• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Biomanantial

Schlankmachende, Schönheit, Heilpflanzen

Hauptnavigation

Biomanantial

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Diätetik
    • Genießbare Algen
    • Abnehmen
    • Nahrung
    • Diets
    • Sirup SAP Ernährung
    • Diätetische
    • Vegetarisch
    • Makrobiotisch Essen
  • Gesundheit
    • Schwangerschaft & Erziehung
    • Fitoterapia
    • Infusionen
    • Manuelle Therapie
    • Art Center
    • Alternative Therapien
    • Chinesische Medizin
  • Schönheit
    • Hair Care
    • Gesichtspflege
    • Haut
    • Natürliche Kosmetik
    • Brust, Beine und Gesäß
  • Persönliche Entwicklung
    • Emotionale Intelligenz
    • Stress und Angst
    • Dating-Beziehungen
  • Bio-Landwirtschaft
    • Ökologische Lebensmittel
    • Natürliches Leben
    • Umgebung
    • Transgenics
  • Sporternährung
    • Fett zu verbrennen
    • Ergänzung
    • Ausbildung und Übungen
  • Kochrezepte
    • Lebensmittel-Therapie
    • Algen Rezepte
    • Soja Rezepte
    • Obst Rezepte
    • Rezepte mit Gemüse
    • Rezepte mit Getreide
    • Küche der Welt
  • Biomanantial von A bis Z
  • Alle Themen

Rezepte für selbstgemachte Marmeladen

Rezepte für selbstgemachte Marmeladen
  • Was die Lebensmittelindustrie nicht möchte, dass sie wissen
  • Ekonekazaritza - Ökologische Landwirtschaft des Baskenlandes

Veröffentlicht: 06.01.2011 - Aktualisiert: 20.12.2013

Autor: K. Laura Garcés G5 Kommentare

Die Marmeladen sind sehr beliebt in der Küche, und werden verwendet, um Kuchen und Torten zu füllen, als Brotaufstrich, zu Joghurt, Eis, Obst, Getreide, Haferflocken, Milch, etc., zu Fleisch in Saucen, etc.  Marmeladen zubereiten  ist einfach und auch viel nahrhafter wenn diese hausgemacht sind. Marmeladen halten lang genug, in Glasbehälter mit einem dichten Deckel, diese Gläser und Deckel müssen abgekocht oder sterilisiert werden, damit sie ihre Marmelade speichern können und  dann verwenden wenn sie wollen. Zum Sterilisieren von einem Glas kochen sie dieses für 10 Minuten. Speichern sie Marmelade  in einem kühlen und dunklen Ort, vorzugsweise im Kühlschrank.

Contents

  • Empfehlung für gute hausgemachte Marmelade
  • Pfirsich Marmelade
  • Apfelgelee
  • Ananas Marmelade
  • Erbeeren Marmelade
  • Rosen Marmelade
  • Feigen Marmelade

Empfehlung für gute hausgemachte Marmelade

1. Wählen sie reife Früchte aus guter Qualität, vermeiden sie unreife Frucht aus schlechter Qualität, beschädigt oder gequetscht.

2. Lassen sie die Früchte marinieren in einem kühlen, dunklen Ort und nicht weniger als 12 Stunden einweichen.

3. Verwenden sie braunen Zucker der ist nahrhafter, kann den Geschamck ein wenig  variieren, aber er gibt der Marmelade eine einzigartige Note.

4. Waschen sie die Früchte gut vor dem Mischen und vermeiden sie Seife oder Waschmittel, die Frucht könnte den Geschmack von Waschpulver oder Chlor nehmen.

5. Beim Kochen immer die beste Konsistenz  überprüfen , sie soll etwas fest und "klebrig” sein.

6. Bei der Sterilisation der Glässer, müssen diese völlig trocken sein, und verwenden sie Glässer mit den richtigen Deckel und beschreiben sie diese.

Pfirsich Marmelade

Zutaten

  • Rezepte mit Hülsenfrüchten
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Rezepte mit Hülsenfrüchten
  • 2 kg geschälte und entkernte Pfirsiche (das heißt, nur das Fruchtfleisch)
  • 1.200 g brauner Zucker
  • Saft von 2 Zitronen
  • 3 Pfirsichkerne

Zubereitung

1. Pfirsiche in einen Kartoffelschäler geben, oder einfach nur ein Messer benutzen um diese zu schälen.

2. In einen grossen Topf aus Eisen die gewürfelte Früchte, Zucker, Kerne und Zitronensaft dazugeben.

3. Lassen sie alles im Kühlschrank über Nacht (oder mindestens 6 Stunden).

  • Fünf Tipps, um den Appetit zu verbessern
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Fünf Tipps, um den Appetit zu verbessern

4. Entfernen sie den Topf aus der Kälte und setzen sie ihn auf dem Herd, bis die Marmelade kräftig kocht rühren und die Hitze reduzieren auf ein Minimum.

