• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Biomanantial

Schlankmachende, Schönheit, Heilpflanzen

Hauptnavigation

Biomanantial

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Diätetik
    • Genießbare Algen
    • Abnehmen
    • Nahrung
    • Diets
    • Sirup SAP Ernährung
    • Diätetische
    • Vegetarisch
    • Makrobiotisch Essen
  • Gesundheit
    • Schwangerschaft & Erziehung
    • Fitoterapia
    • Infusionen
    • Manuelle Therapie
    • Art Center
    • Alternative Therapien
    • Chinesische Medizin
  • Schönheit
    • Hair Care
    • Gesichtspflege
    • Haut
    • Natürliche Kosmetik
    • Brust, Beine und Gesäß
  • Persönliche Entwicklung
    • Emotionale Intelligenz
    • Stress und Angst
    • Dating-Beziehungen
  • Bio-Landwirtschaft
    • Ökologische Lebensmittel
    • Natürliches Leben
    • Umgebung
    • Transgenics
  • Sporternährung
    • Fett zu verbrennen
    • Ergänzung
    • Ausbildung und Übungen
  • Kochrezepte
    • Lebensmittel-Therapie
    • Algen Rezepte
    • Soja Rezepte
    • Obst Rezepte
    • Rezepte mit Gemüse
    • Rezepte mit Getreide
    • Küche der Welt
  • Biomanantial von A bis Z
  • Alle Themen

Pausebrot für Schulkinder

Pausebrot für Schulkinder
  • Deodorants zu Hause herstellen
  • Sind Sie in einer gewaltsamen Beziehung?

Veröffentlicht: 01.10.2010 - Aktualisiert: 20.07.2017

Autor: K. Laura Garcés G

In dieser Phase brauchen Kinder qualitativ hochwertige Lebensmittel, für die volle Entwicklung ihrer körperlichen und geistigen Fähigkeiten. Auch wenn sie oft keine Lust oder Zeit haben ist eine richtige Nahrung sehr wichtig, man sollte sich immer bemühen, Lebensmittelqualität bei Kindern aufrechtzuerhalten.

Für ein nahrhaftes Menü für Schulkinder sollten immer die gesündesten Lebensmitteln in der Ernährung berücksichtigt werden, und die Mengen angemessen unter Berücksichtigung der Grösse und Alter.

Ein optimales Menü ist für ein Kind ab sechs Jahren 4 oder 5 Mahlzeiten pro Tag, die vorzugsweise mit dem empfohlen Lebensmitteln und Empfohlene Rationen für jeden Tag sein sollten:

• Frühstück: Obst (in Saft oder Salat), Getreide (Haferflocken, Tapioka, Weizen usw.), Milch (vorzugsweise pflanzlich), Ölsaaten, Weizen-Brot.

• Vormittags: ein Sandwich oder Lebensmittel wie Eier, Omeletts, Pfannkuchen, Thunfisch-Salat, etc..

• Mittags: Suppe, Brühe, mit Fisch oder Huhn, frischer Salat, Gemüse, Nudeln, etc.

• Nachmittags: Brot, Obstsalat.

• Abendessen: Gemüse-Salat, Milch, Müsli, Vollkornbrot, Sandwiches, usw.

  • Das Leben endet nicht mit den Wechseljahren
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Das Leben endet nicht mit den Wechseljahren

Zwischen den Mahlzeiten, wenn das Kind hungrig ist Obst-, Gemüse-oder Müsliriegel anbieten, die eine gute Versorgung mit Energie und Nährstoffen haben. Vermeiden sie fritierte Produkte, Verarbeitete, oder mit Farb-und Zusatzstoffe, die keinen Nährwert haben.

Contents

  • Empfohlene Essensrationen:
  • Andere Hinweise
  • Menüvorschlag von Montag bis Samstag

Empfohlene Essensrationen:

Obst: drei Portionen pro Tag

Gemüse: Drei Portionen täglich.

