• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Biomanantial

Schlankmachende, Schönheit, Heilpflanzen

Hauptnavigation

Biomanantial

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Diätetik
    • Genießbare Algen
    • Abnehmen
    • Nahrung
    • Diets
    • Sirup SAP Ernährung
    • Diätetische
    • Vegetarisch
    • Makrobiotisch Essen
  • Gesundheit
    • Schwangerschaft & Erziehung
    • Fitoterapia
    • Infusionen
    • Manuelle Therapie
    • Art Center
    • Alternative Therapien
    • Chinesische Medizin
  • Schönheit
    • Hair Care
    • Gesichtspflege
    • Haut
    • Natürliche Kosmetik
    • Brust, Beine und Gesäß
  • Persönliche Entwicklung
    • Emotionale Intelligenz
    • Stress und Angst
    • Dating-Beziehungen
  • Bio-Landwirtschaft
    • Ökologische Lebensmittel
    • Natürliches Leben
    • Umgebung
    • Transgenics
  • Sporternährung
    • Fett zu verbrennen
    • Ergänzung
    • Ausbildung und Übungen
  • Kochrezepte
    • Lebensmittel-Therapie
    • Algen Rezepte
    • Soja Rezepte
    • Obst Rezepte
    • Rezepte mit Gemüse
    • Rezepte mit Getreide
    • Küche der Welt
  • Biomanantial von A bis Z
  • Alle Themen

Henna: zum Färben und Pflege der Haare

Henna: zum Färben und Pflege der Haare
  • Manifest für die Verteidigung der natürlichen Gesundheit
  • Makrobiotik: Ying und Yang Lebensmittel

Veröffentlicht: 13.04.2015 - Aktualisiert: 08.04.2016

Autor: Miriam Reyes5 Kommentare

Ein gesundes Haar ist immer unser Wunsch, und wir können eine Vielzahl von Produkten  verwenden, um das zu erreichen, und um unsere Haare zu Pflegen, aber viele Produkte die wir verwenden enthalten Chemikalien, die unser Haar beschädigen können.

Neben der chemischen Beschädigung, ist die Gesundheit der Haare auch abhängig von hormonellen Faktoren, eine richtige Ernährung, Stress, Genetik und Verschmutzung.

Ein wenig bekannter Zutat um unsere Haare zu färben ist Henna, ein Zutat, der als natürlicher Farbstoff wikrt,   und ist als Mehendi in Indien bekannt, wo er beliebt ist auch in der Verwendung für Designs auf der Haut oder die bekannten temporären Tattoos.

Contents

  • Henna
  • Haare färben
  • Zubereitung der Henna
  • Tipps für die Anwendung von Henna
  • Henna, um Ihr Haar zu stärken
  • Nebeneffekte

Henna

Henna ist ein natürlicher Farbstoff aus einem Strauch, dessen wissenschaftlicher Name  Lawsonia Inemis ist,  und Farbeigenschaften enthält,  üblich ist in der Wüste.

Henna wird als Pulver verkauft,  mit der Fähigkeit, die Haut und die Haare zu färben.

Haare färben

Das Henna Pulver kann verwendet werden, um Haare zu färben, im Gegensatz zu chemischen Farbstoffen, ist es unschädlich für die Haare, und kann auch verwendet werden, um graue Haare zu verdecken oder dem Haar Glanz zu geben.

Zubereitung der Henna

1. Für das Henna-Pulver benötigten wir eine flüssige Säure Ph entweder Zitronensaft oder Orange. Hier können Sie 1 Tasse Henna-Mischung, mit einer Tasse Orangensaft mischen.

2. Die Mischung sollte mit Frischhaltefolie abgedeckt werden, und lassen Sie diese stehen für einen halben Tag, 12 Stunden in einem warmen Raum.

  • Was ist ökologischer Landbau?
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Was ist ökologischer Landbau?

