• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Biomanantial

Schlankmachende, Schönheit, Heilpflanzen

Hauptnavigation

Biomanantial

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Diätetik
    • Genießbare Algen
    • Abnehmen
    • Nahrung
    • Diets
    • Sirup SAP Ernährung
    • Diätetische
    • Vegetarisch
    • Makrobiotisch Essen
  • Gesundheit
    • Schwangerschaft & Erziehung
    • Fitoterapia
    • Infusionen
    • Manuelle Therapie
    • Art Center
    • Alternative Therapien
    • Chinesische Medizin
  • Schönheit
    • Hair Care
    • Gesichtspflege
    • Haut
    • Natürliche Kosmetik
    • Brust, Beine und Gesäß
  • Persönliche Entwicklung
    • Emotionale Intelligenz
    • Stress und Angst
    • Dating-Beziehungen
  • Bio-Landwirtschaft
    • Ökologische Lebensmittel
    • Natürliches Leben
    • Umgebung
    • Transgenics
  • Sporternährung
    • Fett zu verbrennen
    • Ergänzung
    • Ausbildung und Übungen
  • Kochrezepte
    • Lebensmittel-Therapie
    • Algen Rezepte
    • Soja Rezepte
    • Obst Rezepte
    • Rezepte mit Gemüse
    • Rezepte mit Getreide
    • Küche der Welt
  • Biomanantial von A bis Z
  • Alle Themen

Muttermilch: Zusammensetzung und Funktionen

Muttermilch: Zusammensetzung und Funktionen
  • Makrobiotik: Ying und Yang Lebensmittel
  • Was ist ökologischer Landbau?

Veröffentlicht: 02.12.2011 - Aktualisiert: 24.07.2016

Autor: K. Laura Garcés G

Muttermilch ist die natürliche flüssige Nahrung die alle Säugetiere zum füttern eines Neugeborenen herstellen. Die Milch ist eine reichhaltige und unersetzliche Quelle von Nahrung für Babys, deren Wachstum anfängt, das Baby zu füttern, erstellt es eine sehr positive Bindung zwischen Mutter und Kind.

Contents

  • Wie funktioniert die Muttermilch?
  • Die Stufen der Muttermilch
  • Zusammensetzung der Muttermilch
  • Einige Funktionen der Komponenten der Muttermilch

Wie funktioniert die Muttermilch?

Die Hormone Prolaktin und Oxytocin sind verantwortlich für die Stimulierung der Milchproduktion. Prolaktin ist die die Milch produziert, und Oxytocin bewirkt, dass die Milch durch die Brustwarze kommt.

Die Stufen der Muttermilch

(Die Eigenschaften und Zusammensetzung der Muttermilch variiert je nach dem Alter des Kindes)

Precolostrum: Im dritten Trimester der Schwangerschaft, können die Brüste  eine Flüssigkeit komponiert aus Plasma-, Natrium, Chlor, Immunglobuline, Lactoferrin, Albumin und einige Laktose komponiert sekretieren. Diese Flüssigkeit wird Precolostrum gennant und ist eine Art Vorbereitung zum Stillen des neuen Babys.

Colostrum: Dies ist eine Flüssigkeit die die Brüste produzieren in den ersten Tagen direkt nach der Geburt, es ist eine dicke und gelbliche Flüssigkeit, die durch den hohen Anteil aus Beta-Carotin (Vorstufe des Vitamin A) ist. Diese Art von Milch eignet sich ideal als die erste Nahrung des Babys, weil sie das Kind auf ihre Abwehrkräfte stärken und das Immunsystem wird bei der Anpassung an neue Bedingungen des Lebens vorbereitet, da sie eine große Menge an Abwehr Faktoren enthält wie Immunglobulin A, Laktoferrin, Lymphozyten, Makrophagen, usw., die alle zu Gunsten des Kindes Immunsystems, Verhinderung der Adhäsion von pathogenen Mikroorganismen im Verdauungstrakt und die Erleichterung der Kolonisierung des Lactobacillus Bifidus.

Die Menge an Kolostrum  kann zwischen 2 bis 20 ml pro Dosis in den ersten 3 Tagen variieren, genug, um den Nährstoffbedarf des Neugeborenen zu erfüllen. Diese Flüssigkeit enthält etwa 67 kcal pro 100 ml und ist viel reicher an Eiweiß, Vitaminen A, E, K, Sialinsäure, gute Fette und einige Mineralstoffe (Natrium, Eisen, Zink, Schwefel, Kalium, Mangan, Selen)  im Vergleich zu reifen Milch. Darüber hinaus enthält Kolostrum einen hohen Anteil an Enzymen, die dem Verdauungssystem erleichtern  bei der Aufnahme und Entsorgung, und die Gelbfärbung der Haut des Neugeborenen (Gelbsucht)  verhindern.

