Biomanantial

Todo sobre remedios naturales y plantas medicinales

Encabezado Derecho
Navegación principal
Biomanantial Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Diätetik
  • Gesundheit
  • Schönheit
  • Persönliche Entwicklung
  • Bio-Landwirtschaft
  • Sporternährung
  • Rezepte & Kochen
  • News
  • Algen Rezepte
  • Lebensmittel-Therapie
  • Soja Rezepte
  • Obst Rezepte
  • Rezepte mit Gemüse
  • Rezepte mit Getreide
  • Küche der Welt

Orientalische Rezepte mit Tamari (Sojasoße)

Biomanantial
Du bist hier: Startseite » Rezepte & Kochen » Küche der Welt » Orientalische Rezepte mit Tamari (Sojasoße)
Von Nayeli Reyes 2 Kommentare

Veröffentlicht: 05.09.2008 - Aktualisiert: 19.11.2016

Dies ist die traditionelle Sauce zum Würzen und gehört zu vielen der bekanntesten Gerichte in der östlichen Welt. Seien Sie vorsichtig mit diesem Dressing wegen seinem Salzgehalt. Bitte beachten Sie, dass alles gekocht wird in einer Verringerung des Wassers und Gewürze und eine Konzentration von Salzen und damit auch den Geschmack.

Orientalische Rezepte mit Tamari (Sojasoße)

Inhalt

  • Soba Nudeln
  • Chinesischer Salat
  • Algen Salat mit Oliven
  • Gebratener Reis Yangchow
  • Haifisch Suppe

Soba Nudeln

Zutaten

  • 800 Gramm Mehl (Alforón)
  • 200 g Weizenmehl
  • 480 ml kaltes Wasser Sojasauce
  • Saft von zwei Zitronen
  • Gemüse gedämpft und in Quadrate geschnitten

Zubereitung

1. Mischen sie das Buchweizen Mehl mit dem Mehl in einer hölzernen Schüssel. Dazu 480 ml kaltes Wasser in einer Schale.

2. Mischen Sie das Mehl und Wasser mit den Fingern. Dann nutzen Sie Ihre Hände und reiben Sie dden Teig in der Schüssel. Weiter mischen, bis das Wasser gut verteilt ist. Der Teig sollte sehr weich, so dass noch mehr Wasser dazukommt, wenn nötig.

3. Machen Sie eine Kugel mit den Teig und dann mit den Handflächen der Hände kneten und ziehen nach Innen.

4. Stellen Sie sicher, dass Sie einen kompakten Teig in einen Ball formen, glätten Sie die Oberfläche mit den Händen.

5. Streuen Sie ein wenig Buchweizen Mehl auf den Tisch und zu einer Rolle formen.

6. Platzieren Sie den Ball den Teig auf dem Tisch, mit Mehl bestreuen.

7. Übergeben Sie die Rolle, beginnend mit der Mitte und bewegen Sie sie nach vorn. Legen Sie beide Hände auf die Rolle und Folie langsam auf das Ende des Geräts unter Beibehaltung des Teiges.

8. Gelegentlich streuen Sie mehr Buchweizen Mehl in den Teig, und bewegen Sie. Sobald der Teig dünn wird.

9. Rollen Sie den Teig zu einer Rolle. Verschieben Sie die Rolle etwas mehr und dann wieder die mit dem Teig. Schalten Sie um 90 Grad, um ein Quadrat von 1 mm dick.

10. Streuen Sie ein wenig Mehl dazu, in der Hälfte falten, streuen wieder und wieder in der Mitte gefaltet, parallel zur ersten Klappe. Erweitern Sie es so, dass die längste Kante steht Ihnen die Tabelle im rechten Winkel zur langen Kante und verwenden Sie es als Leitfaden für das Schneiden von dünnen Streifen, beginnend mit einem kurzen Kante und Arbeiten auf der anderen Führer leicht Aufhebung der Tabelle jedes Mal Gericht.

