• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Biomanantial

Schlankmachende, Schönheit, Heilpflanzen

Hauptnavigation

Biomanantial

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Diätetik
    • Genießbare Algen
    • Abnehmen
    • Nahrung
    • Diets
    • Sirup SAP Ernährung
    • Diätetische
    • Vegetarisch
    • Makrobiotisch Essen
  • Gesundheit
    • Schwangerschaft & Erziehung
    • Fitoterapia
    • Infusionen
    • Manuelle Therapie
    • Art Center
    • Alternative Therapien
    • Chinesische Medizin
  • Schönheit
    • Hair Care
    • Gesichtspflege
    • Haut
    • Natürliche Kosmetik
    • Brust, Beine und Gesäß
  • Persönliche Entwicklung
    • Emotionale Intelligenz
    • Stress und Angst
    • Dating-Beziehungen
  • Bio-Landwirtschaft
    • Ökologische Lebensmittel
    • Natürliches Leben
    • Umgebung
    • Transgenics
  • Sporternährung
    • Fett zu verbrennen
    • Ergänzung
    • Ausbildung und Übungen
  • Kochrezepte
    • Lebensmittel-Therapie
    • Algen Rezepte
    • Soja Rezepte
    • Obst Rezepte
    • Rezepte mit Gemüse
    • Rezepte mit Getreide
    • Küche der Welt
  • Biomanantial von A bis Z
  • Alle Themen

Nachhaltiger Kaffee

Nachhaltiger Kaffee
  • Manifest für die Verteidigung der natürlichen Gesundheit
  • Yerba Mate: Herstellung, Eigenschaften und mehr

Veröffentlicht: 13.01.2006 - Aktualisiert: 07.07.2016

Autor: Prof. Dr. Luis Ruiz-García2 Kommentare

Vom Kaffee leben ca. 20 Millionen Menschen aller Altersgruppen, die Sammlung ist von mehr als 6 Millionen Tonnen pro Jahr. Es wird geschätzt, dass weltweit 11 Millionen Hektar Ackerland  für die Kaffee sind, ein Bereich, etwa gleich der Staat Ohio, oder die Summe der Flächen von der Schweiz, Belgien und Holland. Allerdings ist die Kaffee-Produktion  im Zusammenhang mit gravierenden sozialen und ökologischen Kosten nicht. Die Produktion von Kaffee ist oft eine Ursache für die Entwaldung, Verschmutzung durch Pestizide und den Verlust der biologischen Vielfalt. Die Kaffee-Preise sind immer niedrig, so dass viele kleine Landwirte meistens mit Schulden leben, oder ihre Grundstücke und die Produktion verlassen. Darüber hinaus haben Plantagenarbeiter ein niedriges Einkommen und prekären Lebensbedingungen.

Contents

  • Alternativen
  • Fair-Trade System
  • Bio-Kaffee
  • Kaffee im Schatten

Alternativen

Es gibt derzeit eine Reihe von Initiativen in der Entwicklung zur Verbesserung der sozialen und ökologischen Bedingungen im Zusammenhang mit der Produktion von Kaffee. Zu diesen Änderungen gibt es drei Arten von Initiativen im Rahmen der Zertifizierung, ein Weg zur Förderung der Entwicklung von nachhaltigen Kaffee: Fair-Kaffee, Bio-Kaffee und Kaffee unter Schatten. Dieser Artikel konzentriert sich auf diese Initiativen, diese erfordern die Beteiligung von Dritten, die Bewertung und Überwachung der Produktion und Verarbeitung von Kaffee.

Fair-Trade System

Das Fair-Trade-System für den Handel wurde in Europa und Nordamerika für die Entwicklung der internationalen Organisationen gestartet,  zur Unterstützung der Handwerker und Bauern im Süden. Im Jahre 1946, begann in Nordamerika, die Agentur für Internationale Entwicklung (jetzt bekannt als Mennonitisches Zentralkomitee)  den ersten direkten Kauf bei verarmten lateinamerikanischen Handwerker. In Europa im Jahre 1959, begann Oxfam den Verkauf von Handarbeiten zu planen,  von chinesischen Flüchtlingen in ihren britischen Läden, und schon bald erreichte eine Gruppe von niederländischen Aktivisten  den direkten Import von Holz-Schnitzereien von Haiti um den Handwerker zu helfen  eine wirtschaftliche Unabhängigkeit zu erreichen. Das Konzept  Zwischenhändler zu vermeiden für einen größeren Anteil des Gewinns an den Hersteller.

Bio-Kaffee

Bio-Zertifizierung wurde in den '70er entwickelt und nun hat sich die Initiative von Kaffee Zertifizierung weiter entwickelt. Das geschätzte Wachstum im globalen Bio-Markt ist zwischen 20 und 30% jährlich. In den meisten industrialisierten Ländern werden Bio-Produkte zunehmend von einem Nischenmarkt zu einem Mainstream-Markt. Der zertifizierte Bio-Kaffee ist derzeit in über 25 Ländern weltweit gewachsen.

Bio-Kaffee Kaffee ist gewachsen ohne den Einsatz von Pestiziden, Düngemitteln oder anderen chemischen Zusatzstoffen. Allerdings, Zertifizierungs-Organisationen wie Naturland Bio-Kaffee OCIA CERTIMEX weissen auf strenge Methoden der Bodenerhaltung, wie die Produktion von organische Dünger und Anbau der Terrassen zur Vermeidung der Erosion und Maßnahmen zum Schutz der Kanäle des Abflusses. Die meisten organsichen Kaffee Pflanzen wachsen im Schatten der anderen Bäume, auch wenn dies nicht ein Kriterium für die ökologische Zertifizierung ist.

