Biomanantial

Todo sobre remedios naturales y plantas medicinales

Encabezado Derecho
Navegación principal
Biomanantial Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Diätetik
  • Gesundheit
  • Schönheit
  • Persönliche Entwicklung
  • Bio-Landwirtschaft
  • Sporternährung
  • Rezepte & Kochen
  • News
  • Genießbare Algen
  • Abnehmen
  • Diets
  • Nahrung
  • Sirup SAP Ernährung
  • Diätetische
  • Vegetarisch
  • Makrobiotisch Essen
  • News

Richtige Ernährung bei Erkältungen

Biomanantial
Du bist hier: Startseite » Diätetik » Richtige Ernährung bei Erkältungen
Von Nayeli Reyes 3 Kommentare

Veröffentlicht: 14.04.2006 - Aktualisiert: 07.06.2017

Die Erkältung ist eine Infektion aus viralen Ursprungs, die Auswirkungen hat auf die Atemwege, vor allem Nase und Rachen, manchmal bis auf die Luftröhre und Bronchien. Eine Person kann die Krankheit mehrmals im Jahr erleben.

Richtige Ernährung bei Erkältungen

Im Prinzip ist es eine Krankheit, die zwischen drei und sieben Tagen dauert bis die Symptome beginnen zu verschwinden. Jedoch sollte mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden bei Kinder, ältere Menschen, schwangere Frauen und geschwächte Personen, die möglicherweise am stärksten betroffen sind.

Symptome

Die häufigsten Symptome einer Erkältung sind übermäßiger Schleim, begleitet von Husten, Niesen, Halsschmerzen und leichten Unwohlsein. Die Erkältung heilt in der Regel ohne das Auftreten von Fieber, obwohl in einigen Fällen ein Fieber geben kann 38-39 Grad. Obwohl diese Symptome  ähnlich sind bei Grippe, gibt es einige Unterschiede zwischen ihnen, vor allem das Vorhandensein von Fieber für mehrere Tage, schwerer Husten, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen und Muskelschwäche.

Besser Erkältung verhindern

Die Erkältung ist eine Krankheit die sich leicht übertragen lässt, durch Kontakt mit Sekreten, die das Virus tragen. Es gibt einige aber nicht immer wirksame Impfstoffe für die Prävention, denn es gibt viele Arten von Virus die die Krankheit verursachenm und die jedes Jahr mutieren. Hygienemaßnahmen die sind empfohlen um Erkältung und Grippe zu vermeiden:

  • Nicht in Kontakt mit den kranken Menschen sein, vor allem die ersten Tage.
  • Es ist wichtig, dass das körpereigene Abwehr-System ordnungsgemäß funktioniert, im Falle einer Infektion, immer Hände gründlich waschen und trocken mit einem sauberen Tuch, dieses soll nicht von Kranken Personen verwendet werden.
  • Sich schützen vor kalten Umgebungen.

Es ist wichtig, dass die körpereigene Abwehr-System ordnungsgemäß funktionieren, um uns im Falle einer Infektion. Hier spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle. Bei dieser Funktion ist Vitamin C sehr wichtig, in Obst und Gemüse gefunden. Lebensmittel mit einem höheren Gehalt an diesem Vitamin sind Zitrusfrüchte wie Orangen, Mandarinen-und Grapefruitsaft, anderen Früchten wie Erdbeeren, Kiwis und Mangos und Gemüse wie Paprika und Kohl-Familie. Das Defizit der anderen Nährstoffen kann dazu führen, dass ein geschwächtes Immunsystem ist und erhöht die Anfälligkeit für Infektionen. Dazu gehören Mineralien wie Selen und Zink, Omega-6 Fettsäuren und Aminosäuren wie Arginin und Glutamin. Milchsäurebakterien, die sich vor allem in fermentierter Milch befinden,  scheinen eine positive Wirkung auf das Immunsystem zu haben. Diese Mikroorganismen sind eine Barriere und helfen der Magen-Darm-Flora oder Darmschleimhaut, wo sie ihre positiven Eigenschaften zeigen.