Übergangs-Milch: Kolostrum kommt nach der Übergangszeit Milch,  ab dem vierten Tag nach der Geburt beginnt und dauert etwa zehn Tage. In dieser Milch gibt es einen allmählichen Anstieg zwischen 600 bis 700 ml pro Tag, kann aber je nach der Mutter unterschiedlich sein.

Ältere Milch: die Milch, die den Übergang Milch folgt,  im Durchschnitt um 700-900 ml / Tag für 6 oder 7 Monaten nach der Entbindung  und die Produktion geht schrittweise zurück, wenn das Baby mit dem Saugen an der Brust aufhört.

  • SAP Sirup
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    SAP Sirup

Die Hauptkomponenten dieser Milch sind Eiweiß, Wasser, Milchzucker, Fett, Mineralstoffe und Vitamine.

Der pH-Wert der Milch: 7 (neutral) und bietet 70 bis 76 kcal / dl (100 ml oder 3,5 Unzen)

Zusammensetzung der Muttermilch

Hauptsächlich enthält Muttermilch 88% Wasser, dass das Baby beim Stillen benötigt während der ersten Monaten. Das erklärt, warum Babys, die gestillt werden kein zusätzliches Wasser in heißem Wetter brauchen. Wir dürfen  dem Baby kein Wasser oder andere Getränke bis zum sechsten Monat geben da dies Durchfall, Infektionen und andere Krankheiten auslösen kann.

Einige Funktionen der Komponenten der Muttermilch

Eiweiß: 0,9%, die Kasein, Molkenproteine, Schleimstoffe und Nicht-Protein-Stickstoff. Diese treten in der Brustdrüse auf, mit Ausnahme von Albumin, das aus dem mütterlichen Kreislauf kommt. Enthält zwischen 30% und 40% Casein und 60% Molke.

  • Phytomedizin: Vergangenheit und Gegenwart
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Phytomedizin: Vergangenheit und Gegenwart

Die Rolle von Kasein ist für das Neugeborene bedeutet die erforderliche Dosis von Aminosäuren und Mineralien wie Kalzium und Phosphor. Das Casein in der Milch ist sehr leicht zu verdauen, im Vergleich mit den dicken Klumpen die sich in der Kuhmilch bilden.

Lactoferrin, ein anderes Protein fördert die Eisenaufnahme im Darm und hemmt das Wachstum von pathogenen Bakterien im Magen-Darm-Trakt zu Eisen. Verhindert dass die Bakterien sich vermehren. Kuhmilch hat praktisch keine Lactoferrin.

Enzyme: Lysozym ist das häufigste Enzym in der Muttermilch, und seine vorrangige Rolle ist die Entwicklung und Pflege der Säuglings Darmflora. Dieses Enzym enthält entzündungshemmende Eigenschaften, ist in 40% in der Milch und deren Inhalt ist 300 mal  besser als in der Kuhmilch.

Ein weiteres Enzym in der Muttermilch ist die Lipase, die dem Magen-Darmtrakt, und der Verdauung hilft, produziert freie Fettsäuren und Glycerin. Babys die mit Muttermilch gefüttert werden haben eine hohe und effiziente Fettresorption. Die Lipase produziert auch eine schützende Wirkung gegen Bakterien, Viren und Protozoen und die antimikrobielle Wirkung des Enzyms.

Antikörper: Muttermilch ist sehr reich an Antikörpern,  hauptsächlich im Kolostrum, die reich an Ig A-Antikörper ist,  und die Bildung der Viren verhindert, und das Eindringen von Bakterien in die Darmschleimhaut, und die Besiedlung dieser im Darm des Babys verhindern.

Taurin und Carnitin, essentiell für die Entwicklung und Reifung des zentralen Nervensystems und der Netzhaut und der guten Entwicklung des Babys. Taurin hilft auch bei der Absorption von Lipiden, Osmoregulation und Transport von Kalzium ist wichtig für die Bildung von Gallensäuren, die für die Verdauung sind. Carnitin ist in der Synthese von Lipiden im Gehirn beteiligt.

Kohlenhydrate: Lactose ist das Kohlenhydrat, dass am meisten in der Muttermilch ist und bietet 40% der Kalorien in der Muttermilch, dass die wichtigste Funktion von Kohlenhydraten  ist für die Aufnahme von Kalzium, Eisen, Magnesium, etc. verantwortlich.  Ebenfalls anwesend sind andere Kohlenhydrate wie neutrale Oligosaccharide, Glykoproteine, Glykosphingolipide, Amino-und Acetyl.