3. Wenn 12 Stunden vergangen sind, geben Sie die Mischung in eine Plastiktüte,  und schneiden Sie eine Spitze ab.

4. Danach  Henna von den Wurzeln bis zu den Haarspitzen verteilen.

Tipps für die Anwendung von Henna

Für viele könnte die Anwendung von Henna  komplizierter erscheinen als sie eigentlich ist, aber wenn Sie die richtigen Anweisungen folgen, wird das Verfahren erfolgreich sein.

Immer Handschuhe tverwenden, denken Sie daran, dass die Henna Ihre Haut verfärben kann, es es wichtig, dass Sie Ihre Haut deswegen schützen.

  • SAP Sirup
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    SAP Sirup

Vergessen Sie nicht, Ihre Kleidung zu decken, Sie können ein Handtuch das Sie nicht mehr verwenden nehmen auf Ihren Schultern legen, so vermeiden Sie die Färbung von Kleidung oder Ihre Schultern.

Tragen Sie eine Schicht Vaseline um den Haaransatz und die Stirn, so vermeiden Sie, dass die Henna die Haut um Ihr Haar auch färbt.

Es ist sehr wichtig, sicherzustellen, das Ihr Haar gleichmäßig bedeckt ist.

Wenn Sie fertig sind mit der Anwendung, eine Duschhaube aufsetzten und kurz mit dem Trockner die Stelle wärmen.  Warten Sie 40 bis 50 Minuten, bevor Sie die Henna entfernen.

Schließlich mit kaltem Wasser spülen und Shampoo und Conditioner anwenden.

Henna, um Ihr Haar zu stärken

Dieser natürliche Farbstoff hilft nicht nur, um den Ton unseres Haares zu verändern, sondern stärkt die Haare und gibt ihnen mehr Gesundheit.

Bei regelmäßiger Anwendung kann Henna Schuppen bekämpfen und  die Kopfhaut nähren, und stimuliert das Haarwachstum.

Henna wirkt sehr positiv auch dünnes Haar und schenkt Volumen, obwohl die Ergebnisse variieren in Abhängigkeit von der Art der Haare.

Nebeneffekte

Eine der guten Nachrichten, wenn wir über Henna zu sprechen, ist, dass der Gebrauch sicher ist und keine Allergien verursacht, als eine Alternative zu chemischen Farbstoffen für Menschen die allergisch auf diese Verbindungen sind, jedoch, auch wenn Henna sicher ist, müssen wir einiges berücksichtigen.

Da Henna eher den Haaren eine rötliche Färbung gibt, kann man  nicht immer mit Sicherheit vorhersagen, wie das Ergebnis für unterschiedliche Haartypen sein wird, obwohl es heißt, dass das dunkle Haar rötlich wirkt, während blonde Haare dazu neigen eine Kupferfarbe anzunehmen, im Fall von grauen Haaren, in der Regel ist der Ton Orange Ton, vorausgesetzt, dass Sieauch natürlichen Henna verwenden.

Der Geruch von Henna ist leicht würzig und kann unangenehm für einige Menschen sein, die an einer Atemwegserkrankung leiden.

Schließlich, obwohl es keine Nebenwirkungen gibt, müssen wir daran denken, dass  Henna die Haut färben kann, wenn sie nicht sorgfältig angewendet wird, was zu unerwünschten Flecken führen kann, so empfiehlt es sich, Henn immer mit Sorgfalt anzuwenden.

1 estrella2 estrellas3 estrellas4 estrellas5 estrellas

(5 stimmen, durchschnitt: 4,40 von 5)

Loading...

