• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Biomanantial

Schlankmachende, Schönheit, Heilpflanzen

Hauptnavigation

Biomanantial

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Diätetik
    • Genießbare Algen
    • Abnehmen
    • Nahrung
    • Diets
    • Sirup SAP Ernährung
    • Diätetische
    • Vegetarisch
    • Makrobiotisch Essen
  • Gesundheit
    • Schwangerschaft & Erziehung
    • Fitoterapia
    • Infusionen
    • Manuelle Therapie
    • Art Center
    • Alternative Therapien
    • Chinesische Medizin
  • Schönheit
    • Hair Care
    • Gesichtspflege
    • Haut
    • Natürliche Kosmetik
    • Brust, Beine und Gesäß
  • Persönliche Entwicklung
    • Emotionale Intelligenz
    • Stress und Angst
    • Dating-Beziehungen
  • Bio-Landwirtschaft
    • Ökologische Lebensmittel
    • Natürliches Leben
    • Umgebung
    • Transgenics
  • Sporternährung
    • Fett zu verbrennen
    • Ergänzung
    • Ausbildung und Übungen
  • Kochrezepte
    • Lebensmittel-Therapie
    • Algen Rezepte
    • Soja Rezepte
    • Obst Rezepte
    • Rezepte mit Gemüse
    • Rezepte mit Getreide
    • Küche der Welt
  • Biomanantial von A bis Z
  • Alle Themen

Bulgur Rezepte

Bulgur Rezepte
  • Pilates: Schöner, starker und schlanker Körper
  • Rezepte mit Kürbiskernen

Veröffentlicht: 23.08.2005 - Aktualisiert: 23.02.2018

Autor: Nayeli Reyes3 Kommentare

Während der Bulgur oft als "geknackter Weizen" bekannt ist, ist es sicherlich eine verfeinerte Version, vorher gedämpft und getrocknet.

Wenn Bulgur gekocht wird quillt er und nimmt eine schwammartige Struktur ähnlich wie Couscous an. Sie können Bulgur kochen wie Reis, oder roh im Salat. Bulgut ist der wichtigste Zutat für viele Gerichte aus der arabischen Küche.

Contents

  • Bulgur mit Gemüse
  • Armenischer Bulgur  
  • Bulgur Schichten mit Tomaten und Feta-Käse
  • Kabaka Dolmasi-Gefüllte Zucchini
  • Tabbouleh
  • Falafel

Bulgur mit Gemüse

Zutaten

(für 4 Personen)

  • 3 Lauch
  • 3 Rüben
  • 200 g Champignons
  • 1 rote Paprika
  • 80 Frischkäse
  • 80 g Bulgur (Weizen gekrackter)
  • 1 Handvoll frischer Dill
  • Apfelessig
  • 1 Lorbeerblatt
  • 4-6 Esslöffel Olivenöl
  • Salz

Zubereitung

  1. Lauch reinigen und in Teile schneiden in 2 oder 3 Stück (die grünen  können wir für Suppen verwenden).
  2. Rüben schälen und in  Stücke schneiden.
  3. Die Pilze reinigen und in dünne Streifen schneiden.
  4. In einenTopf Öl hinzufügen und das gehackte Gemüse auf mittlerer Hitze für 10 Minuten dünsten.
  5. Decken Sie das Gemüse mit Wasser oder Gemüsebrühe, fügen Sie das Lorbeerblatt und Salz dazu und kochen lassen, auf niedriger Hitze.
  6. Lassen Sie für 10 bis 15 Minuten kochen oder bis wir sehen, dass der Bulgur fertig ist. Die rote Paprika, in Streifen geschnitten als Garnitur dazugeben und mit frischen Dill servieren.

Armenischer Bulgur  

Zutaten

(Für 4 Personen)

  • ¼ Tasse feinen Bulgur-Weizen (einweichen in Wasser für 1 Stunde)
  • Zwiebel oder Schnittlauch gehackt
  • 2 mittelgroße reife Tomaten
  • 2 Paprika, eine grüne und eine rote
  • 2 gehackte Knoblauchzehen
  • 2 Esslöffel gehackte Petersilie
  • Olivenöl
  • Zitronensaft und Salz

Zubereitung

  • Ökologischer Landbau in Aragonien
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Ökologischer Landbau in Aragonien
  1. Die Zwiebeln, Schnittlauch, Paprika und Tomaten in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Dann entwässern sie den Bulgur, fügen Sie das Gemüse dazu und alles gut mischen.
  3. Fügen Sie den Knoblauch und Petersilie, würzen nach Geschmack mit Salz, Olivenöl und Zitronensaft, dann mischen Sie alles wieder.
  4. Ein paar Stunden in den Kühlschrank und frisch servieren.