11. Streuen Sie etwas Mehl auf die Nudeln schneiden. Cues Nudeln und werfen mit gedämpftem Gemüse.

12. Die gekochten Nudeln mit Soja-Sauce mit Zitrone servieren.

Chinesischer Salat

Zutaten

  • 500 g China Kohl, gehackt
  • 6 grüne Zwiebeln, gehackt
  • 125 g Zuckermais
  • 1 rote Chili, Samen und in dünne Scheiben geschnitten
  • 3 Eier
  • ein paar Tropfen Sojasauce (Tamari)
  • 3 EL Sonnenblumenöl
  • 9 Teelöffel gerösteten Sesam

Zubereitung

1. In einem Wok China Kohl, Schnittlauch und Mais mischen. Ein paar Sekunden anbraten, und fügen Sie den Chili dazu.

2. Ein paar Tropfen Sojasauce dazugeben.

3. Erhitzen Sie 1 Teelöffel Öl in einer kleinen Pfanne und machen Sie ein Rührei mit den geschlagenen Eier. Streuen Sie 3 Teelöffel Sesam darüber.

4. Gießen Sie das Dressing über den Salat und rühren. Schneiden Sie die Tortillas in Stücke von 2,5 cm, auf den Salat servieren, garniert mit roten Chile.

Algen Salat mit Oliven

Zutaten

  • 16 Oliven
  • 400 g chinesische Nudeln
  • 2 EL Kapern in Essig
  • 1 EL getrocknete chinesische Algen
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel Soja-Soße
  • Salz

Zubereitung

1. Algen einweichen im kalten Wasser. Spülen Sie die Kapern.

2. Kochen Sie die chinesischen Nudeln für 3 Minuten mit Wasser und Salz. Absieben, und durch kaltes Wasser geben. Sobald fertig in eine Salatschüssel  geben und fügen Sie die Oliven, Kapern, Sojasauce und Öl dazu, fügen Sie die Algen dazu.

3. Nach dem Abkühlen in den Kühlschrank stellen vor dem Servieren.

Gebratener Reis Yangchow

Zutaten

  • 350 Gr. Langkornreis
  • 225 Gr. ungeschälte rohe Garnelen, am besten frische
  • 1 Esslöffel Öl
  • Saatgut Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Reiswein (oder trockener Sherry )
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 grüne Zwiebeln
  • 2 große Eier
  • 225 gr. Erbsen, frisch oder gefroren
  • 225 Gr. gekochter Schinken, in dünne Streifen, nicht zu lange
  • 1 1 / 2 Esslöffel Soja-Soße dicker, nicht aumentáis Menge klarer
  • 3 Esslöffel Hühnerbrühe
  • 1 TL Sojasauce (Tamari) extra dick

Für die Mazeration:

  • 1 / 2 Teelöffel Salz
  • 2 1 / 2 Teelöffel Stärkemehl
  • 1 EL Eiweiß

Zubereitung

1. Kochen Sie den Reis mit 1 1 / 2 mal das Volumen mit Wasser und 2 Teelöffel Öl und aufkochen.

2. Mit dem Holzlöffel kurz bewegen, bis der Reis das Wasser absorbiert hat, so dass nur ein paar Tropfen um den Reis bleiben.

3. Dann die Hitze auf ein Minimum reduzieren.

4. Den Reis kochen für 10-15 Minuten.

5. Schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie den Reis stehen.

6. Schälen und säubern Sie die Garnelen.

7. Mischen Sie die Zutaten der Marinade in einer Schüssel mit den Garnelen.

8. In den Kühlschrank, für mindestens 4 Stunden oder die ganze Nacht marinieren lassen.

9. Wok erhitzen.

10. 2 Esslöffel Öl in den Wok  geben.

11. Fügen Sie den Knoblauch dazu und dann die Garnelen.

12. Rühren mit Spachtel aus Holz für 30 bis 45 Sekunden oder bis die Garnelen fast rosa sind.

13. fügen Sie den Reiswein oder Sherry in den Wok, entfernen Sie die Garnelen aus dem Wok und vorbehalten.

14.Die grüne Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und entfernen Sie das grüne Teil.

