• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Biomanantial

Schlankmachende, Schönheit, Heilpflanzen

Hauptnavigation

Biomanantial

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Diätetik
    • Genießbare Algen
    • Abnehmen
    • Nahrung
    • Diets
    • Sirup SAP Ernährung
    • Diätetische
    • Vegetarisch
    • Makrobiotisch Essen
  • Gesundheit
    • Schwangerschaft & Erziehung
    • Fitoterapia
    • Infusionen
    • Manuelle Therapie
    • Art Center
    • Alternative Therapien
    • Chinesische Medizin
  • Schönheit
    • Hair Care
    • Gesichtspflege
    • Haut
    • Natürliche Kosmetik
    • Brust, Beine und Gesäß
  • Persönliche Entwicklung
    • Emotionale Intelligenz
    • Stress und Angst
    • Dating-Beziehungen
  • Bio-Landwirtschaft
    • Ökologische Lebensmittel
    • Natürliches Leben
    • Umgebung
    • Transgenics
  • Sporternährung
    • Fett zu verbrennen
    • Ergänzung
    • Ausbildung und Übungen
  • Kochrezepte
    • Lebensmittel-Therapie
    • Algen Rezepte
    • Soja Rezepte
    • Obst Rezepte
    • Rezepte mit Gemüse
    • Rezepte mit Getreide
    • Küche der Welt
  • Biomanantial von A bis Z
  • Alle Themen

Bio-Erzeugung wächst um 17%

Bio-Erzeugung wächst um 17%
  • Manifest für die Verteidigung der natürlichen Gesundheit
  • Makrobiotik: Ying und Yang Lebensmittel

Veröffentlicht: 06.01.2006 - Aktualisiert: 13.09.2018

Autor: Prof. Dr. Luis Ruiz-García2 Kommentare

Die registrierten ökologischen Produkte von der Vereinigung CAAE stiegen von 316.029 auf 369.954 ha im Jahr 2005. Die Länder mit einem höheren Wachstum in diesem Zeitraum waren Granada, Sevilla und Huelva in dieser Reihenfolge.

Die Daten, die bis zum Ende des CAAE Verband bei der Erfüllung ihrer Mission als eine Einheit gezeigt wurden, zeigen auch die Entwicklung der Landwirtschaft und Viehzucht und einen Anstieg von 53.925 Hektar in der Region in Bezug dem Vorjahr. Diese Erhöhung entspricht einem Wachstum von 17%. Seit ihrer Gründung arbeitet der CAAE Verein  in einer stetigen Entwicklung der Aktivitäten, vor allem seit 1996. So führt Spanien die Herstellung und den Export  mit zwei großen Abschnitten, frische Produkte und Bio-Olivenöl. Der Status der Entwicklung, um die Zertifizierung Marke CAAE führte dieses Unternehmen zu einer der drei wichtigsten Stellen für die Zertifizierung innerhalb der Europäischen Union.

Im Jahr 2005 mit der Zertifizierung in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-La Mancha, und dies hat das Know-how und das Prestige der Marke CAAE verstärkt und dient auch den Landwirten, Viehzüchter und Industrie in dieser Gemeinschaft. In diesem Sinne sind 860 Hektar in Kastilien-La Mancha registriert, 83 Landwirte und 5 Agrarindustrien.

Die Provinz Almería führt die Fläche für Gemüsepflanzen, Zitrusfrüchte und Stauden. Cordoba in Andalusien für Olivenöl und  in Malaga und Huelva die subtropische ökologische Tierhaltung. Grenada mit 10.978 ha, 10.648 ha in Sevilla und Huelva in 8699 sind die Provinzen, in denen das Wachstum im Jahr 2005 größer wurde.

Im Hinblick auf die Zahl der Betreiber (Hersteller und Verarbeiter), ist Córdoba  zuerst mit 1216, gefolgt von Huelva und Almería mit 686 bis 654. Die Summe, die in der ökologischen Landwirtschaft und Viehzucht  registrierte im Jahr 2005 unter der Marke CAAE  4956.

CAAE Der Verein hat auch ein Verzeichnis der Erzeugnisse im ökologischen Landbau (Eingänge), die bereits registriert sind, 46 Firmen mit über 260 Hinweise,  zur Verfügung um die Landwirte für den Einsatz in Entwicklungsländern der ökologischen Praktiken. Darüber hinaus können Unternehmen sich organische Zertifizierung für den Zugang zu anderen Märkten wie den USA oder Japan holen.  545 Betreiber die zertifiziert sind im Rahmen der nationalen Bio-Program (NOP) des Ministeriums für Landwirtschaft Vereinigten Staaten (USDA).

Es gibt fünf Unternehmen, für eine Zulassung für seine Produkte, die sie verkaufen  auf dem japanischen Markt. Die übermittelten Daten aus einem Gebäude Umwelt-Unternehmen auf dem europäischen Markt und anderen internationalen Märkten.

Quelle: CAAE

  • Was ist ökologischer Landbau?
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Was ist ökologischer Landbau?

1 stern2 sterne3 sterne4 sterne5 sterne

(2 stimmen, durchschnitt: 4,00 von 5)

Loading...

Über den Autor

Von Prof. Dr. Luis Ruiz-García

Doktor der Agrartechnik. Spezialistin für Heilpflanzen, Öko-Landwirtschaft und Umwelt. Google Scholar. Linkedin.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Rezepte mit Azukis Rezepte mit Azukis Azukis sind ein rötliches Gemüse, typisch  in der japanischen makrobiotischen Ernährung, häufig zur Stärkung der [...]
  • tepezcohuite-1 tepezcohuite-1 Tepezcohuite ist traditionell bekannt als der Baum der Haut. Die Tepezcohuite Rinde wurde von den Mayas [...]
  • Spirulina Spirulina Die Spirulina ist eine einzellige Alge, die wächst und sich vermehrt in natürlichen Gewässern in [...]

Du bist da: Biomanantial » Landwirtschaft News » Bio-Erzeugung wächst um 17%

Kommentare
  1. Melisa

    20 de Juni de 2014 at 03:44

    Ein langer Weg wurde schon gelaufen, ich denke die Bio Produktion muss schon sehr viel gewachsen sein. In der letzten Zeit sind immer mehr Personen davon überzeugt.

    Antworten
  2. Vanessa

    1 de Januar de 2016 at 16:12

    Ich denke das Wachstum ist heute schneller, und die Bio-Produktion steht auf verschiedenen Ebenen, es gibt heute sogar schon Bio-Gebäude, nachhaltige Lösung!

    Antworten
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

   2Siehe Kommentare  

Urheberrecht © 2025 · Biomanantial
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
RIVAS INTERNET S.L. CIF: ESB86492501 Travesía Fortuny, 2. 28300 Aranjuez. Spain.
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Biomanantial bietet keinen medizinischen Rat, keine Diagnose oder Behandlung