Unser Tipp: Wir können dieses Gericht mit Salatblättern garnieren und eine Handvoll schwarze Oliven.

Bulgur Schichten mit Tomaten und Feta-Käse

Zutaten

  • 250 gr. Bulgur-Weizen
  • 4-5 geschälte Tomaten in dicke Scheiben
  • 1 kleine rote Paprika, fein gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 200 g Feta-Käse
  • 10 schwarze Oliven entsteint und gehackt
  • Salz

Zubereitung

  1. Legen Sie die Bulgur-Weizen in eine große Schüssel mit einem halben Teelöffel Salz und gießen sie kochendes Wasser darüber. Lassen Sie sich 5 Minuten einweichen und absieben.
  2. Bulgur-Weizen in einer leicht geölten Form geben, die mit Tomaten Scheiben bedecken.
  3. Mit gehackten Chili und Olivenöl würzen und 5 Minuten unter den Grill im vorgeheizten Backofen stellen.
  4. Entfernen und  den Feta-Käse darüber streuen, gehackten Oliven hinzufügen und wieder unter dem Grill stellen (10 Minuten mehr}9, bis der Feta  goldbraun ist. Frisch aus dem Ofen servieren.

Kabaka Dolmasi-Gefüllte Zucchini

Türkisches Rezept

  • Rezepte mit Chayote (Tayota, Kürbis, Zucchini)
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Rezepte mit Chayote (Tayota, Kürbis, Zucchini)

Zutaten

  • 1,5 kg Zucchini
  • 1 Knoblauch
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Paprika
  • Tomaten-Sauce
  • 250g Hackfleisch
  • 500g feiner Bulgur
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zitrone
  • 4 g Salz
  • 2gr schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Zuerst die Zucchini waschen und in 1 cm. Stücke schniden. Stopfen und dann machen.
  2. Mit einem Sparschäler das Gemüse aus der Schale entfernen.
  3. Eine kleine Zwiebel und Knoblauch hacken mit Salz, Pfeffer würzen, Tomaten und Paprika dazugeben und  gut mischen.
  4. Das Hackfleisch wird geknetet mit den Händen. Schließlich den Bulgur und zwei Esslöffel Olivenöl dazugeben und mischen.
  5. Die Zucchini füllen und in einer Pfanne etwa 25 Minuten kochen.
  6. Mit den Zitronensaft servieren.

Tabbouleh

Zutaten

  • 1 Tasse Weizen Grieß (Bulgur)
  • 2 Tassen Wasser
  • 1 / 4 Tasse Petersilie gehackt
  • 1 / 4 Tasse frisch gehackte Minze
  • 4 grüne Zwiebeln
  • 2 mittlere Tomaten
  • 1 EL Zitronensaft.
  • Olivenöl
  • 2 EL fein gehackter Schnittlauch
  • 1 TL. Von gemahlener Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Weizen in eine Schüssel mit Wasser legen und  10 Minuten lang einweichen lassen. Dann drücken um das restliche Wasser aus den Weizen zu holen durch ein Sieb mit einem Löffel drücken.
  2. Mischen in einer Schüssel: Weizen, Petersilie, Minze, Schnittlauch, Tomaten, Zitronensaft, Olivenöl und Pfeffer. Um es, kühlen und mit Falafel und Humus servieren. Hinweis: In den Bergregionen des Libanon verwendet man frisch geerntete Trauben Blätter.