Gegen Erkältung kämpfen

Die Behandlung richtet sich auf die Verbesserung der Symptome, denn es gibt keine Medizin die Erkältung heilen kannm denn es handelt sich um eine Krankheit durch ein Virus verursacht. Antibiotika sind nicht wirksam, außer in Fällen von Komplikationen, durch Bakterien.

Die Rolle der Nahrung bei Erkältung

  • Eine Ernährung auf der Grundlage von weichen Lebensmittel kann zu einer Verbesserung des allgemeinen Krankheitsgefühl führen und mildert Appetitlosigkeit die auftreten kann, durch den Stand der Genesung. Die Lebensmittel sollten variiert werden, leicht vererdaulich und zur Förderung der Immunfunktion.
  • Eine angemessene Flüssigkeitsaufnahme ist wichtig, gute Hydratation bei Erkältungen. Dies verhindert, dass  Schleimhäute trocknen und stärkt die Verflüssigung von Sekreten.
  • Alkoholische Getränke und Koffein sind nicht empfohlen in diesem Fall.
  • Heiße Getränke und Brühen, Suppen und Tees lohnen sich, um die erforderliche Menge an Flüssigkeit zu bekommen.
  • Lebensmittel auf einfache Art zubereiten, so sind sie auch leichter zu verdauen. Vermeiden Sie eine übermäßige Menge an Fett.
  • Vitamin C verhindert Erkältungskrankheiten und deren Dauer, denn diese stimuliert die körpereigene Abwehr. Die besten Quellen dieses Vitamins sind Obst und Gemüse, deren Präsenz ist von wesentlicher Bedeutung in der Ernährung im Kampf gegen die Erkältung. Andere Nährstoffe zur Förderung der Immunfunktion,  ist Selen in Lebensmittel wie Eier, Getreide, reich in Gemüse, Fleisch und Fisch, und Zink, deren Haupt-Nahrungsquellen Leber, der Käse, Meeresfrüchte, Gemüse, Eier und Nüsse sind.
  • Bei Fieber sollte der Schwerpunkt auf eine angemessene Zufuhr von Flüssigkeiten sein und Austrocknung  vermeiden, zur Beseitigung von Giftstoffen aus dem Körper. Es empfiehlt sich eine weiche Nahrung, leicht verdaulich.
  • Phytotherapie arbeitet zusammen zur Verbesserung des allgemeinen Zustandes und gegen die Symptome von Erkältungen. Der Kräutertee hat positive Auswirkungen auf die Atemwege, die am besten geeigneten sind Eukalyptus,  Echinacea, und Verbena, unter anderem.

Ein Menü

Frühstück: Orangensaft, Milch und Kekse mit Honig.

Vormittags: Infusion.

Mittagessen: püriertes Gemüse, Hähnchenbrust  mit Reis, und Apfelmus.

Snack: Joghurt mit Nüssen und eine Infusion.

Abendessen: Nudelsuppe, Omelette mit Tomaten, Kiwi.

Quelle: Consumer.es

Verwandte Artikel

Portionen für eine richtige ErnährungPortionen für eine richtige Ernährung
Ernährung und Tipps gegen ErkältungenErnährung und Tipps gegen Erkältungen
Vermeiden Sie Erkältungen mit einer guten ErnährungVermeiden Sie Erkältungen mit einer guten Ernährung
12 Gewohnheiten, um Erkältungen zu verhindern12 Gewohnheiten, um Erkältungen zu verhindern
Welche ist die richtige Creme für Ihre Haut? Erfahren Sie mehrWelche ist die richtige Creme für Ihre Haut? Erfahren Sie mehr
Die makrobiotische ErnährungDie makrobiotische Ernährung