Fleisch: fünf Portionen pro Woche, vorzugsweise Fisch, mindestens drei Mal pro Woche.

  • Freche Kinder und Jugendliche
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Freche Kinder und Jugendliche

Hülsenfrüchte: 4 oder 5 mal pro Woche

Eier: 2 oder 3 mal pro Woche

Milch: 2 Portionen oder Gläser pro Tag.

HINWEIS: Denken sie daran, das Essen nicht zu viel zu kochen, weil es die Nährwerte verliert. Obst und Gemüse sollte roh in Salaten oder vorzugsweise als Saft sein. Und in der Regel sollten Kinder regelmäßig  Integrale Produkte konsumieren, nicht vergessen, dass die Bildung des Gaumens in diesem Alter beginnt und Vollkornprodukte eine gute Menge an Ballaststoffen und Nährstoffen haben.

Andere Hinweise

Wenn ihr Kind keinen Appetit hat, zwingen sie es nicht zu essen. Die Gründe, warum ein Kind nicht essen will sind sehr vielfältig: Mangel an körperlicher Aktivität, Depression, Angst, Snacks essen, Limo oder Süßigkeiten zwischen den Mahlzeiten, etc. Versuchen das Kind zum essen zu zwingen bringt zu nichts, am besten versuchen sie die Ursache zu finden, die ihm den Appetit wegnimmt.

Vermeiden sie in der Ernährung der Kinder gebratene Produkte, Fleisch, Limonaden und zuckerhaltige Getränke, raffiniertes Mehl und raffinierten Zucker, gesüßte Lebensmittel, verarbeitete Produkte und alle Arten von Fastfood. Übertreiben sie nicht mit Nudeln und Milch.

Versuchen sie nicht zu viele Lebensmittel bei einer Mahlzeit zu mischen, und geben sie dem Kind keine gesüßten Getränke. Mittags dem Kind vorzugsweise Wasser oder Kräutertee anbieten.

Menüvorschlag von Montag bis Samstag

MONTAG

1. Frühstück: Portion Obst (nicht mehr als drei Früchte). Eine Tasse Haferflocken mit Sojamilch oder Kalao.

2. Vormittags: Thunfisch-Sandwich oder Kuchen, und Gemüse. Zum trinken Kamillentee mit etwas Honig

3. Mittagessen: Gemüsesuppe, Salat und Hafer Kroketten

4. Nachmittags: Müsliriegel, eine Frucht und ein Glas Milch.

5. Abendessen: Vollkornbrot Toast mit Erdnussbutter und Pfefferminztee.

DIENSTAG

1. Frühstück: Eine Portion Mango und Kiwi bestreut mit Mandel Stückchen, Schokolade, verfeinert mit Joghurt.

2. Vormittags: Huhn Stäbchen mit Salat, Nudelsuppe und kalter Anis Tee mit etwas Honig.

3. Mittagessen: Hühnchen Brust Salat mit gedünstetem Gemüse.

4. Nachmittags: Kartoffel-Käse-Kuchen.

5. Abendessen: Milchreise oder Kekse.

MITTWOCH

1. Frühstück: Ananassaft mit Kokosnuss, Toast mit Erdnussbutter.

2. Vormittags: Fisch Stäbchen mit Gurkensalat.

3. Mittagessen: panierter Fisch mit Kartoffelbrei und Karottensaft zum trinken (es ist sehr gesund für Kinder Gemüsesaft zum Mittagessen einzuführen).

