
Veröffentlicht: 27.11.2013 - Aktualisiert: 08.12.2016
Autor: Miriam Reyes4 Kommentare
Haben Sie es auch schon erlebt? Ihnen gefällt ein Duft der jemand verwendet, aber bei Ihnen ist der gleiche Duft anderes und nicht so angenehm?. Das hat eine Erklärung.
Parfüm wird seit der Antike verwendet und hoch bewertet als Verbündeter der Schönheit. Allerdings, wenn Sie ein Parfüm wählen, ist nicht nur der Geruch wichtig, es gibt auch andere Faktoren, die berücksichtigt werden müssen , denn ein Parfüm kann auf der Haut sein Aroma ändern und sogar die Gesundheit der Haut.
Ein wenig Geschichte
Die Ägypter hatten gelernt, natürliche Elemente zu verwenden, um Essenzen , Öle oder gemischte Obst-und Blumenaromen zu erstellen und dann mit anderen Elementen zu integrieren. Im antiken Griechenland hatte man bereits Duftstoffe, Pulver , Öle, unter anderem für die Hygiene und Schönheit.
Im sechsten Jahrhundert wurden aus Japan und China die Vorteile von Gartenblütenessenzen in Europa bekannt. Im dreizehnten Jahrhundert war das Parfüm in Frankreich schon sehr bekannt, und die Hersteller wurden anerkannt. Frankreich wurde berühmt durch die Parfüms.
Heute gibt es viele Duftstoffe auf Basis von im Labor hergestellten Substanzen , jedoch gibt es immer noch Hersteller, die Duftstoffe aus der Essenz der Blumen und Pflanzen bekommen, aus dem Sammel- Prozess.
Das Parfüm und die Haut
Die Hypodermis ist das Gewebe, das zwischen der Dermis und der Epidermis liegt , und wird als Säuremantel bezeichnet. Die Funktion ist der Schutz der Haut vor Bakterien und Irritation.
Wenn die Unterhaut in Kontakt mit dem Duftstoff kommt, reagiert diese mit dem PH , und wirkt zu einem einzigartigen Aroma. Daher ist der Hauttyp ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Parfüms , da dieser die Dauer und Persistenz beeinflusst .
Experten empfehlen, dass man ein Parfüm nicht einfach nach dem Geruch kaufen sollte, sondern es auf der eigenen Haut asuporbieren muss, denn das Aroma wirkt oft verschieden von Person zu Person.
-
MEHR IN BIOMANANTIALSAP Sirup
Fette Haut: Es ist die am häufigsten vorkommende, mit natürlichen Hautölen die eine bessere Fixierung des Parfüms erreichen, was zu einem dauerhaften und intensiven Aroma führt. Die Eigenschaften dieser Art der Haut können das Aroma von einem Parfüm verändern, deswegen auf der Haut, vor dem Kauf testen. Für Ihre Anwendung ist es ratsam, ein wenig zu verwenden, und nur erneut auftragen , wenn Sie es während des Tages für erforderlich halten.
Empfohlen: Citrus -, Meeres- und Blütenessenzen . Bevorzugen Sie frische und leichte Aromen. Es wird empfohlen, sehr süße Essenzen , harzig, oder solche mit Tabak und Holz zu vermeiden.
Trockene, empfindliche Haut : Dieser Hauttyp , neigt die Aromen weniger haltbar und flüchtig zu machen. Sie können intensivere Aromen nehmen und das Parfüm öfter anwenden. Entscheiden Sie sich für Öl-Basis Parfüms.
Die Kits mit Feuchtigkeitscremes und Körperöle mit dem gleichen Geruch sind eine gute Idee. Außerdem, wenn Ihre Haut sehr empfindlich ist sollten Sie immer Produkte wählen, die natürliche Inhaltsstoffe enthalten und vermeiden Sie diejenigen, deren Essenzen künstlich sind.
-
MEHR IN BIOMANANTIALHenna Tattoos
Empfohlen: Intensiv und würzige Duftstoffe. Süß oder Essenzen aus Tabak oder Holz. Vermeiden Sie leichte Düfte mit Aromen und Zitrusfrüchten, Meeres-und Blütenessenzen die keine ausreichende Dauer auf Ihrer Haut haben und in einigen Fällen der Duft gar nicht wahrgenommen werden kann.
Über den Autor
Die Wahl eines Parfms ist eine wichtige Entscheidung, denn das Parfm muss zu der Person, der Haut und Ihrem Charakter passen, und oft ist die Wahl sehr schwierig. Parfms aus natrlichen Zutaten sind natrlich teuer, sind aber besser und verursachen keine Hautprobleme.
Das¿¿ie Wahl eines Parfüms ist immer eine sehr persönliche Sache. deswegen sollte man auch keine Parfüms schenken, wenn man nicht genau weiss welche Tendenz eine Person hat und welche Aromen sie bevorzugt.
Ich denke bei dieser Sache hat men ein „feeling“, man sollte sich einfach auf sich selbst verlassen, der Körper wird schon auf das Parfüm reagieren, und uns die Antwort geben. Ausserdem hat jeder von uns bestimmte Gerüche lieber und mag andere gar nicht.
Man sollte bei der Parfüm Wahl den Instinkt einfach spielen lassen, man wird schon früh herausfinden welche Aromen wir bevorzugen, und welche zu uns passen.