5. Weiter umrühren für 40 bis 50 Minuten.

6. Ausschalten.

7. Etwas abkühlen lassen und in den Glässern abfüllen.

Apfelgelee

(für 4 Personen):

Zutaten

  • 1,4 Kilo Äpfel
  • 1 Liter Wasser
  • 1 / 2 Teelöffel Zimt
  • 1 / 2 Teelöffel Muskatnuss
  • 800 g brauner Zucker

Zubereitung

1. Äpfel waschen und in Stücke schneiden, ohne schälen. Mit Wasser bedecken und in einem Topf bei mittlerer kochen, bis  die gehackten Äpfel weich sind.

2. Führen sie die Apfel Mischung durch ein Sieb, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen und die Mischung zurück in denTopf geben.

3. 350g Zucker pro 450 g Apfel-Brei. Fügen sie den Zimt und Muskat dazu. Unter ständigem Rühren den Zucker schmelzen. Sobald der Zucker geschmolzenem ist, kochen, bis sie dick und cremig ist.

4. Etwas abkühlen lassen und in Glässern abfüllen.

Ananas Marmelade

Zutaten

  • 1 große Ananas, geschält und grob reiben.
  • 1 kleine gelbe Kartoffel
  • Zucker nach Geschmack, (in der Regel mit dem gleichen Gewicht wie die Frucht)
  • Saft von ½ Zitrone

 Zubereitung

1. Legen sie die zerkleinerte Ananas in einem Topf. Die Kartoffel schälen und fein reiben.

2. Die Säure der Ananas wird nicht die Kartoffel  verdunkeln. Den Topf zudecken und auf mittlerer Hitze zum kochen bringen.

3. Den Zucker zugeben, nach und nach.

4. Sobald der Zucker aufgelöst ist, beginnen sie mit einem Holzlöffel umzurühren. Wenn die Marmelade die Konsistenz einer Soße hat, versuchen und noch mehr Zucker dazugeben, wenn nötig.

5. Bewegen sie die Marmelade und verhindern sie das verbrennen im Topf. Am Ende ist es besser, sie bewegen die ganze Zeit. Sobald  sie den gewünschten Punkt erreicht haben,  den Saft von ½ Zitrone dazugeben, lassen sie die Marmelade noch etwas kochen und vom Herd nehmen.

6. Abkühlen lassen und in den Glässern abfüllen.

Erbeeren Marmelade

Zutaten

  • 1 kg Erdbeeren
  • 2 Zitronen
  • 3 / 4 Kilo  Zucker

Zubereitung

1. Erdbeeren gründlich waschen und in kleinen Stücken schneiden.

2. Setzen sie diese in einem Topf mit dem Zitronensaft. Kein Wasser dazugeben!

3. Kochen für 20 Minuten ohne Zucker und dann weitere 10 Minuten kochen mit Zucker.

Rosen Marmelade

Zutaten

  • 100 gr. Rosenblätter
  • 150-200 g Zucker
  • 1 ½ Zitrone
  • 1 Liter Wasser Wasser

Zubereitung

1. Schneiden Sie die Basis der Blütenblätter  mit einer Schere. Waschen Sie sie gut und abtropfen lassen. Mit Zitronensaft beträufeln und leicht drücken.

2. Mischen sie in einem Topf mit dem Zucker und Wasser  bei mittlerer Hitze bis es zu einen Sirup wird. Fügen Sse die Blütenblätter auf den Sirup und 15 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen, fügen sie den restlichen Zitronensaft dazu und umrühren. Zwei Stunden stehen lassen.

Feigen Marmelade

(kann einen Monat im Kühlschrank, in Flaschen abgefüllt und sterilisiert aufbewart werden die Haltbarkeit kann sich erhöhen wegen den hohen Zucker  gehalt.

Zutaten

  • 1 kg geputzte Feigen
  • 500 g Zucker
  • 300 ml Wasser
  • Saft einer halben Zitrone.

Zubereitung

1. Feigen waschen und schälen , das ist das schwierigste, besonders wenn die Feigen sehr zart sind. Einmal sauber, wiegen und berücksichtigen, dass der Zucker die Hälfte des Gewichts der Feigen sein muss.

2. Setzen sie die Feigen in einen Topf mit Wasser, das Wasser sollte etwa die Hälfte der Feigen erreichen. Kochen für ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze und gelegentlich umrühren.

3. Zucker hinzufügen. Sie können speziellen Zucker verwenden, Pektin ist geeignet für Marmelade besonders gut in Fällen, in denen die Frucht  natürlich nicht viel Pektin enthält. Obwohl wir bei allen Gelegenheiten wenn sie keinen spezillen Zucker verwenden, der Zitronensaft hilft, beim kochen  Pektin freizugeben.

4. Köcheln lassen, bis die Marmelade verdickt, dabei gelegentlich umrühren und die Mehrheit der Samen der Feigen entfernen.

1 stern2 sterne3 sterne4 sterne5 sterne

(5 stimmen, durchschnitt: 4,80 von 5)

Loading...

