Veröffentlicht: 20.07.2006 - Aktualisiert: 15.08.2019
Autor: Prof. Dr. Luis Ruiz-García
Ort: Zentrum für landwirtschaftliche Forschung und Technologie von Aragon (CITA)
Termin: ab 23. Oktober bis 17. November 2006.
Anfrage MAEC AECI-Zuschüsse: die 5. November bis 15. Dezember 2005.
Einleitung und Ziele
Die wirtschaftliche Globalisierung bedeutet, dass die Phänomene, die auftreten, in einem Land sehr schnell auf andere Länder übertragen werden. Allerdings gibt es institutionelle Zwänge, soziale und kulturelle Rechte, die sich nicht ohne weiteres vergleichen lassen von einem Land zum anderen, und dass muss erkannt werden.
Die Agrarpolitik ist ein Bereich des Wissens mit einer großen Attraktion in den Entwicklungsländern. Dieser Kurs soll die Integration dieses Wissen mit Fragen in Bezug auf die natürlichen Ressourcen, Umwelt, Industrie-, Lebensmittel-Verarbeitung, Vermarktung, den internationalen Handel und Verbrauch behandeln. In all diesen Facetten der Lebens-Wirtschaft und der natürlichen Ressourcen ist es, ein besonderer Schwerpunkt auf Fragen von grundlegender Bedeutung. Der Kurs präsentiert und diskutiert ausgewählte Themen aus den Erfahrungen von Spanien und der Europäischen Union, als Referenz.
Der Kurs richtet sich an Fachleute, Forscher und Lehrer, sowohl öffentliche als auch private Institutionen.
Organisation
Der Kurs wird organisiert von der Abteilung Agrarwirtschaft des Zentrums für landwirtschaftliche Forschung und Technologie von Aragon (CITA), der Regierung von Aragon, mit finanzieller Unterstützung der Regierung von Aragonien, der spanischen Agentur für internationale Zusammenarbeit (AECI) und das Nationale Institut für landwirtschaftliche Forschung und Technologie und Ernährung (INIA).
Der Kurs wird unterrichtet von Spezialisten in Spanien im Zusammenhang mit der Lebensmittelindustrie. Im Hinblick auf die Diversifizierung der Probleme und mögliche Lösungen, gewählt von verschiedenen Institutionen wie Universitäten, Forschungseinrichtungen, Politik, Wirtschaft, etc.
-
MEHR IN BIOMANANTIALSAP Sirup
Der Kurs dauert vier Wochen und beginnt am 23. Oktober und endet am 17. November 2006. Er ist am Morgen und Nachmittag und benötigt das Engagement der Teilnehmer.
Der Kurs ist so konzipiert, dass es jeden Morgen 2 Module gibt, 2 Stunden, und am Nachmittag die Podiumsdiskussionen sowie technische Besuche. In jeder Gruppe sind Profis im Zusammenhang mit dem Thema und ein Moderator. Die technische Besuche werden an Genossenschaften, Agrar-, Vertriebs-Zentren und anderen Einrichtungen in der Lebensmittelindustrie gemacht.
Kurs Director
Dr. Luis Miguel ALBISU
-
MEHR IN BIOMANANTIALFett verbrennen
Einheit der Agrarwirtschaft und der natürlichen Ressourcen
Center Essen Forschung und Technologie von Aragon (CITA)
Regierung von Aragonien
Av Montañana, 930-50059 Zaragoza (Spanien)
Programm
Gemeinsame Agrarpolitik
- Politik der Europäischen Union Märkte.
- Die Entwicklung des ländlichen Raums in der Europäischen Union.
- Die Produktivität der Landwirtschaft
- Neue Ansätze in die Entwicklung des ländlichen Raums (IKT und Tourismus)
Economics of Natural Resources
Landwirtschaft und Umwelt
- Integration von Umweltaspekten in die öffentliche Politik.
- Bewertung von öffentlichen Projekten: die Wahl der Gesellschaft.
Essen Marketing
- Das Essen in Spanien.
- Trends in der Lebensmittel-Konsum.
- Die Vermarktung von Lebensmitteln: Europäische Erfahrungen.
- Consumer Behavior.
- Agroalimentary: Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Sektoren und Unternehmen.
- Die Lebensmittelindustrie in Spanien.
- Entwicklung neuer Produkte.
- Lebensmittelqualität.
- Entwicklung der Lebensmittel-Distribution.
- Rückverfolgbarkeit der Lebensmittel.
- Market Research.
- Daten-Analyse-Techniken.
- Sozioökonomische Aspekte der Ursprungsbezeichnungen.
- Werbung und ihre Auswirkungen auf die Vermarktung.
Internationaler Handel
- Präferenzabkommen der Zusammenarbeit.
- Die Förderung der Agro-Food-Produkten im Ausland.
- International Marketing Agronahrungsmittel.
- Die Position der Europäischen Union in der Millennium-Runde.
- Der Verkauf der Ware: Die Geheimnisse des Erfolgs in den internationalen Vertrieb.
- Anpassung des Produkts an ausländische Märkte.
- Die Anwendung internationaler Übereinkünfte.
- Neue Agenda im internationalen Handel.