Über den Autor

Von Miriam Reyes

Miriam Reyes ist Expertin für Ernährung und Diätetik. Sie verfügt über mehr als 12 Jahre Erfahrung in der Behandlung von übergewichtigen Patienten und Essstörungen. Sie studierte an der Universidad del Valle de Atemajac (UNIVA), wo sie einen Abschluss in Ernährung erwarb. Linkedin-Profil.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Phytomedizin: Vergangenheit und Gegenwart Phytomedizin: Vergangenheit und Gegenwart Seit alten Zeiten mussten Menschen lernen sich zu kleiden, zu essen und sich zu heilen. [...]
  • Yerba Mate: Herstellung, Eigenschaften und mehr Yerba Mate: Herstellung, Eigenschaften und mehr Mate ist ein Getränk wie Tee, das vor allem in Argentinien, Uruguay, Paraguay und Südbrasilien [...]
  • Rezepte mit Azukis Rezepte mit Azukis Azukis sind ein rötliches Gemüse, typisch  in der japanischen makrobiotischen Ernährung, häufig zur Stärkung der [...]

Du bist da: Biomanantial » Schönheit » Hair Care » Henna: zum Färben und Pflege der Haare

Alles über Hair Care

  • Schuppen in den Haaren: Wann, wie und wo Schuppen in den Haaren: Wann, wie und wo Schuppen oder Pityriasis Capitis ist ein Zustand wo Kopfhaut sich schält in der Form von [...]
  • Haarausfall ... Ursachen, Arten und Behandlungen Haarausfall ... Ursachen, Arten und Behandlungen Der Haarausfall, auch bekannt als Alopezie, ist der Verlust oder das Fehlen der Haare. Haarausfall [...]
  • Alopezie: Warum verliert man die Haare Alopezie: Warum verliert man die Haare Alopezie ist das Fehlen der Haare auf einen, mehrere oder allen Teilen des Körpers, durch [...]
  • Haarpflege Haarpflege Haar und Kopfhaut ist eines der Bereiche, die Pflege und Kosmetik benötigt. Viele Fehler können [...]
  • Tipps zur Vermeidung von Haarausfall Tipps zur Vermeidung von Haarausfall Verlust der Haare, entweder natürlich oder nicht, ist als Alopezie bekannt, und das Ergebnis ist [...]
Kommentare
  1. Nikole

    15 de April de 2015 at 04:30

    Ich nehme jetzt nur noch Henna um meine Haare zu färben, ich hatte am Anfang ein bisschen Angst, und dachte die Anwendung könnte kompliziert sein, aber Henna funktioniert sehr gut, man muss nur den richtigen Ton wählen, ich nehme immer die Version ohne Farbe. Sehr wirksam bei grauen Haaren.

    Antworten
  2. Laura

    25 de April de 2015 at 23:22

    Henna ist eigentlich sehr leicht sum Anwenden und funktioniert sehr gut als Haarfärbung, man sollte aber schon genau die Anweisungen lesen, wenn man Fehler macht, kann man Flecken auf der Haut haben, Händen und die Farbe kann anders werden als gewünscht.

    Antworten
  3. Danna

    29 de November de 2015 at 03:50

    Was mir bei der Henna gefällt ist, dass die Haare schön glänzend, und die grauen Haare natürlich gefärbt werden, die Haare sehen viel schönar aus , und haben auch einen Glanz!

    Antworten
  4. Anita

    3 de April de 2016 at 03:54

    Henna färbt schön, und gleichmässig, die Haare sind danach glänzend und ohne graue Haare. Ich mag Henna lieber als Chemische Färbemittel.

    Antworten
  5. Marie

    10 de September de 2017 at 23:15

    Ich verstehe bis heut enoch immer nicht wie die Henna genau funktioniert, ich habe sie schon mal ausprobiert, habe aber eine andere Haarfarbe bekommen als geWünscht.

    Antworten
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

   5Siehe Kommentare  

Urheberrecht © 2023 · Biomanantial
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
RIVAS INTERNET S.L. CIF: ESB86492501 Travesía Fortuny, 2. 28300 Aranjuez. Spain.
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Biomanantial bietet keinen medizinischen Rat, keine Diagnose oder Behandlung