• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Biomanantial

Schlankmachende, Schönheit, Heilpflanzen

Hauptnavigation

Biomanantial

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Diätetik
    • Genießbare Algen
    • Abnehmen
    • Nahrung
    • Diets
    • Sirup SAP Ernährung
    • Diätetische
    • Vegetarisch
    • Makrobiotisch Essen
  • Gesundheit
    • Schwangerschaft & Erziehung
    • Fitoterapia
    • Infusionen
    • Manuelle Therapie
    • Art Center
    • Alternative Therapien
    • Chinesische Medizin
  • Schönheit
    • Hair Care
    • Gesichtspflege
    • Haut
    • Natürliche Kosmetik
    • Brust, Beine und Gesäß
  • Persönliche Entwicklung
    • Emotionale Intelligenz
    • Stress und Angst
    • Dating-Beziehungen
  • Bio-Landwirtschaft
    • Ökologische Lebensmittel
    • Natürliches Leben
    • Umgebung
    • Transgenics
  • Sporternährung
    • Fett zu verbrennen
    • Ergänzung
    • Ausbildung und Übungen
  • Kochrezepte
    • Lebensmittel-Therapie
    • Algen Rezepte
    • Soja Rezepte
    • Obst Rezepte
    • Rezepte mit Gemüse
    • Rezepte mit Getreide
    • Küche der Welt
  • Biomanantial von A bis Z
  • Alle Themen

Vegetarische Ernährung für zwei Wochen: Beispiele

Vegetarische Ernährung für zwei Wochen: Beispiele
  • Manifest für die Verteidigung der natürlichen Gesundheit
  • Makrobiotik: Ying und Yang Lebensmittel

Veröffentlicht: 09.11.2015 - Aktualisiert: 20.03.2017

Autor: Miriam Reyes

Vegetarische Ernährungsformen beinhalten nicht nur Gemüse,  denn es gibt viele pflanzliche Lebensmittel, die in der Nahrung enthalten sein können, da es auch die Notwendigkeit gibt, unseren Ernährungsbedarf zu decken.

Contents

  • Verschiedene Vegetarier
  • Wochentliches Menü
  • Ovo-Lacto Vegetarier-Menü
  • Ganz vegetarisches Menü

Verschiedene Vegetarier

Es gibt verschiedene Vegetarier, die in Abhängigkeit von jeder Art der Diät variieren können.

Der strenge Vegetarismus:  Dieser beinhaltet keine Lebensmittel  aus tierischen Ursprung, einschließlich Derivate, wie Eier und Milch.

Vegan: Als strenge Vegetarier enthält diese Diät keine tierischen Lebensmitteln oder ihre Derivate, wie beispielsweise Milch und Honig. Die Vegane Ernährung wird manchmal als ein Lebensstil bezeichet, da jedes Produkt, dessen Ursprung aus Tieren ist,  unabhängig von der Form nicht verbraucht wird.

Ovo-Lacto Vegetarier: Diese Diät kann Eier und Milchprodukte enthalten, aber kein Fleisch. Einige essen nur selten ein Ei oder trinken Milch.

Obstesser Ernährung: Diese Diät enthält Früchte und Samen, und fast alle Gemüse sind ausgeschlossen, mit Ausnahme von Avocados oder Tomaten, die als Früchte zählen.

Rohkost Ernährung: Diese Vegetarier essen nur rohe Lebensmittel, dh der Verzehr von Lebensmitteln, die kein Kochen erfordern,  dazu gehören Sprossen, Samen, Gemüse, Obst, etc. Manche Menschen essen auch Fleisch und Fisch wenn die Zubereitung kein Kochen erfordert.

Wochentliches Menü

Eine vegetarische Ernährung zu planen kann schwierig sein, vor allem, wenn wir erst damit angefangen haben,  daher wird diese Einleitung und diese zwei praktische Menüs hilfreich für die Zubereitung der täglichen Mahlzeiten sein.