In vielen Ländern wird der Begriff "Bio" durch die nationale Gesetzgebung identifiziert. Erzeuger, für  Bio-Label muss ein Produkt bestimmte Standards erfüllen,  von einer staatlichen Behörde auf Landes-, Staats-und Bundesebene geregelt. In Kanada billigte der Canadian Standards Rat kürzlich eine nationale Norm für die ökologische Landwirtschaft (Nationaler Standard für ökologische Landwirtschaft), deren Zusammenfassung  online verfügbar ist. In den Vereinigten Staaten gibt es die nationale Norm für die Produktion und ökologische Landwirtschaft (National Standards für den ökologischen landwirtschaftlichen Produktion und Handling) , in der Regel von der Bio-Branche entwickelt. Die Internationale Federation of Organic Agriculture Movements (IFOAM) ist zuständig für die Akkreditierung von Organisationen, die verantwortlich sind für die Zertifizierung von Herstellern in mehreren Ländern.

In der Regel erhalten organische Kaffee Erzeuger eine Nettoprämie zwischen $ 0.05 und $ 0.20 pro Pfund für den ökologischen Kaffee, ohne die Kosten der Zertifizierung.

Kaffee im Schatten

Initiativen für den Anbau von Kaffee im Schatten der entstanden durch die rasche Entwaldung als Folge der Ausbreitung von Kaffee Plantagen.  Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die biologische Vielfalt, vor allem Vogelarten, die zur Gründung der ersten Zertifizierung von einer wachsenden Kaffee unter Schatten im Jahr 1995.

  • Rezepte mit Azukis
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Rezepte mit Azukis

Anbau von Schatten wurde entwickelt, insbesondere im Hinblick auf den Schutz der biologischen Vielfalt. Obwohl die meisten der Kaffees aus ökologischen und fairen Handel  sich in einem Wald bedecken, ist  es noch ein Kriterium das nicht überwacht werden kann.

Viele Etiketten derzeit sind nicht zertifiziert durch Dritte. Die Initiativen, die nur Schatten Anbau unabhängige Überprüfung haben sind abgestempelt Smithsonian "Bird Friendly" (1997) und die ECO-OK (1996).

Quelle: United Cafe – Bodega Informationen zur nachhaltigen Kaffee

1 stern2 sterne3 sterne4 sterne5 sterne

(2 stimmen, durchschnitt: 4,50 von 5)

Loading...

Über den Autor

Von Prof. Dr. Luis Ruiz-García

Doktor der Agrartechnik. Spezialistin für Heilpflanzen, Öko-Landwirtschaft und Umwelt. Google Scholar. Linkedin.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Henna: Natürlicher Farbstoff Henna: Natürlicher Farbstoff Das Haar ist Teil des Gesichts. Die Farbe ist eine gute Waffe zur Verbesserung der [...]
  • Spirulina Spirulina Die Spirulina ist eine einzellige Alge, die wächst und sich vermehrt in natürlichen Gewässern in [...]
  • Reis: Geschichte, Ernährungs-Analyse Krebs Prävention und mehr Reis: Geschichte, Ernährungs-Analyse Krebs Prävention und mehr Reis ist nahrhaft und gesund,  reich an Kohlenhydraten und Vitamine der Gruppe B. Für seine [...]

Du bist da: Biomanantial » Bio-Landwirtschaft » Ökologische Lebensmittel » Nachhaltiger Kaffee

Alles über Ökologische Lebensmittel

  • Bio-Lebensmittel: Was bedeuten sie und Gründe für den Konsum Bio-Lebensmittel: Was bedeuten sie und Gründe für den Konsum Hinweis: Im spanischen Recht sind die ökologischen oder biologischen Lebensmittel das gleiche. Bio-oder Öko-Produktion haben als [...]
  • Produktion von Bio-Lebensmittel Produktion von Bio-Lebensmittel Die Entwicklung von Produkten aus ökologischem Landbau Techniken sind die am besten geeigneten wegen den [...]
  • Life-Cycle-Technologie in Lebensmitteln Life-Cycle-Technologie in Lebensmitteln Um die Umweltprobleme zu lösen müssen wir das Bewusstsein der Gesellschaft und wir alle müssen [...]
  • Produkte mit Bio-Garantie Produkte mit Bio-Garantie Per Definition verbietet die ökologische Landwirtschaft und Tierhaltung den Einsatz von Agrochemikalien, wie Pestiziden, Herbiziden, [...]
  • Bio Fisch & Meeresfrüchte Bio Fisch & Meeresfrüchte Die Fischereiindustrie erreicht rund 400.000 Mio. US-Dollar pro Jahr,  das auf die wachsende Nachfrage seitens [...]
Kommentare
  1. Nathaly

    18 de Oktober de 2016 at 00:51

    Bio-Kaffee ist ganz schön teuer geworden, trotz, dass man ihn heute in vielen Länder anbaut. Aber die meisten guten Produkte sind sowieso teurer geworden.

    Antworten
  2. Anette

    3 de Dezember de 2017 at 14:27

    Nachhaltuger Kaffee wird jetzt in vielen Länder aus Südamerika produziert, ein gesunde Möglichkeit und einen wunderbaren Geschmack.

    Antworten
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

   2Siehe Kommentare  

Urheberrecht © 2025 · Biomanantial
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
RIVAS INTERNET S.L. CIF: ESB86492501 Travesía Fortuny, 2. 28300 Aranjuez. Spain.
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Biomanantial bietet keinen medizinischen Rat, keine Diagnose oder Behandlung