
Veröffentlicht: 26.06.2006 - Aktualisiert: 11.07.2016
Das Treffen ist ein Beitrag zur Erhaltung der biologischen Vielfalt, der Anbau von Kaffee unter Schatten. Die unterstützende Rolle der Kultur in Erhaltungs-und Lebensraum für eine große Zahl von Arten. Die positiven Auswirkungen auf die Qualität des Lebens für die Erzeuger. Schwenkbare Vorteile bei der Verbesserung ihrer Umwelt, die Erhaltung der Wasser-Quellen und die Stärkung der Wirtschaft.
Programm
10:00-10:10 Uhr Akkreditierung und Dokumentation.
10:10-10:20 Eröffnung.
Merling Preza. Cafenica Vice President und Chief Prodecoop. Nicaragua.
Sandra Benbeniste. Area Program Director für Ökologie und Entwicklung.
10:20-11:00 Uhr
- Erhaltung der biologischen Vielfalt in Mittel-Amerika: die nachhaltige Nutzung und Erhaltung.
Alfio Piva Mesén. Executive Director. National Biodiversity Institute (INBio). Heredia, Costa Rica.
11:00-11:40 Uhr
-
MEHR IN BIOMANANTIALHenna: Natürlicher Farbstoff
- Erfahrung Schatten Kaffee in Mexiko: Agroecological Aspekte und die Qualität des Kaffees.
Esteban Escamilla Prado. Universidad Autonoma Chapingo. (CRUO-CENIDERCAFÉ). Huatusco, Veracruz. Mexiko.
11:40-12:20 Uhr
- Sozialer und ökologischer Profil eines Kaffee-Plantage.
Mario F. Melchor Vila. Bio-Inspektor. Oaxaca, Mexiko.
12:20-12:45 Uhr Pause
-
MEHR IN BIOMANANTIALShiatsu-Massage
12:45-14:00 Uhr
- Roundtable. Die Realität der wachsenden Kaffee unter Schatten.
Quelle: Ökologie und Entwicklung
Über den Autor
Kaffee gehört su unserem täglichen Leben, unsere Kultur und unsere Gewohnheiten. Bio Kaffee ist der beste!