• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Biomanantial

Schlankmachende, Schönheit, Heilpflanzen

Hauptnavigation

Biomanantial

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Diätetik
    • Genießbare Algen
    • Abnehmen
    • Nahrung
    • Diets
    • Sirup SAP Ernährung
    • Diätetische
    • Vegetarisch
    • Makrobiotisch Essen
  • Gesundheit
    • Schwangerschaft & Erziehung
    • Fitoterapia
    • Infusionen
    • Manuelle Therapie
    • Art Center
    • Alternative Therapien
    • Chinesische Medizin
  • Schönheit
    • Hair Care
    • Gesichtspflege
    • Haut
    • Natürliche Kosmetik
    • Brust, Beine und Gesäß
  • Persönliche Entwicklung
    • Emotionale Intelligenz
    • Stress und Angst
    • Dating-Beziehungen
  • Bio-Landwirtschaft
    • Ökologische Lebensmittel
    • Natürliches Leben
    • Umgebung
    • Transgenics
  • Sporternährung
    • Fett zu verbrennen
    • Ergänzung
    • Ausbildung und Übungen
  • Kochrezepte
    • Lebensmittel-Therapie
    • Algen Rezepte
    • Soja Rezepte
    • Obst Rezepte
    • Rezepte mit Gemüse
    • Rezepte mit Getreide
    • Küche der Welt
  • Biomanantial von A bis Z
  • Alle Themen

Rezepte für italienische Suppen

Rezepte für italienische Suppen
  • Verjüngen sie mit Dehnübungen
  • Makrobiotik: Ying und Yang Lebensmittel

Veröffentlicht: 23.09.2008 - Aktualisiert: 23.07.2017

Autor: Nayeli Reyes3 Kommentare

Zu jeder Zeit des Jahres sind Suppen immer aus sehr unterschiedlichen Gründen beliebt: sie öffnen den Appetit, bereiten den Magen für komplexe Lebensmittel vor, sie nähren und sind leicht zu assimilieren, zusätzlich zu heißen Suppen wärmen sie auf in der kalten Jahreszeit. Wenn Sie eine Suppe zubereiten, vergessen Sie nicht, dass das Geheimnis in der geeigneten Kombinationen von Kräutern, Gemüse und Gewürze liegt.

Hier sind fünf italienische Suppen, die Ihrem Menü eine besondere Note geben werden.

Contents

  • Italienische Zwiebelsuppe
  • Italiensiche Bohnensuppe
  • Italienische Weizen Suppe
  • Bohnen Suppe
  • Gemüse Minestrone

Italienische Zwiebelsuppe

Zutaten

  • 50 gr Sellerie
  • 3 oder 4 große Zwiebeln (je nach Geschmack)
  • Saft einer Zitrone
  • 6 kleine Tomaten (oder eine gleichwertige püriert)
  • 1 Zweig Petersilie
  • 4 Eier
  • 1 Knoblauchzehe
  • Öl
  • 4 Scheiben Toast
  • ½  Liter Gemüsebrühe oder Wasser
  • Salz nach Geschmack

Zubereitung

1. Schneiden Sie alle Gemüse in sehr kleine Stücke. Sie können die Zwiebel auch in Scheiben schneiden.

3. In einem Topf breit genug mit ein wenig Öl, Sellerie, Zwiebeln, Tomaten und Petersilie und ein wenig Salz anbraten.

4. Fügen Sie einen Liter Gemüsebrühe und Zitrone dazu, aufkochen.

5. Mixen Sie die Tomaten mit Knoblauch und geben Sie diese zur Suppe.

  • Phytomedizin: Vergangenheit und Gegenwart
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Phytomedizin: Vergangenheit und Gegenwart

6. Für rund 10 Minuten über hohe Hitze kochen.

7. Die Eier eins nach dem anderen in den Topf gießen, zuerst die Eigelbe und dann die Eiweisse. Nicht mischen.

8. Wenn die Suppe fertig ist, brechen Sie das knusprige Brot auf jedem Teller Suppe.

9. Sie müssen versuchen die Eier aus dem Topf sehr sorgfältig zi holen (ein Ei pro Platte).

  • Fett  verbrennen
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Fett verbrennen

10. Variante: Sie können auch mit ein wenig Jocoque dekorieren.

Italiensiche Bohnensuppe

Zutaten

  • 1 kg frische Bohnen
  • 100 g Schinken vegetarisch (im Original-Rezept verwendet man Serrano-Schinken)
  • Zwiebel
  • Salat
  • Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung

1. In einem Topf die Bohnen, Zwiebeln und Schinken in Würfel mit nativem Olivenöl braten.

2. Nach einigen Minuten, heißes Wasser hinzufügen, um die Bohnen hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.

3. Kochen auf sehr schwacher Hitze für eine Stunde.

4. Servieren mit einem Salat.

Italienische Weizen Suppe

Zutaten

  • 250 g Weizen
  • Nüsse
  • 12 Zwiebeln
  • gehackte Petersilie
  • Knoblauch (nach Geschmack)
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

1. Eine Nacht vorher in kaltem Wasser einweichen.

2. Weizen in einen Topf mit 1,5 Liter Wasser kochen,mit den Zwiebeln und dem zerdrückten Knoblauch.

3. Mit Salz und Pfeffer würzen, lassen Sie die Suppe für zwei Stunden köcheln.

4. Nach zwei Stunden, fügen Sie die gemahlenen Nüsse dazu und lassen Sie  diese noch für eine Viertelstunde kochen.

5. Servieren mit einem Schuss nativem Olivenöl extra und mit gehackter Petersilie.

Bohnen Suppe

Zutaten

  • 300 g rote Bohnen
  • 1 Knoblauchzehe
  • 6 EL kaltgepresstes Olivenöl
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Zweig Petersilie
  • 500 gr. Tomaten (geschält) oder Ketchup
  • Schaf-oder Ziegenkäse, zerbröckelt oder gerieben (auch Parmesankäse)
  • Salz

Zubereitung

1. Die Bohnen in 3 Liter Wasser mit Salz und Knoblauch kochen.

2. Nach und nach Öl dazugeben, Zwiebel, Paprika und die gehackte Petersilie.

3. Wenn ein beträchtlicher Teil des Wassers verdunstet ist fügen Sie die Tomaten dazu und kochen.

4. Wenn die Bohnen gut gekocht sind, servieren Sie mit geriebenem Käse.

Gemüse Minestrone

Zutaten

  • 1 Liter Wasser
  • Olivenöl
  • Salz
  • Zwiebeln und Gemüse, wie Sie möchten, wählen Sie mehr als 4. Es kann Sellerie, Karotten, Kartoffeln, Erbsen, Kürbis, Chicorée, Zucchini, etc. sein.
  • 1 Zitrone
  • 2 Tassen vegetarisches Hackfleisch
  • 1 Knoblauchzehe

Zubereitung

1. Stellen Sie in einem Topf mit ausreichenden Wasser auf und das Gemüse in kleine Würfel schneiden.

2. Gießen Sie ein wenig Öl, Knoblauch und Zitronensaft dazu.

3. Salz nach Geschmack dazugeben.

4. Fügen Sie das vegetarische Fleisch dazu, wenn Sie möchten.

5. Kochen für 1 Stunde oder bis das Gemüse gut gekocht ist.

6. Wasser dazugeben, wenn dies erforderlich ist.

7. Stellen Sie sicher, dass das Gemüse nicht zu weich gekocht ist, weil es seine Nährstoffe verliert.

8. Warm servieren.

1 stern2 sterne3 sterne4 sterne5 sterne

(3 stimmen, durchschnitt: 4,67 von 5)

Loading...

Über den Autor

Von Nayeli Reyes

Nayeli ist eine erfahrene Köchin, die von der International Culinary School of Guadalajara (Mexiko) als Chefköchin ausgezeichnet wurde, wo sie eine ehrenvolle Erwähnung für ihr großes Talent und ihre Hingabe erhielt. Auf Biomanantial.com stellt sie ihre besten Rezepte vor, damit wir sie leicht zubereiten können.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Yerba Mate: Herstellung, Eigenschaften und mehr Yerba Mate: Herstellung, Eigenschaften und mehr Mate ist ein Getränk wie Tee, das vor allem in Argentinien, Uruguay, Paraguay und Südbrasilien [...]
  • Tofu Rezepte Tofu Rezepte Tofu wird durch Gerinnung der Sojamilch hergestellt, und ist auch bekannt unter dem Namen Tofu. [...]
  • Rezepte mit Azukis Rezepte mit Azukis Azukis sind ein rötliches Gemüse, typisch  in der japanischen makrobiotischen Ernährung, häufig zur Stärkung der [...]