Das beste aus Diätetik

  • Lebensmittel und Rezepte für Gastritis und Ulkus Geschwür Lebensmittel und Rezepte für Gastritis und Ulkus Geschwür Gastritis ist eine Bedingung, das vor allem vom Essen in unregelmäßigen Zeitabständen, bei übermäßigem Verzehr [...]
  • Pflege und postoperative Ernährung bei Blinddarmentzündung Pflege und postoperative Ernährung bei Blinddarmentzündung Appendizitis ist eine Entzündung der Schleimhaut der Appendix, die, wenn sie von Eiter verstopft ist, [...]
  • Mandelmilch gegen Osteoporose, Übergewicht, Hautprobleme, Verjüngen, etc. Mandelmilch gegen Osteoporose, Übergewicht, Hautprobleme, Verjüngen, etc. Mandeln sind eines der nützlichsten Lebensmittel die in der Natur vorkommen, und enthalten einen großen [...]
  • Ernährungs-Guide um Myelin zu regenerieren und und das Gehirn zu nähren Ernährungs-Guide um Myelin zu regenerieren und und das Gehirn zu nähren Myelin ist ein Lipoprotein,  und ist im Körper von Wirbeltieren zu finden auf den Stamm [...]
  • Tannine und ihre Rolle bei der Gesundheit Tannine und ihre Rolle bei der Gesundheit Sie sind verantwortlich für die Härte und Bitterkeit von Tee, Rotwein oder Granada und bekommen [...]
  • Stärke in den Lebensmittel: was ist das und wie kombiniert man sie richtig Stärke in den Lebensmittel: was ist das und wie kombiniert man sie richtig Die Verdauungsstörungen, Bauch und Kopfschmerzen, andere Krankheiten und sogar schlechte Stimmung können durch so einfache [...]
  • Früchte: Das Geheimnis der Kombination von ihnen für die besten Vorteile Früchte: Das Geheimnis der Kombination von ihnen für die besten Vorteile Die Frucht ist ein Lebensmittel für die Verjüngung, zelluläre Reparatur-, Energie-, Ernährungs-und Fettverbrennung, und  gehört [...]
  • Lebensmittel harmonisch kombinieren Lebensmittel harmonisch kombinieren Es ist sehr wichtig auf die richtige Kombination von Lebensmitteln in den Mahlzeiten zu achten. [...]
  • Vermeiden Sie Blähungen Vermeiden Sie Blähungen Die Blähungen auch bekannt als Aerophagia, verursacht im Bauch ein Gefühl der Fülle und Gase. [...]
  • Mischen sie keine Früchte zu den Mahlzeiten Mischen sie keine Früchte zu den Mahlzeiten Falls Sie jemand sind der normalerweise eine Frucht zum Nachtisch isst, gleich nach dem Mittagessen [...]
Senden Sie Ihre E-Mail für ein kostenloses Abonnement unserer Zeitschrift:

3 Meinungen zum Richtige Ernährung bei Erkältungen
  1. avatar 4rating
    Karla auf

    27/05/2016

    Wenn ich krank bin habe ich auch meistens keinen Hunger, man sollte vor allen Flüsigkeiten trinken, und naturlich Tee mit viel Zitrone.

  2. avatar 5rating
    Sandra auf

    08/06/2014

    Bei einer Erkältung sollte man sofort mit zusätzlicher Vitamin C beginnen, und auch viel Wasser trinken, heissen Tee mit Zitrone oder Eukaliptus und gut ausruhen.

  3. avatar 4rating
    Doris auf

    04/08/2013

    Die Erkältungen werden immer stärker, und Antibiotika funktioniert tatsÄchlich nicht mehr. Echinacea und Eukalyptus sind immer sehr gut, auch für Kinder. Dazu die Hühnersuppe mit Omas Rezept und viel Tee mit Zitrone und Honig. Heilmittel die meistens funktionieren, wenn möglich sollte man auch im Bett bleiben.

Bewertung schreiben

Name: (Erforderlich)
E-Mail: (werden nicht veröffentlicht) (Erforderlich)

Ihre Meinung:

Bewertung:SCHLECHT SEHR GUT
Bestätigungscode:
captcha image
 (Erforderlich)
Ich akzeptiere die Teilnahmebedingungen

Sie haben nicht gefunden, was Sie gesucht haben?

  • Werbung
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies Politik
  • Regeln und Haftungsausschluss

Copyright ©2018 · biomanantial.com

RIVAS INTERNET S.L. CIF: ESB86492501 Travesía Fortuny, 2. 28300 Aranjuez. Spain.

Diese Seite benutzt Cookies. Cookies sind Dateien in Ihrem Browser gespeichert und von den meisten Webseiten verwendet, um zu helfen Ihre Erfahrungen in der Web zu personalisieren. Mehr Informationen. Akzeptieren