Über den Autor

Von K. Laura Garcés G

Autor, Therapeut und Dozent. Sie ist eine Liebhaberin der Naturmedizin und der Kraft des Geistes und der Emotionen in Körper und Leben. Darüber hinaus hat er sich mit Ernährung beschäftigt und entwickelt geeignete Diäten, um diesen Heilungsprozess zu unterstützen. Sie hat mehr als 1500 Artikel in Zeitschriften in Spanien und Mexiko geschrieben, die zwei Literaturwettbewerbe gewonnen haben. Linkedin.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Initiative im mesoamerikanischen Reef Tourismus Initiative im mesoamerikanischen Reef Tourismus "Unser Zugang zu den Gemeinden ist durch die Hotels, wo sie beschäftigt sind. Es gibt [...]
  • Knochenschmerzen: Ursachen und natürliche Behandlung Knochenschmerzen: Ursachen und natürliche Behandlung Knochenschmerzen ist eine besondere Empfindlichkeit oder Beschwerden  entweder in einem oder mehreren Knochen, meist in [...]
  • Mexikanische Rezepte Mexikanische Rezepte Die Gewürze sind es, die das Essen aus  jedem unterscheiden, und diese Unterscheidung liegt an [...]

Du bist da: Biomanantial » Kochrezepte » Rezepte für selbstgemachte Marmeladen

Alles über Kochrezepte

  • Fünf Frühstück Ideen mit Vegetarischen Rezepten Fünf Frühstück Ideen mit Vegetarischen Rezepten Manchmal ist es schwierig, neue Ideen für das Frühstück zu finden,hier zeigen wir Ihnen  fünf [...]
  • 4 Rezepte mit Bohnen 4 Rezepte mit Bohnen Bohnen oder getrocknete Bohnen sind Hülsenfrüchte und enthalten viele Nährstoffe, diese können in Farbe von [...]
  • Rezepte  für Vorspeisen und Snacks  (Vegetarisch) Rezepte für Vorspeisen und Snacks (Vegetarisch) Wenn Sie zwichendurch Lust auf einen Snack haben oder wollen eine Party geben, wo Sie [...]
  • 5 Rezepte für Kuchen und Empanadas 5 Rezepte für Kuchen und Empanadas Die Empanadas werden haben einen persischen Ursprung und Wurzel in ganz Lateinamerika, jedes Land hat [...]
  • Mousse Rezepte Mousse Rezepte Mousse ist eine Art Schaum  mit Eiweiß, Sahne und/oder Gelatine, die wo verschiedene Zutaten hinzufügt [...]
Kommentare
  1. Birgit

    19 de August de 2012 at 22:00

    Marmelade, das Aroma in der ganzen Küche, der grosse Topf und der Kochlöffel, das erinnert mich an meinen Vater und meine Kindheit. Ich durfte immer rühren, und die Proben naschen! Ich habe noch eine ganz klare Erinnerung, aber hatte die Mengen vergessen!. Vielen Dank für diese Rezepte! Je nach Saison werde ich verschiedene Früchte ausprobieren, und mache bestimmt an Weihnachten welche, in schönen Glässern und verziert zum verschenken!

    Antworten
  2. Andrea

    17 de August de 2014 at 20:44

    Ja, es gibt nichts besseres als hausgemachte Marmeladen, diese waren früher in den meisten Haushalten auf dem Land in Deutschland, und wurden immer nach der grossen Ernte zubereitet. Dann konnte man sie das ganze Jahr geniessen.

    Antworten
  3. Julia

    3 de Januar de 2015 at 23:42

    Bei uns Zuhause ist das Marmelade kochen auch noch eine Tradition, wir nehmen dann immer Früchte aus der Saison und kochen schon viele Glässer. Marmelade kann man ja auch lange im Kühlschrank lagern und wir verteilen auch welche in der Familie und unter Bekannten, wer freut sich nicht, wenn er mal hausgemachte Marmelade zum Frühstück essen kann, dazu aus einem schön verzierten Glas, eine kleine grosse Überraschung!

    Antworten
  4. Sofia

    19 de März de 2015 at 11:32

    Ich finde diese Rezepte sehr einfach und ja, man muss die marmelade lange kochen bis man die gewünschte diche erreicht (aber nicth zu lange!), sondern vorher immer oft Proben machen. Aber das Rezept mit der Rosen Marmelade, da kann ich mir nicht vorstellen wie die schmecken sollte… vor allem muss man mit den Rosen Blätter auch aufpassen, die müssen 100% Bio sein.

    Antworten
  5. Hermione

    3 de April de 2017 at 01:06

    Wenn man eine feste Marmelade möchte, muss man sie nur etwas länger kochen, bis man die gewünschte Konsistenz bekommt, ohne Zisatzstoffe, ich gebe immer ein paar Zitronentropfen dazu.

    Antworten
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

   5Siehe Kommentare  

Urheberrecht © 2025 · Biomanantial
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
RIVAS INTERNET S.L. CIF: ESB86492501 Travesía Fortuny, 2. 28300 Aranjuez. Spain.
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Biomanantial bietet keinen medizinischen Rat, keine Diagnose oder Behandlung