• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Biomanantial

Schlankmachende, Schönheit, Heilpflanzen

Hauptnavigation

Biomanantial

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Diätetik
    • Genießbare Algen
    • Abnehmen
    • Nahrung
    • Diets
    • Sirup SAP Ernährung
    • Diätetische
    • Vegetarisch
    • Makrobiotisch Essen
  • Gesundheit
    • Schwangerschaft & Erziehung
    • Fitoterapia
    • Infusionen
    • Manuelle Therapie
    • Art Center
    • Alternative Therapien
    • Chinesische Medizin
  • Schönheit
    • Hair Care
    • Gesichtspflege
    • Haut
    • Natürliche Kosmetik
    • Brust, Beine und Gesäß
  • Persönliche Entwicklung
    • Emotionale Intelligenz
    • Stress und Angst
    • Dating-Beziehungen
  • Bio-Landwirtschaft
    • Ökologische Lebensmittel
    • Natürliches Leben
    • Umgebung
    • Transgenics
  • Sporternährung
    • Fett zu verbrennen
    • Ergänzung
    • Ausbildung und Übungen
  • Kochrezepte
    • Lebensmittel-Therapie
    • Algen Rezepte
    • Soja Rezepte
    • Obst Rezepte
    • Rezepte mit Gemüse
    • Rezepte mit Getreide
    • Küche der Welt
  • Biomanantial von A bis Z
  • Alle Themen

Rezepte für Pürees

Rezepte für Pürees
  • Makrobiotik: Ying und Yang Lebensmittel
  • Was ist ökologischer Landbau?

Veröffentlicht: 02.08.2010 - Aktualisiert: 20.07.2017

Autor: K. Laura Garcés G3 Kommentare

Die Pürees sind eine Art Brei, die nicht nur als Nahrung für Säuglinge verwendet wird, sondern eine ausgezeichnete Beilage zu vielen Gerichten wie Fisch, Fleischgerichte, Salate, etc. Außer, dass sie sehr nahrhaft sind, sind sie sehr einfach zu machen aus Gemüse hergestellt oder durch die Kombination von Getreide. Es gibt süße und herzhafte Pürees aus Früchte, ein köstliches Dessert und sehr praktisch. Auf der anderen Seite sind die Diäten mit Pürees sehr geeignet für Menschen, die nicht kauen können, oder ältere Menschen ohne Zähne.

Contents

  • Kürbispüree
  • Apfel und Birnen Brei
  • Karottenpüree
  • Spinat und Kartoffelpüree
  • Kichererbsen Püree
  • Linsenpüree

Kürbispüree

Zutaten

  • 1 Stück  Roqueford Käse
  • 2 kg. Kürbis
  • 5 mittelgroße Kartoffeln
  • 1 grüne Paprika Olivenöl
  • 4 Tassen Wasser
  • gehackte Petersilie
  • Toast
  • Pfeffer

Zubereitung

1. Kürbis schälen, entkernen und mit den Kartoffeln in kleine Stücke schneiden, Paprika, Petersilie auch kleine schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Wasser dazugeben. Kochen in einem Topf für 15 Minuten bis die Zutaten weich sind.

2. Mixen, Käse und Öl dazugeben.

3. Schmücken mit einen Toast.

Apfel und Birnen Brei

Zutaten

  • 4 rote Äpfel
  • 2 süße Birnen
  • Zitronensaft
  • ½ Tasse Wasser
  • ½ Tasse Zucker oder braunen Zucker
  • ¼ Teelöffel Butter

Zubereitung

  • SAP Sirup
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    SAP Sirup

1. Schälen sie die Äpfel und Birnen. Kerne entfernen. mit dem Zitronensaft mischen um zu verhindern das die Früchte dunkel wird. Dann in mittelgroße Stücke schneiden.

2. Wasser wärmen, Äpfel, Birnen und den braunen Zucker zum kochen bringen. Bei mittlerer Hitze kochen, bis die Äpfeln und Birnen gekocht sind. Mixen sie die Früchte und mischen sie mit der Butter. Servieren.

Karottenpüree

Zutaten

  • 500 g Karotten (geschnitten)
  • 500 g Zwiebel (in Ringe geschnitten)
  • 500 g Kartoffeln (in Stücke geschnitten)
  • Milch
  • ungesalzene Butter
  • Salz

Zubereitung

  • Fett  verbrennen
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Fett verbrennen

1. Geben sie die Zutaten in einen Schnellkochtopf. Wenn es kocht, zählen sie noch acht Minuten.

2. Entfernen sie das Gemüse pürieren mit Butter und Milch.

3. Mit Salz würzen.

4. Dieses Gericht kann mit einem Eintopf aus Rindfleisch begleitet werden.

Spinat und Kartoffelpüree

Zutaten

  • 1 Kilo gelbe Kartoffeln
  • 300 gr. Blattspinat
  • 1 EL. Butter
  • 1 Tasse Milch oder Sahne
  • 1 EL. zerdrückten Knoblauch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

1. Kochen sie die Kartoffeln geschält mit etwas Salz. Einmal gekocht, zerdrücken .                                           

2. In eine Schüssel geben, geben sie die Butter noch heiß dazu, Salz und Milch  auch, rühren bis die Mischung allmählich glatt ist.

3. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und den gehackten Knoblauch leicht anbraten, fügen sie den Spinat dazu und wenig Wasser, ein paar Minuten kochen und fügen sie den Spinat zum Kartoffelpüree.

4. Mischen, abschmecken und servieren.

Kichererbsen Püree

Zutaten

  • 250g Kichererbsen
  • 1 / 2 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1 / 4 Knollensellerie
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 dl Hühnerbrühe
  • Saft von 2 Zitronen
  • 1 dl Olivenöl
  • 2 Esslöffel Kümmel
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

1. Die Kichererbsen über Nacht einweichen. Kichererbsen etwa eine Stunde kochen.

2. Dann entfernen sie das Wasser und fügen sie die Hühnerbrühe dazu. Aufkochen für 10 Minuten. Zwiebel, Karotte und Sellerie in Olivenöl dünsten. Der nächste Schritt ist, Kichererbsen mixen und dazugeben. Gut mischen.

3. Schließlich fügen sie den Zitronensaft dazu.

Linsenpüree

Zutaten

  • 50 gr. gekochte Linsen
  • 2 EL. gehacktes Hühnerfleisch (gekocht)
  • 1 / 2 kleine Tomaten, gehackt
  • 1 TL. Stärkemehl
  • 1 TL. Olivenöl

Zubereitung

1. Linsen weich kochen und mit etwas Wasser mixen.

2. Speisestärke in der Brühe auflösen, dazugeben und weiter kochen bis der Püree verdickt.

3. Vom Herd nehmen und  das gewürfelte Hühnerfleisch und Tomaten dazugeben.

4. Öl dazugeben, gut mischen und ein paar Minuten kochen.

1 estrella2 estrellas3 estrellas4 estrellas5 estrellas

(3 stimmen, durchschnitt: 4,67 von 5)

Loading...

Über den Autor

Von K. Laura Garcés G

Autor, Therapeut und Dozent. Sie ist eine Liebhaberin der Naturmedizin und der Kraft des Geistes und der Emotionen in Körper und Leben. Darüber hinaus hat er sich mit Ernährung beschäftigt und entwickelt geeignete Diäten, um diesen Heilungsprozess zu unterstützen. Sie hat mehr als 1500 Artikel in Zeitschriften in Spanien und Mexiko geschrieben, die zwei Literaturwettbewerbe gewonnen haben. Linkedin.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Yerba Mate: Herstellung, Eigenschaften und mehr Yerba Mate: Herstellung, Eigenschaften und mehr Mate ist ein Getränk wie Tee, das vor allem in Argentinien, Uruguay, Paraguay und Südbrasilien [...]
  • Tofu Rezepte Tofu Rezepte Tofu wird durch Gerinnung der Sojamilch hergestellt, und ist auch bekannt unter dem Namen Tofu. [...]
  • Rezepte mit Azukis Rezepte mit Azukis Azukis sind ein rötliches Gemüse, typisch  in der japanischen makrobiotischen Ernährung, häufig zur Stärkung der [...]

Du bist da: Biomanantial » Kochrezepte » Rezepte für Pürees

Alles über Kochrezepte

  • Rezepte mit Mandel-Milch Rezepte mit Mandel-Milch Die "Mandel-Milch" ist als Ersatz für Kuhmilch sehr geeignet, hat ein ähnliches Aussehen und organoleptische [...]
  • Rezepte mit Sesamöl Rezepte mit Sesamöl Sesamöl wird aus kalt gepressten Sesam hergestellt zum Nutzen aller seiner Eigenschaften. Desto besser ist [...]
  • Rezepte mit Luzernen Sprossen Rezepte mit Luzernen Sprossen Luzerne ist eine krautige Pflanze, die Blüten erscheinen im Frühjahr. Dieses Kraut ist schwer zu [...]
  • Pita-Brot-Rezepte Pita-Brot-Rezepte Pita-Brot ist Arabisch, aber heute ein Teil der kulinarischen Traditionen vieler Kulturen. Dieser Artikel sammelt [...]
  • Safran Rezepte Safran Rezepte
Kommentare
  1. Elizabeth

    30 de September de 2012 at 23:16

    Pürees sind sehr praktisch für unsere Kinder, vor allem wenn sie das Aussehen von Gemüse nicht so mögen. Ich mache sie oft als Cremes, mit etwas Wasser dazu, dann sind sie ideal für Kinder, vor allem wenn es wieder kalt wird.

    Antworten
  2. Diana

    26 de August de 2013 at 03:19

    Kartoffel Püree ist nicht der einzige Püree, man kann verschiedene Rezepte erfinden und Gemüse mischen. Diese passen sehr gut zu Fisch oder Fleisch.

    Antworten
  3. Marina

    21 de Februar de 2015 at 13:56

    Interessant, da kann mal den klasischen Kartoffel Püree variieren, und andere Geschmacksrichtungen erfinden, wie es die Chefs in den grossen Restaurants machen! Tolle Ideen!

    Antworten
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

   3Siehe Kommentare  

Urheberrecht © 2023 · Biomanantial
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
RIVAS INTERNET S.L. CIF: ESB86492501 Travesía Fortuny, 2. 28300 Aranjuez. Spain.
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Biomanantial bietet keinen medizinischen Rat, keine Diagnose oder Behandlung