Allgemeine Informationen
Der Kurs findet am Zentrum für landwirtschaftliche Forschung und Technologie von der Regierung von Aragon Aragon, mit Sitz in Mountain, 15 Kilometer von der Stadt Zaragoza (Spanien) und im Zusammenhang mit dem Bus-Service.
Das Zentrum für landwirtschaftliche Forschung und Technologie von Aragon (CITA), befindet sich auf einem Campus, in dem rund 200 Forscher und Spezialisten der Landwirtschaft. Es verfügt über Speisesaal, Bibliothek, Medien, etc.
Zaragoza, hat 650.000 Einwohner und liegt am Ufer des Ebro-Fluss in einer Entfernung von etwa 300 km von Madrid, Barcelona, Valencia, Bilbao und San Sebastian. Es ist eine wichtige Drehscheibe der Kommunikations-, Straßen-und Schienen-und Luftverkehr. Hat verschiedene Fakultäten der Universität und Fachhochschulen, die Aufklärung rund 35.000 Studenten.
Das Klima in Zaragoza entspricht ein trockenes kontinentales Klima, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 11 º C. Warme Kleidung wird empfohlen.
Lehrer
– J. Albiac (CITA – Regierung von Aragonien)
– L.M. ALBISU (CITA – Regierung von Aragonien)
– B. ALVAREZ (CITA – Regierung von Aragonien)
– E. Arnalte (Universidad Politécnica de Valencia)
– J. BARREIRO (CIDA-Regierung von Andalusien)
– J. Briz (Universidad Politécnica de Madrid)
– A. CADENAS (Universidad Autonoma de Madrid)
– J. Calatrava (CIDA – Junta de Andalucía)
– A. COLOM (Universität Lleida)
– R. COMPAS (Universidad Politécnica de Valencia)
– E. DÍEZ Terrasse (Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung – Madrid)
– P. Escorihuela (Foreign Trade Institute – Madrid)
– M. A. Fernández Daza
– J.M. García Alvarez-Koks (Universidad Politécnica de Valencia)
– M. GONZALEZ (CITA – Regierung von Aragonien)
– A. GRACE (CITA – Regierung von Aragonien)
– J. Jordana (F.I.A.B.)
Teilnahmebedingungen und Anmeldung
Anmeldung über die Internetseite der INIA (www.inia.es) In Absatz für die Ausbildung / internationale Kurse in Spanien 2006, wird das Anmeldeformular on-line, am Ende des Programms für jeden Kurs, in dem die persönlichen Daten und der Lebenslauf des Antragstellers. Diese Anwendungen werden automatisch empfangen, indem der Leiter des Kurses.
Der Preis für die Einschreibung ist 400 Euro, ohne Anreise, Unterkunft und Verpflegung.
Zusätzlich zu dieser Form, müssen weitere Unterlagen ausgefüllt werden , wie unten in Übereinstimmung mit den Bedingungen für die Teilnahme:
AUSLÄNDISCHE STUDENTEN ZU GEWÄHRUNG AECI
Die spanische Agentur für Internationale Zusammenarbeit (AECI) Zuschüsse zur Unterstützung der Post-Absolventen über die Call-MAEC-AECI Stipendium. Diese Zuschüsse werden teilweise zur Finanzierung der Kosten für die Teilnahme an der internationalen Kursen.
Der Antrag für die Stipendien erfolgt über das Internet von der Seite (www.becasmae.es) vom 5. November bis 15. Dezember 2005, nach den Regeln in der rufen. Parallel und der Benutzung der Website der INIA, so ist der Antrag für die Registrierung, indem Sie das Online-Formular unten.
Call "MAEC-AECI Zuschüsse des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten für ausländische und Spanisch 2006-2007. (BOE núm. 264, 4 November 2005)
Der Abschnitt der Aufforderung, die Stipendien für die internationale Hilfe in diesem Kurs sind in Kapitel II der Aufforderung zur Einreichung von (für Ausländer Stipendien für postgraduale Studien, Promotion und Forschung in Spanien) im Rahmen Titel:
II.B Programm: Stipendien für ausländische Forscher und Postgraduate Studium und der Spezialisierung in der spanischen Behörden und nicht-universitären Schulen (Mutis Programm für lateinamerikanische Studenten).
Studierende erhalten diese Stipendien werden von der Zahlung der Kursgebühren für die Kurse.
Für Studenten werden mit dem Stipendium erhalten Bekanntgabe AECI und natürlich Regisseur, hat beantragt, ab dem Schlusstermin für die Ankündigung von Stipendien.
Bewerber für die spanische Staatsangehörigkeit und Ausländer, die sich zur Teilnahme an diesem Kurs sollte das Anmeldeformular on-line 30. September 2006.
Der Direktor des XVI International Kurs über Agrarökonomie, ganz oder teilweise von der Steuer befreit von der Zahlung von Gebühren an die Teilnehmer auf Anfrage, begründen Sie Ihre Anfrage richtig. Um die Kriterien für die Gewährung von Beihilfen für die teilweise Befreiung von der Eintragungsgebühr, sollte die Ausnahme bilden (Anhang I) Siehe angehängte Datei, die an den Leiter des Kurses, in dem angegebenen Zeitraum.
Studenten erhalten eine Benachrichtigung, der Direktor der Kurs nach Ablauf der Frist für die Einreichung der Anträge.
Über den Autor