• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Biomanantial

Schlankmachende, Schönheit, Heilpflanzen

Hauptnavigation

Biomanantial

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Diätetik
    • Genießbare Algen
    • Abnehmen
    • Nahrung
    • Diets
    • Sirup SAP Ernährung
    • Diätetische
    • Vegetarisch
    • Makrobiotisch Essen
  • Gesundheit
    • Schwangerschaft & Erziehung
    • Fitoterapia
    • Infusionen
    • Manuelle Therapie
    • Art Center
    • Alternative Therapien
    • Chinesische Medizin
  • Schönheit
    • Hair Care
    • Gesichtspflege
    • Haut
    • Natürliche Kosmetik
    • Brust, Beine und Gesäß
  • Persönliche Entwicklung
    • Emotionale Intelligenz
    • Stress und Angst
    • Dating-Beziehungen
  • Bio-Landwirtschaft
    • Ökologische Lebensmittel
    • Natürliches Leben
    • Umgebung
    • Transgenics
  • Sporternährung
    • Fett zu verbrennen
    • Ergänzung
    • Ausbildung und Übungen
  • Kochrezepte
    • Lebensmittel-Therapie
    • Algen Rezepte
    • Soja Rezepte
    • Obst Rezepte
    • Rezepte mit Gemüse
    • Rezepte mit Getreide
    • Küche der Welt
  • Biomanantial von A bis Z
  • Alle Themen

Kurs über Phytotherapie

Kurs über Phytotherapie
  • Beauty-Tipps für einen strahlenden Blick
  • Kann Myelin sich regenerieren?

Veröffentlicht: 10.02.2006 - Aktualisiert: 14.08.2019

Autor: Prof. Dr. Luis Ruiz-García2 Kommentare

Das „Grünes Herz“  Zentrum für Umweltbildung präsentiert im Februar, März, April und Mai einen Kurs über pflanzliche Praxis. Das grundlegende Ziel dieses Kurses ist es, mehr über die natürliche Alternativen für die Behandlung von Krankheiten, sowohl präventive als auch palliative. Weitere wichtige Ziele sind: zu lernen über Pflanzen  und die Verwendung von Pflanzen, die  Konzepte der Botanik zu lernen, den lateinischen Name der Pflanzen der medizinischen Verwendung und diese in der Natur zu identifizieren, zumindest die häufigsten.

* Termine: Dienstags von 7. Februar bis 9. Mai (außer 25. April und 18) (18 bis 21 hs.)

* Dauer: 36 Stunden

* Die maximale Anzahl der Sitze des Kurses ist: 10

* Preis: 360 €.

Contents

  • Allgemeine Inhalte des Kurses
  • Programm  Inhalt

Allgemeine Inhalte des Kurses

1. Was ist Phytotherapie? Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

2. Wie bekannt ist die Heilwirkung von Pflanzen.

3. Botanischer Medizin: botanische Klassifizierung der Familien auf die wichtigsten Pflanzen in der botanischen Medizin.

  • Griechische Rezepte
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Griechische Rezepte

4. Wirkstoffe von Pflanzen und deren Wirkung auf den Körper.

5. Herstellung von pflanzlichen Produkte: Cremes, Lotionen, Salben, Cataplasma, Zahnputzmittel.

6. Behandlungen oder ergänzende Produkte für die Verwendung von Pflanzen: Pollen, Gelee Royale, Ergänzungen, alternative Therapien, Ernährung Muster und so weiter … Diese Behandlungen werden in jeder Klasse und geeignet für die Behandlung der Beschwerden.

Programm  Inhalt

Dienstag 7. Februar 2006

  • Verwendung von Ton als Arzneimittel und Kosmetika
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Verwendung von Ton als Arzneimittel und Kosmetika

1. Eigene Präsentation der Teilnehmern.

2. Die Geschichte der Verwendung von Pflanzen als Medizin.

3. Was ist Phytotherapie? Was ist eine Heilpflanze?

4. Wirkstoffe von Pflanzen und deren Wirkung auf den Körper.

5. Nützliche Teile von Pflanzen oder Drogen.

6. Slideshow.

Dienstag 14. Februar

1. Einführung in die medizinische Botanik.

2. Klassifikation von Pflanzen.

3. Nomenklatur: Wissenschaftliche Namen und gemeinsame oder populären Namen der Pflanzen.

4. Weg durch den Öko-Garten der Heilpflanzen Pflanzenarten Identifizierung.

Dienstag 21. Februar

1. Wie können wir Wirkstoffe von Pflanzen extrahieren?

2. Methoden der Zubereitung.

3. Formen und Dosierung.

4. Wie erstelle ich einen Tisane? Wie werden ätherische Öle gewonnen?.

Dienstag 28. Februar

1. Die Atem-und Hals-, Nasen-und Ohren.

2. Allgemeiner Betrieb.

3. Häufigste Erkrankungen oder Probleme: Asthma, Bronchitis, Husten, Lungenentzündung, afonía, Tonsillitis, Pharyngitis, Otitis, Rhinitis, Sinusitis, Epistaxis

4. Heilpflanzen für eine effektive Behandlung.

5. Praktikum: Präparat und Sirup.

Dienstag 7. März

1. Das Verdauungssystem.

2. Funktionsweise.

3. Häufigste Beschwerden und Krankheiten: Fehlen von Apatit, Mundgeruch, Sodbrennen, Magen-, Gas-, Dyspepsie, Magengeschwüre, Leberfunktionsstörungen, Hepatitis, Erkrankungen der Gallenblase (Steine ).. Pflanzen für eine effektive Behandlung. 2

4. Praktikum: Folien, die Vorbereitung von Infusionen und Dekokte.

Dienstag 14. März

1. Herz-Kreislauf-System.

2. Probleme und funktionelle Erkrankungen: Hypertonie, Hypotonie, Arteriosklerose, Verlust von Blut, Cholesterin, Venenentzündung, Krampfadern, Varizen Geschwür, Anämie, Blutungen, Hämatome, Thrombose, Arrhythmie, Palpitationen, Tachykardie etc. ..