4. Nachmittags: Schinken Tomaten Pizza.

5. Abendessen: Obstsalat und Milch.

DONNERSTAG

1. Frühstück: Mandarinen oder Orangensaft und Haferflocken oder Müsli-Riegel.

2. Vormittags: Eier mit vegetarischen Würstchen und Tomaten mit Toastbrot.

3. Mittagessen: Spinat Kuchen mit Käse und Gemüsesalat.

4. Nachmittags: Nudeln mit Tomatensoße.

5. Abendessen: Ein süßer Apfel und Amarant mit Milch oder Joghurt.

FREITAG

1. Frühstück: Schüssel Papaya und Mango, mit Reis Sirup und gehackte Walnüsse.

2. Vormittags: Hamburger aus Weizen und Salat.

3. Mittagsssen: Lachs mit Kartoffeln und Salat.

4. Nachmittags: Nudeln mit Tomatensoße.

5. Abendessen: Vollkornbrot Toast mit Erdnussbutter und Kakao.

SAMSTAG

1. Frühstück: Schüssel Papaya und Mango, mit Reis Sirup und gehackte Walnüsse.

2. Vormittags: Würstchen, (besser vegetarische Wurst).

3. Mittagessen: Kürbis Pfannkuchen mit Tomatensauce und frischem Salat.

4. Nachmittags: Weizen Toast mit Marmelade.

5. Abendessen: Ein Glas Apfelstückchen mit Melasse und einen Becher Joghurt.

1 estrella2 estrellas3 estrellas4 estrellas5 estrellas

(2 stimmen, durchschnitt: 4,50 von 5)

Loading...

Über den Autor

Von K. Laura Garcés G

Autor, Therapeut und Dozent. Sie ist eine Liebhaberin der Naturmedizin und der Kraft des Geistes und der Emotionen in Körper und Leben. Darüber hinaus hat er sich mit Ernährung beschäftigt und entwickelt geeignete Diäten, um diesen Heilungsprozess zu unterstützen. Sie hat mehr als 1500 Artikel in Zeitschriften in Spanien und Mexiko geschrieben, die zwei Literaturwettbewerbe gewonnen haben. Linkedin.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Das könnte dich auch interessieren

  • Die Papaya eine Frucht für die Schönheit Ihrer Haut Die Papaya eine Frucht für die Schönheit Ihrer Haut Papaya ist eine Frucht , die verfügbar ist das ganze Jahr über, köstlich süß und [...]
  • Hilfe für Migräne und Kopfschmerz  durch Heilmittel Hilfe für Migräne und Kopfschmerz durch Heilmittel Die Suche nach Hausmitteln für Migräne ist weit verbreitet,  dies ist, weil viele von uns [...]
  • Kinder die nicht krank werden Kinder die nicht krank werden Wenn es etwas gibt, dass Eltern wollen für ihre Kleinen ist die Gesundheit, ohne sie [...]

Du bist da: Biomanantial » Gesundheit » Schwangerschaft & Erziehung » Pausebrot für Schulkinder

Alles über Schwangerschaft & Erziehung

  • Diät für hyperaktive Kinder Diät für hyperaktive Kinder Was bedeutet die Hyperaktivität mit Ernährung? Hyperaktivität wird durch Unaufmerksamkeit, Impulsivität und eine übermäßige Macht [...]
  • Eine angemessene Ernährung während der Schwangerschaft Eine angemessene Ernährung während der Schwangerschaft Während der Schwangerschaft, müssen Frauen nicht nur den Protein Konsum zu erhöhen, aber die richtige [...]
  • Babys mit Verstopfung und Blähungen Babys mit Verstopfung und Blähungen Verstopfung, ist eines der häufigsten Probleme bei Säuglingen,  in der Regel haben viele Babys und [...]
  • Musik für Schwangere Musik für Schwangere Wenn sie Schwanger sind, haben sie wahrscheinlich schon über den Nutzen von Musik für das [...]
  • Rezepte für Kinder von 1 bis 2 Jahre Rezepte für Kinder von 1 bis 2 Jahre Wenn das Baby wird ein Jahr alt ist, ändert sich seine Ernährung mit einer Reihe [...]

Urheberrecht © 2023 · Biomanantial
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
RIVAS INTERNET S.L. CIF: ESB86492501 Travesía Fortuny, 2. 28300 Aranjuez. Spain.
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Biomanantial bietet keinen medizinischen Rat, keine Diagnose oder Behandlung