15. Schlagen Sie die Eier leicht mit einem Esslöffel Öl und etwas Salz.

16. Heizen Sie eine große und flache Pfanne, und wenn diese mäßig warm ist, fügen Sie einen Esslöffel Öl dazu.

17. Mit der Ei-Mischung backen Sie eine Tortilla und braten Sie diese auf beiden Seiten ein paar Sekunden.

18. Auf einen Teller legen und in dünne Streifen schneiden.

19. Die Erbsen in kochendem Salzwasser für ca. 3 Minuten kochen und abtropfen lassen.

20. Zurück geben in den sauberen Wok mit dem restlichen Öl und direkt die Zwiebelringe braten.

21. Den gekochten Reis dazugeben.

22. Wenn der Reis heiß ist, Schinken hinzufügen und umrühren, dann die Erbsen, wieder umrühren, dann die Garnelen.

23. Ohne Rühren, fügen Sie die Sojasauce und Brühe dazu.

24. Dann am ende die  Tortilla-Streifen dazugeben (aus dem Rührei gemacht).

25. Servieren in einer Schüssel mit grünen Schnittlauch.

26. Es ist eine der beliebtesten chinesischen Gerichten und in Europa.

Haifisch Suppe

Zutaten

  • 50 Gr. Faser Haifischflossen, chemische Reinigung in den Tagen zuvor.
  • 1 Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen (oder den Gegenwert in Soja-Fleisch)
  • 2 chinesische Pilze, eingeweicht 24 Stunden in 1 Eigelb
  • Bambus
  • 1 Eßlöffel Maisstärke
  • 1 EL Sojasauce (Tamari)
  • 1 Liter Hühnerbrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Ajinomoto
  • fein gehackter Ingwer

Zubereitung

1. Erhitzen Sie die Brühe mit allen Zutaten mit Ausnahme der Maisstärke und Ajinomoto.

2. Kochen für mindestens eine Stunde.

3. Das Stärkemehl in kaltem Wasser auflösen und  die Suppe mit Ajinomoto würzen und servieren.

Verwandte Artikel

Orientalische Inspiration für Ihren WeihnachtstischOrientalische Inspiration für Ihren Weihnachtstisch
4 Fisch Rezepte4 Fisch Rezepte
4 Rezepte mit Bohnen4 Rezepte mit Bohnen
4 Rezepte mit Huitlacoche4 Rezepte mit Huitlacoche
5 Haferflocken Rezepte5 Haferflocken Rezepte
5 Quark Rezepte5 Quark Rezepte

Das beste aus Küche der Welt

  • Mexikanische Tamales Rezepte Mexikanische Tamales Rezepte Die Tamales sind eine der beliebtesten mexikanisches Gerichte in der Regel zum Frühstück oder Abends [...]
  • Rezepte für Faina Rezepte für Faina Die Faina ist ein Gericht, dass in vielen Formen und Rezepten hergestellt werden kann, die [...]
  • Russische Rezepte zur Herstellung von Kasha Russische Rezepte zur Herstellung von Kasha Die gerösteten Bohnen werden als Kasha bekannt, und gehört zu den typischen Zutaten der russischen [...]
  • Äthiopische Rezepte: Gesunde Gerichte aus der Welt Äthiopische Rezepte: Gesunde Gerichte aus der Welt Jedes Land hat eine ganz besondere Art der Zubereitung ihrer Speisen, und jedes Land hat [...]
  • Rezepte mit getrockneten Bohnen Rezepte mit getrockneten Bohnen Die Bohnen sind in zwei Arten: grün, rot, schwarz, braun oder gemischt. Die grünen Bohnen [...]
  • Arabische Rezepte für Vegetarier Arabische Rezepte für Vegetarier Viele der arabischen Speisen werden mit den besten Körner, Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse zubereitet und [...]
  • Original mexikanische Rezepte mit Amaranth Original mexikanische Rezepte mit Amaranth Diese legendäre Pflanze wird zur Zeit in Form von Blätter, Getreide, Sprossen oder Pop verwendet, [...]
  • Arabische Rezepte für Suppen Arabische Rezepte für Suppen Minze, Koriander, Petersilie, Olivenöl, Gewürznelken und Weinblätter sind einige der Zutaten, die zur Arabischen Küche [...]
  • Mexikanische Dessert Rezepte Mexikanische Dessert Rezepte Die mexikanischen Süßigkeiten und Desserts sind meist mit getrockneten Früchten, braunen Zucker, Ölsaaten (Erdnüsse, Walnüsse, [...]
  • Mexikanische Rezepte für Saucen und Dressings Mexikanische Rezepte für Saucen und Dressings Mexikanische Küche ist zweifellos einzigartig und köstlich, aber wir müssen erkennen, dass sie den Ruf [...]
Senden Sie Ihre E-Mail für ein kostenloses Abonnement unserer Zeitschrift:

