie diese in Würfel.

  • Yerba Mate: Herstellung, Eigenschaften und mehr
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Yerba Mate: Herstellung, Eigenschaften und mehr

3. Wärmen Sie die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten und den fein gehackten Knoblauch dazugeben, 1 Minute rösten und die Sojasauce und Limettensaft dazugeben.

4. Fügen Sie die rote Paprika, Auberginen, Ananas und Mango dazu, und für 5 Minuten unter ständigem rühren kochen.

5. Garnelen würzen. Un einer Pfanne für zwei Minuten braten und über den Reis geben, fügen Sie das restliche  Soja dazu und 2 oder 3 Minuten länger kochen.

Indische Pankora

Zutaten

  • 1 Tasse Kichererbsenmehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Chili oder Pfeffer
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 rote Paprika
  • 1 kg. Kartoffeln
  • 1 Bund Koriander
  • 150 cc. Öl

Zubereitung

1. Die Kartoffeln kochen mit der Schale.

2. Einmal gekocht schälen und in Scheiben schneiden.

3. Vorbehalten.

4. Kichererbsenmehl mit Salz, Pfeffer oder Paprika mit Wasser mischen zu einer homogenen Creme.

5. Rote Paprika und Koriander fein hacken.

6. Zu den Kartoffel geben und braten.

7. Servieren mit Fleisch

Aloo Mattar

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln
  • 500g frische Erbsen
  • 200g Butter
  • 7 gr Kurkuma
  • 7 g Paprika-Pulver
  • 2 g Ingwer Pulver
  • 2 Gramm in Pulverform Kreuzkümmel
  • 500 g Tomaten
  • 1 Tasse Joghurt

Zubereitung

1. Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden, Erbsen schälen. Eine kleine Menge Butter in einer Pfanne und braten Sie für ein paar Minuten die Erbsen und Kartoffeln, in eine Schüssel geben, und reservieren. Die  restliche Butter in eine Pfanne geben und braten, die Gewürze dazugeben und für ein paar Minuten kochen. Die Tomaten in kleine Stücke schneiden und in der Pfanne zu den Kartoffeln und Erbsen geben, kochen, bis alles weich ist, dann den Joghurt dazugeben und servieren.

Tandoori Hähnchen

Zutaten

  • 12 Stück Huhn (Brust oder Institute).
  • 1 / 2 Tasse Tandoori Pulver (im Handel erhältlich Hindus).
  • 1 / 2 Tasse Joghurt.
  • Senf und Salz.
  • 2 Zitronen.
  • ganze weiße Zwiebel.
  • 1 grüne und rote Paprika (optional).
  • 1 flaches Backblech

Zubereitung

1. Dem Huhn die Haut entfernen und in 4 Stücke teilen, tiefe einschnitte  machen in jedem von ihnen.

2. Mischen Sie den Joghurt, Tandoori-Pulver, Senf und Salz nach Bedarf.

3. Nudeln mit Hühnerfleisch einweichen lassen und mindestens 6 Stunden warten.

4. Nach dem Einweichen die  Stücke auf das Backblech legen und  im Backofen bei 350 F für 30 Minuten braten.

5. Hitze reduzieren, um 250 F. Von Zeit zu Zeit, entfernen Sie das Bachblech und wenden Sie die Hähnchenteile.

6. Nach dem Backen, entfernen und mit der Tandoori-Paste servieren.

Pankoras (Gemüse)

Zutaten

Für den Teig:

  • 2 Tassen Kichererbsenmehl
  • 1c Chilipulver.
  • 1c Kreuzkümmel
  • eine Prise Natron (optional) oder 1 TL Backpulver
  • Salz.
  • reichlich Öl zum Frittieren.

Gemüse:

  • Zwiebeln
  • Kartoffeln
  • grüne Paprika
  • Minze
  • Koriander

Zubereitung

1. In einer großen Schüssel mischen Sie das Mehl.  Salz, Backpulver und Kreuzkümmel Samen, Wasser nach und nach unter ständigem Umrühren mit einem Löffel mischen bis Sie die Konsistenz einer Crème haben. Fügen Sie ein wenig Chilipulver dazu.

2. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie diese in dünne Scheiben.

3. Die Scheiben in der Mischung wenden und reichlich in heißem Öl backen, bis sie leicht braun sind auf beiden Seiten, dann auf Saugpapier legen.

1 estrella2 estrellas3 estrellas4 estrellas5 estrellas

(2 stimmen, durchschnitt: 5,00 von 5)

Loading...

Über den Autor

Von K. Laura Garcés G

Autor, Therapeut und Dozent. Sie ist eine Liebhaberin der Naturmedizin und der Kraft des Geistes und der Emotionen in Körper und Leben. Darüber hinaus hat er sich mit Ernährung beschäftigt und entwickelt geeignete Diäten, um diesen Heilungsprozess zu unterstützen. Sie hat mehr als 1500 Artikel in Zeitschriften in Spanien und Mexiko geschrieben, die zwei Literaturwettbewerbe gewonnen haben. Linkedin.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Rezepte mit Azukis Rezepte mit Azukis Azukis sind ein rötliches Gemüse, typisch  in der japanischen makrobiotischen Ernährung, häufig zur Stärkung der [...]
  • Henna: Natürlicher Farbstoff Henna: Natürlicher Farbstoff Das Haar ist Teil des Gesichts. Die Farbe ist eine gute Waffe zur Verbesserung der [...]
  • Bulgur Rezepte Bulgur Rezepte Während der Bulgur oft als "geknackter Weizen" bekannt ist, ist es sicherlich eine verfeinerte Version, [...]

Du bist da: Biomanantial » Kochrezepte » Küche der Welt » Indische Rezepte

Alles über Küche der Welt

  • Sushi: Styles, Arten und Zutaten Sushi: Styles, Arten und Zutaten Das Sushi ist ein japanisches Gericht mit Reis, gewürzt mit Essig und gefüllt mit Fisch, Meeresfrüchten, [...]
  • Sushi Rezepte: Alles was Sie brauchen, um es richtig zu machen Sushi Rezepte: Alles was Sie brauchen, um es richtig zu machen Obwohl Sushi ein typisches japanisches Gericht ist, kann es ein perfektes Bestandteil unserer Ernährung sein, [...]
  • Daikon Rezepte Daikon Rezepte Daikon bedeutet aus dem Japanischen "große Wurzel", es ist ein großer, weißer Rettich, der besonders [...]
  • Fünf Original-Rezepte mit Gomasio Fünf Original-Rezepte mit Gomasio Gomasio ist ein japanisches Wort, das aus Goma (Sesam) und Sio (Salz) kommt. (Gomashio). Für [...]
  • Mexikanische Rezepte Mexikanische Rezepte Die Gewürze sind es, die das Essen aus  jedem unterscheiden, und diese Unterscheidung liegt an [...]
Kommentare
  1. Samantha

    16 de Februar de 2013 at 22:41

    Ich muss zugeben, dass ich noch nie indisches Essen gegessen habe, und jetzt bin ich mit den verschiedenen Gewürzen echt neugierig.

    Antworten
  2. Doris

    22 de Februar de 2014 at 18:40

    Die indische Küche ist exotisch, sehr lecker und vielfältig. Die vwerschiedenen Gewürze sind ein echtes Abenteuer!

    Antworten
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

   2Siehe Kommentare  

Urheberrecht © 2023 · Biomanantial
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
RIVAS INTERNET S.L. CIF: ESB86492501 Travesía Fortuny, 2. 28300 Aranjuez. Spain.
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Biomanantial bietet keinen medizinischen Rat, keine Diagnose oder Behandlung