3. Pflanzen, die auf das Herz, Arterien, Venen und Blut wirken.

4. Practices: eine Diashow, eine reinigende Aloe Vera.

Dienstag 21. März

1. Nervensystem und Bewegungsapparat

2. Krankheiten und Probleme: Müdigkeit, Schwäche, Angst, Depression, Schlaflosigkeit, Nervosität, Kopfschmerzen, Neuralgien, Verlust des Gedächtnisses, psychosomatische Erkrankungen, schlechte intellektuelle Leistung. Rheuma, Arthritis, Osteoarthritis, Osteoporose, Ischias, Verstauchungen, rheumatischen Schmerzen, Hexenschuss, Arthritis, etc.

3. Wirksame Behandlung durch Pflanzen .

4. Praktikum: Folien, Herstellung von Salben und Stärkungsmittel für externe Reibung.

Dienstag 28. März

1. Harnwege und der männlichen und weiblichen Genitaltrakt.

2. Krankheiten, Störungen und Krankheiten am häufigsten Urin Kalküle, Nierenkolik, Ödem, Zystitis, Harnwegsinfektion, Nephritis, Nephrose, Urethritis, Enuresis, Prostatitis, Menopause.

3.Pflanzen für eine effektive Behandlung.

4.Slideshow und die Anwendung von Behandlungen.

Dienstag 4. April

1. Das Immunsystem und endokrine System.

2. Operation.

3. Probleme und häufigsten Krankheiten: Lebensmittelvergiftung, unteren Kotflügel, fieberhafte Erkrankungen, Rekonvaleszenz, Grippe, Aids …, Harnsäure, Gicht, Unterernährung, Dünne, Fettleibigkeit, Diabetes, Hyperthyreose, Hypothyreose.

4. Heilpflanzen und Behandlung.

5. Reinigungs-Behandlungen.

6. Slideshow.

Dienstag 11. April

1. Pflanzen für die Haut, Nägel und Haare.

2. Probleme und häufigsten Krankheiten: Akne, Wunden und Geschwüre, Schwielen, Warzen, Kondylome und Papillome , schreien in der Haut, Juckreiz der Haut, Ekzeme, Schuppenflechte, Zellulitis, übermäßiges Schwitzen, trockene Haut, Dehnungsstreifen auf der Haut, brüchige Nägel, Haarausfall, Schuppen, Furunkel und Abszesse, Pilzinfektion der Haut, Herpes, Vitiligo.

3. Heilpflanzen und Behandlung.

4. Praktikum: Diashow, Herstellung Salben oder Cremes.

Dienstag 2. Mai

1. Monographie über die Aloe Vera.

2. Story über die Benutzung und die Entdeckung der Wirkstoffe der Pflanze.

3. Zusammensetzung, Wirkstoffe und deren Auswirkungen auf den Körper.

4. Möglichkeiten um Aloe Vera zu nutzen.

5. Zubereitung von Cremes, Stärkungsmittel für die Haare, Zahnpasta und Aftershavelotionen.

Dienstag 9. Mai

1. Toxizität von Heilpflanzen.

2. Inkompatibilitäten.

3. Slideshow.

4. Abschließende Bewertung des Kurses und die Zustellung von Diplomen.

1 estrella2 estrellas3 estrellas4 estrellas5 estrellas

(2 stimmen, durchschnitt: 4,50 von 5)

Loading...

Über den Autor

Von Prof. Dr. Luis Ruiz-García

Doktor der Agrartechnik. Spezialistin für Heilpflanzen, Öko-Landwirtschaft und Umwelt. Google Scholar. Linkedin.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Gesunde Tonika Rezepte mit Meeresalgen Gesunde Tonika Rezepte mit Meeresalgen Algen sind eines der nahrhaften Lebensmitteln und reichsten Quellen von Jod, Mineralien und pflanzlichen Nährstoffen, [...]
  • Die biologische Revolution der Menschheit Die biologische Revolution der Menschheit Wir moderne Männer und Frauen, sind alle in einer biologischen Vielfalt Krise. Das wichtigste Problem, [...]
  • Zitrone in Ihrem Beauty-Set Zitrone in Ihrem Beauty-Set Verjüngungs Cremes, Masken, Pomaden und Zitronen im Beauty-Set. Ja. Zitrone ist eine der Verbündeten der [...]

Du bist da: Biomanantial » News » Natürliche Medizin News » Kurs über Phytotherapie

Kommentare
  1. Maraike

    15 de Juni de 2014 at 14:21

    Solche Kurse sind bestimmt sehr interessant, ich würde gern an einen teilnehmen über Heilpfanzen oder Natur Kosmetika, so gegen August.

    Antworten
  2. Anaheli

    23 de August de 2015 at 19:27

    Wenn wir mehr über Pflanzen lernen würden, könnten wir uns besser heilen, und würden nicht einfach Medikamente aus der Apotheke holen. Schade, dass sehr wenige diese Kunst verstehen und anwenden können.

    Antworten
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

   2Siehe Kommentare  

Urheberrecht © 2023 · Biomanantial
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
RIVAS INTERNET S.L. CIF: ESB86492501 Travesía Fortuny, 2. 28300 Aranjuez. Spain.
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Biomanantial bietet keinen medizinischen Rat, keine Diagnose oder Behandlung