
Veröffentlicht: 18.05.2007 - Aktualisiert: 07.09.2018
Autor: Rosario de Cuenca Esteban
Krabben-Sticks, Langusten, Aal, künstlicher Kaviar … alles wird mit einem eiweißreichen Paste hergestellt, die aus verschiedenen Fischarten gewonnen wird und alle diese Köstlichkeiten ermöglicht.
Surimi ist ein japanisches Wort, das " zerkleinerte Fisch Muskel " bedeutet. Nicht ein Lebensmittel selbst, sondern dient als Rohstoff für die Herstellung von Ersatzstoffen für Fisch und Meeresfrüchte, oder Würstchen.
Diese Paste wird aus Low-Cost Fisch erhalten, der wegen seinem Geschmack, Textur, Größe oder hohem Fettgehalt nicht geeignet ist für den direkten Verbrauch. Ohne Haut, Knochen, Fett und Enzyme, ergibt sich ein Gel, bestehend hauptsächlich aus myofibrillären Protein (Myosin).
Traditionell in Japan, wurde in der westlichen Welt in den achtziger Jahren eingeführt. Die meist verwendeten Arten sind Adlerfisch, Kohlenfisch, die Brünette, die Makrele, einige Arten von Haien und Schollen. Derzeit werden auch Seehecht, Makrele, Sardinen und Hoki verwendet.
Während der Surimi hergestellt wird, werden auch andere geschätzte Produkte wie Fischmehl, Öl und Eier, lösliche Proteine produziert. Der Surimi aus höchster Qualität wird in den Fabrik-Schiffen mit frisch gefangenem Fisch hergestellt.
Wegen seines hohen Eiweiß-und Kohlenhydraten Werte und niedrige Mengen an Fett, ist Surimi ein interessantes Produkt aus ernährungsphysiologischer Sicht. Der ursprünglichen Paste wird Farbstoff, Aromen und Konservierungsstoffe je nach Sorte zugegeben, so versuchen wir, diejenigen zu kaufen, die weniger Zusatzstoffe enthalten.
Surimi wird mit Fleisch, Gewürze, Milchprodukte, tierische und pflanzliche Fette gemischt , und der Preis variiert je nach den benötigten Zutaten bei der Nachahmung des ursprünglichen Lebensmittels. Einer der teuersten ist ein Beluga-Kaviar Ersatz wo das Ausgangsmaterial der Kantabrische Blaufisch ist.
Über den Autor