Mineralien: alle, die ein Neugeborenes braucht. Die Zusammensetzung der Mineralien wie Natrium, Kalium und Chlorid fördern Babys Nierenfunktion durch die Begünstigung der metabolischen Kapazität der Neugeborenen.

Kalzium und Phosphor: die Prozentsätze von Kalzium und Phosphor in der menschlichen Muttermilch 2:1, sind Mineralien, die leicht absorbiert werden. In Kuhmilch dominiert 1:3, die Hypokalzämie beim Neugeborenen auslösen können.

Eisen: werden sehr leicht absorbiert, wenn es von der Muttermilch kommt. Es gibt Studien, dass die Eisenresorption sinkt mit der frühen Einführung von fester Nahrung vor 6 den Monaten, so ist es empfehlenswert, keine andere Nahrung als Milch vor den sechs ersten Monaten zu gewähren, auf diese Weise werden Anämie und andere Komplikationen vermeidet.

Vitamine: obwohl sie alle Bedürfnisse des Babys abdecken, sind je Muttermilch Vitamin Prozentsätze auf die Qualität der Muttermilch aufgrund ihrer Ernährungszustand abhängig.

Die wichtigsten Vitaminen in der Muttermilch sind: A, K, E, D, Vitamin B12 (Cobalamin), B6 (Pyridoxin), B1 (Thiamin), Folsäure (B9), B3 (Niacin) und Pantothensäure (B5). Es wird empfohlen,  dass Vegetarier Mütter Vitamin B12 einnehmen da die  vegetarische Ernährung nicht die gleichen Mengen enthält.

Die Muttermilch  ist auch reich an Folsäure um essentielle Aminosäuren zu synthetisieren, DNA, RNA und Hämoglobin und Vitamin C.

1 estrella2 estrellas3 estrellas4 estrellas5 estrellas

(3 stimmen, durchschnitt: 4,67 von 5)

Loading...

Über den Autor

Von K. Laura Garcés G

Autor, Therapeut und Dozent. Sie ist eine Liebhaberin der Naturmedizin und der Kraft des Geistes und der Emotionen in Körper und Leben. Darüber hinaus hat er sich mit Ernährung beschäftigt und entwickelt geeignete Diäten, um diesen Heilungsprozess zu unterstützen. Sie hat mehr als 1500 Artikel in Zeitschriften in Spanien und Mexiko geschrieben, die zwei Literaturwettbewerbe gewonnen haben. Linkedin.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Das könnte dich auch interessieren

  • Fett  verbrennen Fett verbrennen Ansammlung von Fett ist sehr häufig in unserer Gesellschaft. Es ist nicht leicht Fett zu [...]
  • Tofu Rezepte Tofu Rezepte Tofu wird durch Gerinnung der Sojamilch hergestellt, und ist auch bekannt unter dem Namen Tofu. [...]
  • Rezepte mit Azukis Rezepte mit Azukis Azukis sind ein rötliches Gemüse, typisch  in der japanischen makrobiotischen Ernährung, häufig zur Stärkung der [...]

Du bist da: Biomanantial » Gesundheit » Schwangerschaft & Erziehung » Muttermilch: Zusammensetzung und Funktionen

Alles über Schwangerschaft & Erziehung

  • Genießen Sie Ihre Schwangerschaft Genießen Sie Ihre Schwangerschaft Die Nachricht der Schwangerschaft zu bekommen wenn diese gewünscht ist, ist sicher ein besonderer Moment. [...]
  • Eine angemessene Ernährung während der Schwangerschaft Eine angemessene Ernährung während der Schwangerschaft Während der Schwangerschaft, müssen Frauen nicht nur den Protein Konsum zu erhöhen, aber die richtige [...]
  • Massage während der Schwangerschaft Massage während der Schwangerschaft Die Schwangerschaft ist ein besonderer Moment, in dem die künftige Mutter viele Änderungen und Anpassungen [...]
  • Die vegetarische Ernährung in der Schwangerschaft Die vegetarische Ernährung in der Schwangerschaft Wenn Sie eine vegetarische Ernährung für einige Zeit folgen, und plötzlich wissen, dass Sie schwanger [...]
  • Shiatsu-Massage für Schwangere Shiatsu-Massage für Schwangere Kein Zweifel, dass es mehr und mehr Alternativen in dieser Welt gibt um den Augenblick [...]

Urheberrecht © 2023 · Biomanantial
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
RIVAS INTERNET S.L. CIF: ESB86492501 Travesía Fortuny, 2. 28300 Aranjuez. Spain.
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Biomanantial bietet keinen medizinischen Rat, keine Diagnose oder Behandlung