  • Fett  verbrennen
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Fett verbrennen

Hier finden Sie zwei Arten von vegetarische Menüs, die Mengen können je nach den Bedürfnissen variieren, auch ein Experte sollte beurteilen, ob die Verwendung von Nahrungsergänzungsmittel erforderlich ist, und welche Ergänzungen zu empfehlen sind.

Ovo-Lacto Vegetarier-Menü

Frühstück

Montag:  Ein gekochtes Ei mit sautierten Spargel und eine Tasse frischen Fruchtsaft.

Dienstag: Bananen-Smoothie mit Milch und Banane, das Sie mit Soja-Milch zubereiten können und zwei Scheiben Toast mit einem Esslöffel Honig.

  • Yerba Mate: Herstellung, Eigenschaften und mehr
    MEHR IN BIOMANANTIAL
    Yerba Mate: Herstellung, Eigenschaften und mehr

Mittwoch: Kaffee ohne Koffein oder Tee mit Haferkeksen und eine Portion Obst mit Hüttenkäse.

Donnerstag: Rührei mit grünen Bohnen, Vollkornbrot und entkoffeinierten Kaffee oder Tee.

Freitag:  Eine Schüssel Joghurt mit Früchten und Müsli bestreut, 1 Tasse Tee oder koffeinfreier Kaffee.

Samstag: Pfannkuchen mit Blaubeeren und Honig und eine Tasse Orangensaft.

Sonntag: Kartoffeln mit Tomaten und Zwiebeln gebraten, Vollkornbrot und eine Tasse Tee oder koffeinfreier Kaffee .

Snack am Vomittag

1 Portion Obst der Saison oder eine Tasse Joghurt.

Eine Handvoll Nüsse (Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse, etc.)

Mittagessen

Montag: Nuggets oder Soja-Frikadellen mit Kartoffelpüree.

Dienstag: Seitan Veggie-Burger oder Pilze mit Bratkartoffeln.

Mittwoch: Gefüllte Paprika mit Zwiebeln und Käse überbacken.

Donnerstag: Panierte Soja mit gedünstetem Gemüse.

Freitag: Gemüse Paella.

Samstag: Pasta Pesto und Salat Tomaten und Käse

Sonntag: Spinattorte

Snack am Nachmittag

1 Haferflocken Keks oder 1 Müsli Riegel und  1 Tasse Tee.

1 Grütze (Algen-Agar)

Abendessen

Montag: Gebackenes Brot mit Käse und Gemüse mit Samen.

Dienstag: Spargel Omelette.

Mittwoch: Portobello Pilze mit Käse und Gemüse.

Donnerstag: Russischer Salat mit Oliven und Brot, Vollkornbrot.

Freitag: Zucchini geschmort mit Tomaten und Käse.

Samstag: Hummus mit Tortillachips.

Sonntag: Grüner Gemüsesalat, Tomaten und Ei

Ganz vegetarisches Menü

Frühstück

Montag: Hafermehlplätzchen mit koffeinfreien Kaffee und ein Stück Obst.

Dienstag: Smoothie mit Sojamilch gesüßt mit Zucker, einer Portion Obst und zwei Toaste.

Mittwoch: Eine Schüssel Soja-Milch Joghurt mit einen Apfel , und eine Tasse Melone oder Papaya, Sie können diesen mit Chia-Samen bestreuen.

Donnerstag: Pilze mit Tomaten und Zwiebeln, Vollkornbrot und einen Fruchtsaft.

Freitag: Croissant mit Erdbeer-Marmelade oder Obst, Gemüse und eine Tasse Sojamilch.

Samstag: Mandelmilch oder Sojamilch, 1 Schüssel gekochte  Haferflocken, 1 Portion Obst und 1 Apfel.

Sonntag:  Kekse, ein hausgemachtes Nuss- Erdbeer-Smoothie mit Sojamilch oder Mandelmilch.

Snack am Vormittag

1 Portion Obst der Saison oder 1 Tasse Soja-Joghurt mit Blaubeeren.

Eine Handvoll Nüsse (Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse, etc.)