Du bist da: Biomanantial » Kochrezepte » Küche der Welt » Rezepte für italienische Suppen

Alles über Küche der Welt

  • Sushi: Styles, Arten und Zutaten Sushi: Styles, Arten und Zutaten Das Sushi ist ein japanisches Gericht mit Reis, gewürzt mit Essig und gefüllt mit Fisch, Meeresfrüchten, [...]
  • Sushi Rezepte: Alles was Sie brauchen, um es richtig zu machen Sushi Rezepte: Alles was Sie brauchen, um es richtig zu machen Obwohl Sushi ein typisches japanisches Gericht ist, kann es ein perfektes Bestandteil unserer Ernährung sein, [...]
  • Daikon Rezepte Daikon Rezepte Daikon bedeutet aus dem Japanischen "große Wurzel", es ist ein großer, weißer Rettich, der besonders [...]
  • Fünf Original-Rezepte mit Gomasio Fünf Original-Rezepte mit Gomasio Gomasio ist ein japanisches Wort, das aus Goma (Sesam) und Sio (Salz) kommt. (Gomashio). Für [...]
  • Mexikanische Rezepte Mexikanische Rezepte Die Gewürze sind es, die das Essen aus  jedem unterscheiden, und diese Unterscheidung liegt an [...]
Kommentare
  1. Fiorella

    5 de März de 2013 at 18:24

    Sehr leckere Rezepte. Ich habe hier auch ein Rezept, ein irtaliensiche Tomatensuppe sie ich sehr gern mag:

    Italiensiche Tomatensuppe
    Zutaten
    2 Dose Tomate(n), geschälte
    6 Tomate(n), reife (keine matschigen)
    ½ Becher saure Sahne
    2 große Zwiebel(n)
    1 Zehe Knoblauch
    Wasser (oder gewürzte Tomatensoße)
    1 großes Brot nach Wahl, das Innere davon
    Olivenöl
    Salz und Pfeffer
    Basilikum, gehacktes
    Portionen

    Zubereitung

    Arbeitszeit: ca. 25 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal

    Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch abziehen und zerkleinern, währenddessen die Zwiebeln bereits anbraten lassen. Die Dosentomaten öffnen (falls ganze Tomaten, in eine Schüssel geben und kurz auspressen – dies aufbewahren) und zusammen mit dem Knoblauch zum Anbraten zu den Zwiebeln geben.
    Die frischen Tomaten in Würfel schneiden (wahlweise auch zuvor angeritzt vorher ins Wasserbad geben und dann die Schale abziehen). In den Topf geben, kurz warten, danach den ausgedrückten Rest der Dosentomaten hinzufügen (falls keine ganzen Tomaten, Dosen öffnen und zugeben). Mit Salz, Pfeffer und Basilikum abschmecken.
    Das weiche Innere des Brotes nun herausholen und so klein wie mögliche zerkrümeln (Achtung! Das Verhältnis von Brot zu Tomaten als feste Bestandteile sollte im Verhältnis 1:1 liegen).
    Die saure Sahne zum Verfeinern hinzugeben (auf Menge achten) und nach Bedarf etwas Wasser oder Tomantensoße hinzufügen. Nun das Innere des Brotes in den Topf geben und alles miteinander vermischen (falls die Suppe zu dick werden sollte, einfach noch mehr Flüssigkeit hinzugeben – ansonsten eignet es sich auch hervorragend als Belag für Bruschetta). Nochmals mit nach Bedarf mit den Gewürzen abschmecken und noch etwas Olivenöl hinzufügen. Abschließend noch einmal umrühren und servieren.
    Tipp: Die Rinde des verwendeten Brotes eignet sich gut als Beilage. Man kann es mit Olivenöl und Kräutern belegt in den Backofen schieben und so ein großes Crostini zaubern.

    Antworten
  2. Amelie

    15 de März de 2014 at 00:31

    Italienische Suppen enthalten oft Nudeln und Gemüse!, und auch bestimmte Kräuter. Ich esse italienisches Essen sowieso sehr gern!. Tolle Rezepte!

    Antworten
  3. Antonella

    15 de Juli de 2015 at 00:08

    Die Zwiebel Suppe kann auch verschiedene Varianten haben, im allgemeinen ist die italienische Küche sehr gesund und sehr beliebt!

    Antworten
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

   3Siehe Kommentare  

Urheberrecht © 2025 · Biomanantial
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
RIVAS INTERNET S.L. CIF: ESB86492501 Travesía Fortuny, 2. 28300 Aranjuez. Spain.
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Biomanantial bietet keinen medizinischen Rat, keine Diagnose oder Behandlung