Falafel

Zutaten

  • 1 / 2 kg.  gekochte Kichererbsen
  • 2 EL Mineralwasser
  • 2 Scheiben Brot
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 / 4 Tasse gehackte Petersilie
  • 1 / 4 Tasse Weizen oder Bulgur
  • Salz, Kreuzkümmel, Koriander, schwarzer Pfeffer, Paprika Öl zum Braten

Zubereitung

  1. Die gekochten Kichererbsen mixen, mit dem eingeweichten Brot und Knoblauch mischen.
  2. Weizen in heißem Wasser waschen und  durch ein Sieb geben.
  3. Alle Zutaten und Gewürze gut mischen und 15 Minuten stehen lassen.
  4. Bälle formen von drei Zentimeter im Durchmesser und braten, bis sie ganz braun sind.
  5. Fett entfernen und sofort servieren in Pita-Brot mit Gurke, Tomaten und frisch gehackten Zwiebeln und reichlich mit Humus.

1 estrella2 estrellas3 estrellas4 estrellas5 estrellas

(3 stimmen, durchschnitt: 4,33 von 5)

Loading...

Über den Autor

Von Nayeli Reyes

Nayeli ist eine erfahrene Köchin, die von der International Culinary School of Guadalajara (Mexiko) als Chefköchin ausgezeichnet wurde, wo sie eine ehrenvolle Erwähnung für ihr großes Talent und ihre Hingabe erhielt. Auf Biomanantial.com stellt sie ihre besten Rezepte vor, damit wir sie leicht zubereiten können.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Rezepte und Lebensmittel für Diabetiker Rezepte und Lebensmittel für Diabetiker Diabetes ist eine Stoffwechselstörung, bei der die Bauchspeicheldrüse wenig oder kein Insulin mehr produziert (Typ [...]
  • Ökologischer Landbau: eine gesunde Ernährung Ökologischer Landbau: eine gesunde Ernährung Heute zweifelt niemand, dass der Klimawandel eine Realität ist und eine Bedrohung für das Leben [...]
  • Die vegetarische Ernährung in der Schwangerschaft Die vegetarische Ernährung in der Schwangerschaft Wenn Sie eine vegetarische Ernährung für einige Zeit folgen, und plötzlich wissen, dass Sie schwanger [...]

Du bist da: Biomanantial » Kochrezepte » Rezepte mit Getreide » Bulgur Rezepte

Alles über Rezepte mit Getreide

  • 5 Haferflocken Rezepte 5 Haferflocken Rezepte Hafer ist ein Lebensmittel reich an hohen biologischen Eiweißwerte, Kohlenhydrate und Fette, und es enthält [...]
  • Rezepte mit Vollkorngetreide Rezepte mit Vollkorngetreide Immer mehr Menschen bevorzugen Getreide und Vollkornprodukte, die vor nicht langer Zeit als Nahrung für [...]
  • 3 Rezepte mit Amaranth, vorspanisches Protein 3 Rezepte mit Amaranth, vorspanisches Protein Amaranth gehört zur großen Kräuter Familie aus amerikanischen Ursprungs, und mindestens sechzig  Spezies gehören zur [...]
  • Pasta Rezepte Pasta Rezepte Pasta ist ein Lebensmittel, das eine ausgezeichnete Quelle für komplexe Kohlenhydrate, die Energie. Es ist [...]
  • Salat Rezepte mit Braunem Reis Salat Rezepte mit Braunem Reis Die Kombination von frischem Gemüse mit braunen Reis ist eine der nahrhaftesten für Gerichte und [...]
Kommentare
  1. Tamara

    1 de Juli de 2014 at 21:09

    Mir gefallen diese Rezepte, vor allem die Falafel. Die esse ich belegt besonders gern.

    Antworten
  2. Gaby

    1 de Mai de 2016 at 23:05

    Einfache, schnelle und gesunde Rezepte sind immer willkommen! Ich freue mich immer, weil sie sehr gut gelingen!

    Antworten
  3. Gaby

    25 de Oktober de 2016 at 19:34

    Weizen kann viele Vorteile haben, in diesem Fall der Bulgur, der leider nicht so bekannt ist, aber man kann ich auch in einigen Suoermärkten finden.

    Antworten
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

   3Siehe Kommentare  

Urheberrecht © 2023 · Biomanantial
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
RIVAS INTERNET S.L. CIF: ESB86492501 Travesía Fortuny, 2. 28300 Aranjuez. Spain.
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Biomanantial bietet keinen medizinischen Rat, keine Diagnose oder Behandlung