Produkte im Zusammenhang mit Orientalische Rezepte mit Tamari (Sojasoße)

  • Bio Tamari (Sojasoße) - 500 ml Bio Tamari (Sojasoße) - 500 ml Die Bio Tamari Sauce ist das Ergebnis der Fermentation von Sojabohnen bei der Herstellung von [...]
  • Bio TAMARI (Sojasoße) - El Granero - 250 ml Bio TAMARI (Sojasoße) - El Granero - 250 ml Die Bio Tamari Sauce ist das Ergebnis der Fermentation von Sojabohnen bei der Herstellung von Miso [...]

2 Meinungen zum Orientalische Rezepte mit Tamari (Sojasoße)
  1. avatar 5rating
    Martina auf

    20/10/2015

    Leckere Rezepte und auch eine interessante Geschichte Sonja!, ich wusste sehr wenig über die Tamari Sauce, auch wenn ich diese so oft in den chinesischen Lokalen gegessen habe.

  2. avatar 5rating
    Sonja auf

    07/03/2013

    Diese tolle Sauce hat eine sehr interessante Geschichte. Bereits vor über 2.500 Jahren ist Sojasauce in China hergestellt worden. Ihren Weg nach Japan fand sie im 6. Jahrhundert durch eine buddhistische Glaubensgemeinschaft, die den Verzehr von Fleisch und darauf basierenden Saucen verbot und deshalb die chinesische Sojasauce mit nach Japan nahm. Die chinesische Sojasauce wurde nach ihrer Einfuhr in Japan sehr schnell beliebt, da sie den Geschmack der damals recht eintönigen, auf Reis basierenden Nahrung bereicherte. Außerdem wurde festgestellt, dass mit Sojasauce Lebensmittel länger haltbar gemacht werden konnten. Im 16. Jahrhundert wurde bei Versuchen mit der original chinesischen Sojasauce, die nur aus Sojabohnen hergestellt wurde, die japanische Sojasauce geboren. Dieser wurde zusätzlich zu den Sojabohnen ein gleicher Anteil an Weizen zugeführt. Außerdem wurde die japanische Sojasauce länger gebraut als die chinesische. So konnten sowohl der Geschmack als auch das Aroma und die Farbe der Sojasauce erheblich verändert werden. Mit holländischen Händlern kam die Sojasauce im 17. Jahrhundert nach Europa.

Bewertung schreiben

Name: (Erforderlich)
E-Mail: (werden nicht veröffentlicht) (Erforderlich)

Ihre Meinung:

Bewertung:SCHLECHT SEHR GUT
Bestätigungscode:
captcha image
 (Erforderlich)
Ich akzeptiere die Teilnahmebedingungen

Sie haben nicht gefunden, was Sie gesucht haben?

  • Werbung
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies Politik
  • Regeln und Haftungsausschluss

Copyright ©2018 · biomanantial.com

RIVAS INTERNET S.L. CIF: ESB86492501 Travesía Fortuny, 2. 28300 Aranjuez. Spain.

Diese Seite benutzt Cookies. Cookies sind Dateien in Ihrem Browser gespeichert und von den meisten Webseiten verwendet, um zu helfen Ihre Erfahrungen in der Web zu personalisieren. Mehr Informationen. Akzeptieren