Mittagessen

Montag: Blumenkohl und Kartoffeln mit Tofu gebacken.

Dienstag: Spinatgnocchi in Tomatensauce und Maistortillas.

Mittwoch: Panierte Haferflocken und einen Teller Bohnensuppe.

Donnerstag: Linseneintopf mit Gemüse und Reis.

Freitag: Spaghetti in Tomatensauce und Sojabällchen.

Samstag: Risotto mit Pilzen.

Sonntag: Ceviche oder Soja-Blumenkohl mit geröstetem Mais Tortillas.

Snack am Nachmittag

1 Tasse Kaffee oder Tee.

1 Scheibe Toast mit Tomaten mit Kräuter oder mit Hummus.

Abendessen

Montag: Pitabrot mit geröstetem Gemüse  oder  ein Gemüse Sandwich.

Dienstag: Avocado gefüllt mit Champignons, Paprika, Tomaten und  sautierten Zwiebeln.

Mittwoch: Ratatouille.

Donnerstag: Pilze mit Knoblauch und Petersilie gebraten und auf Brot serviert.

Freitag: Pastete aus Oliven mit zwei Toaste.

Samstag: marinierte Auberginen.

Sonntag: Reis mit Bananen (gebacken).

1 estrella2 estrellas3 estrellas4 estrellas5 estrellas

(5 stimmen, durchschnitt: 4,40 von 5)

Loading...

Über den Autor

Von Miriam Reyes

Miriam Reyes ist Expertin für Ernährung und Diätetik. Sie verfügt über mehr als 12 Jahre Erfahrung in der Behandlung von übergewichtigen Patienten und Essstörungen. Sie studierte an der Universidad del Valle de Atemajac (UNIVA), wo sie einen Abschluss in Ernährung erwarb. Linkedin-Profil.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Das könnte dich auch interessieren

  • Tofu Rezepte Tofu Rezepte Tofu wird durch Gerinnung der Sojamilch hergestellt, und ist auch bekannt unter dem Namen Tofu. [...]
  • Bulgur Rezepte Bulgur Rezepte Während der Bulgur oft als "geknackter Weizen" bekannt ist, ist es sicherlich eine verfeinerte Version, [...]
  • aloe-vera-1 aloe-vera-1 Aloe Vera ist eine Pflanze, die viele Eigenschaften für die Gesundheit, in der Tat, haben [...]

Du bist da: Biomanantial » Diätetik » Vegetarisch » Vegetarische Ernährung für zwei Wochen: Beispiele

Alles über Vegetarisch

  • Vegetarische Ernährung Vegetarische Ernährung Für diejenigen, die diese Art der Ernährung folgen, ist diese natürlich eine sehr persönliche Entscheidung [...]
  • 10 Gründe für eine vegetarische Ernährung 10 Gründe für eine vegetarische Ernährung Vegetarische und vegane Ernährung ist vollständig und gut ausgewogen. Es ist wichtig, dass wenn wir [...]
  • Pyramide der Veganen Ernährung Pyramide der Veganen Ernährung Dieses Mal bieten wir diese Pyramide der Veganen Ernährung , die sehr nützlich ist, da [...]
  • Obst und Gemüse: wie man es am besten largert Obst und Gemüse: wie man es am besten largert Die große Vielfalt der vorhandenen Obst-und Gemüsesorten kann zu einem Problem werden, wenn sie nicht [...]
  • Proteine aus pflanzlichen Ursprungs Proteine aus pflanzlichen Ursprungs Eine breite Palette von Lebensmitteln aus pflanzlichen Ursprungs enthalten Proteine. An der Spitze sind die [...]

Urheberrecht © 2023 · Biomanantial
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
RIVAS INTERNET S.L. CIF: ESB86492501 Travesía Fortuny, 2. 28300 Aranjuez. Spain.
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Biomanantial bietet keinen medizinischen Rat, keine Diagnose oder Behandlung